Bereichsnavigation
Alle News: Umgang mit NS-Raubgut
Stiftung Preußischer Kulturbesitz restituiert Alabasterrelief – Verbleib in der Berliner Skulpturensammlung gesichert
30.11.2009 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat kürzlich ein spätmittelalterliches Alabasterrelief an die Erbin des ehemaligen Eigentümers Harry Fuld Junior zurückgegeben, an die…
Tagungsband „Verantwortung wahrnehmen“ ist erschienen
11.06.2009 - Der neu erschienene Tagungsband versammelt die Beiträge des internationalen Symposiums, das die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste…
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz zur aktuellen Restitutionsdebatte. Aufklärung der Bestandsherkunft und Restitution von NS-Raubkunst bleiben zentrale Themen
14.04.2009 - Zu der aktuellen Restitutionsdebatte erklärt der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger: „Die Rückgabe von Kunstwerken kann, wie Norman Rosenthal zu…
Verantwortung wahrnehmen: Herausforderung NS-Raubkunst
15.12.2008 - Zum zehnten Jahrestag der Washington Principles luden SPK und die Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste zu einem internationalen Symposium. Diskutiert wurden Fragen rund um…
Handschriften des Komponisten Edwin Geist an die Erben zurückgegeben – Leihgabe an die Staatsbibliothek zu Berlin
17.11.2008 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat heute zehn Autographe aus dem Nachlass des Komponisten und Musikschriftstellers Edwin Geist an dessen Erben zurückgegeben. Gleichzeitig…
Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt drei Meißner Porzellangruppen zurück
06.08.2008 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat vor kurzem drei Meißner Porzellangruppen aus der ehemaligen Sammlung der Familie Arnhold an deren Rechtsnachfolgerin, die Firma…