Search

Search

  1. Donations and Indefinite Loans

    Donations and Indefinite Loans The SPK’s budget allocation for acquisitions is modest. Thanks to donations and indefinite loans from private collectors or public institutions, the public can see masterpieces and unique objects not contained in the historical collections. © SPK/Thomas Trutschel/photo

  2. The Museum des 20. Jahrhunderts Is Coming (14.11.2019)

    On November 14, 2019, the Budget Committee of the Bundestag approved the funds for a new building in the Kulturforum. The planned budget for the Museum des 20. Jahrhunderts (Museum of the 20th Century) of the Nationalgalerie (National Gallery) of the Staatliche Museen zu Berlin (National Museums in

  3. Der Vergessenheit entrissen

    Der Vergessenheit entrissen Gruppenfoto der deutschen und ruandischen Wissenschaftler*innen. Foto: National Museums of Rwanda Marius Kowalak, Ethnologe am Museum für Vor- und Frühgeschichte, war in den vergangenen Jahren mit einem Team Berliner Wissenschaftler*innen immer wieder in Ruanda. Er führte

  4. National Museums in Berlin

    National Museums in Berlin Glimpses of the Staatliche Museen zu Berlin Multiteaser headline Bust of the Egyptian queen Nefertiti © SPK / Pierre Adenis The Menzel Room of the Alte Nationalgalerie © SPK / Pierre Adenis Storage facility for the collection of classical antiquities in the Archäologisches

  5. SPK-Magazin 1/2018: Auf zur Mitte

    SPK-Magazin 1/2018: Auf zur Mitte Auf zur Mitte: Die neue Ausgabe von SPK – Das Magazin“ fragt, wie Gegenwart und Zukunft des historisch gewachsenen Zentrum aussehen. SPK. Das Magazin (1/2018): Auf zur Mitte! © SPK/Plateau Design Studio/Max Zerrahn Humboldt Forum, James-Simon-Galerie, der Interimsba

  6. Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz Vol. 47 / 2011

    Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz Vol. 47 / 2011 Content unavailable We apologize that this content is available in German only. Das Jahrbuch widmet sich dem 350-jährigen Jubiläum der Staatsbibliothek zu Berlin, gibt Einblick in die vielfältigen Forschungsaktivitäten der Stiftung und ihrer Einricht

  7. Sustainable and Functional: Extension of the Gipsformerei (10.01.2023)

    Architectural practice Gerkan, Marg and Partner (gmp) wins design competition for the comprehensive refurbishment and extension of the Gipsformerei. A winner has been announced in the competition launched by the Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Federal Office for Building and Regional Plannin

  8. Im Porträt: Freya Schlingmann, Leiterin des zentralen Projektsteuerungsteams bei museum4punkt0

    Im Porträt: Freya Schlingmann, Leiterin des zentralen Projektsteuerungsteams bei museum4punkt0 Freya Schlingmann, Leiterin des zentralen Projektsteuerungsteams bei museum4punkt0 © Freya Schlingmann Dass Freya Schlingmann heute beim Verbundprojekt museum4punkt0 arbeitet, ist auf gewisse Weise der The

  9. Forschungscampus Dahlem nimmt Gestalt an

    Forschungscampus Dahlem nimmt Gestalt an Wie sollte der Forschungscampus Dahlem Ihrer Meinung nach aussehen? Am Grundriss konnte am Aktionstag jeder*r selbst mitgestalten. © SPK/photothek.de/Thomas Trutschel Was werden die Besucherinnen und Besucher des Forschungscampus Dahlem in den nächsten Jahren

  10. Ein Sanchi-Tor aus rotem Röttbacher Mainsandstein

    Ein Sanchi-Tor aus rotem Röttbacher Mainsandstein Detail des in Bamberg gefertigten Tors. Foto: SPK / Elena Then „Das ist schon was Besonderes!“, sagt Nina Graser an diesem trüben, frühherbstlich-frischen Tag auf dem Gelände des Bamberger Natursteinwerk Hermann Graser im fränkischen Bamberg. Hier wi