Grundsteinlegung für die James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel

Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle.pressestelle(at)hv.spk-berlin(dot)de

Wählen Sie die gewünschten Bilder aus und füllen Sie das Download-Formular aus. Die mit Sternchen (*) markierten Felder sind erforderlich. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit Links zum Download der Bilder in druckfähiger Auflösung.

Grundriss Ebene 2, Hauptgeschoss

© David Chipperfield Architects

150 × 150, Pixel, jpg, 3 KB
James-Simon-Galerie; Museumsinsel Berlin, Deutschland; Info Zeichnungen; Grundriss Ebene 2, Hauptgeschoss (Originalmaßstab 1:500).

Archäologische Promenade

© bpk / Stiftung Preußischer Kulturbesitz / ART+COM, 2012

226 × 160, Pixel, jpg, 11 KB
3D-Modell der zukünftigen Museumsinsel Berlin mit dem Verlauf der Archäologischen Promenade, Blick von Süden.

Museumsinsel, Blick von Südosten

© bpk / Stiftung Preußischer Kulturbesitz / ART+COM, 2012

226 × 160, Pixel, jpg, 13 KB
3D-Modell der zukünftigen Museumsinsel Berlin, Blick von Südosten.

Rundgang Antike Architektur

© bpk / Stiftung Preußischer Kulturbesitz / ART+COM, 2012

226 × 160, Pixel, jpg, 9 KB
3D-Modell der zukünftigen Museumsinsel Berlin: Rundgang Antike Architektur im Pergamonmuseum (mit viertem Flügel).

James-Simon-Galerie, Blick von Süden

© bpk / Stiftung Preußischer Kulturbesitz / ART+COM, 2012

226 × 160, Pixel, jpg, 9 KB
3D-Modell der zukünftigen Museumsinsel Berlin: Blick auf die James- Simon-Galerie (im Bau) von Süden; rechts das Neue Museum.

James-Simon-Galerie, Blick von der Schlossbrücke

© Stiftung Preußischer Kulturbesitz / Imaging Atelier

226 × 160, Pixel, jpg, 20 KB
Rendering: James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel, Blick von der Schlossbrücke.

Fotografie James Simon

© bpk / Zentralarchiv, SMB / Rudolf Dührkoop

92 × 150, Pixel, jpg, 4 KB
James Simon (1851–1932), Unternehmer, Kunstsammler und Kunstmäzen, Stifter der Nofretete an das Ägyptische Museum; Aufnahmedatum: um 1915; Fotograf: Rudolf Dührkoop.

James Simon: Schenkungsbrief 1904

© Staatliche Museen zu Berlin, Zentralarchiv

90 × 150, Pixel, jpg, 68 KB
Brief zur Schenkung von James Simon an die Generalverwaltung der Königlichen Museen zu Berlin, 27. Juni 1904. I/SKS 70/1, Bl. 5 (Vorderseite).

James Simon: Schenkungsbrief 1904

© Staatliche Museen zu Berlin, Zentralarchiv

93 × 150, Pixel, jpg, 67 KB
Brief zur Schenkung von James Simon an die Generalverwaltung der Königlichen Museen zu Berlin, 27. Juni 1904. I/SKS 70/1, Bl. 5 (Rückseite).

Schnitt BB, Längsschnitt durch die Hochkolonnade

© David Chipperfield Architects

226 × 78, Pixel, jpg, 4 KB
James-Simon-Galerie; Museumsinsel Berlin, Deutschland; Info Zeichnungen; Schnitt BB, Längsschnitt durch die Hochkolonnade (Originalmaßstab 1:500).

Museumsinsel, Blick von Süden

© bpk / Stiftung Preußischer Kulturbesitz / ART+COM, 2012

226 × 160, Pixel, jpg, 13 KB
3D-Modell der zukünftigen Museumsinsel Berlin, Blick von Süden.

Freifläche Neuer Hof von Norden

© bpk / Stiftung Preußischer Kulturbesitz / ART+COM, 2012

226 × 160, Pixel, jpg, 10 KB
3D-Modell der zukünftigen Museumsinsel Berlin: Blick von Norden in den Neuen Hof zwischen Neuem Museum, Pergamonmuseum und James-Simon-Galerie (im Bau).

Museumsinsel, Blick von Nordwesten

© bpk / Stiftung Preußischer Kulturbesitz / ART+COM, 2012

226 × 161, Pixel, jpg, 13 KB
3D-Modell der zukünftigen Museumsinsel Berlin, Blick von Nordwesten.

Grundriss Mezzaningeschoss zwischen Ebene 1+2

© David Chipperfield Architects

150 × 150, Pixel, jpg, 4 KB
James-Simon-Galerie; Museumsinsel Berlin, Deutschland; Info Zeichnungen; Grundriss Mezzaningeschoss zwischen Ebene 1+2 (Originalmaßstab 1:500).

Grundriss Ebene 1

© David Chipperfield Architects

150 × 150, Pixel, jpg, 4 KB
James-Simon-Galerie; Museumsinsel Berlin, Deutschland; Info Zeichnungen; Grundriss Ebene 1 (Originalmaßstab 1:500).

Grundriss Ebene 0

© David Chipperfield Architects

150 × 150, Pixel, jpg, 4 KB
James-Simon-Galerie; Museumsinsel Berlin, Deutschland; Info Zeichnungen; Grundriss Ebene 0 (Originalmaßstab 1:500).

Querschnitt AA

© David Chipperfield Architects

226 × 86, Pixel, jpg, 3 KB
James-Simon-Galerie; Museumsinsel Berlin, Deutschland; Info Zeichnungen; Querschnitt AA (Originalmaßstab 1:500).

James-Simon-Galerie, Blick von der Terrasse

© bpk / Stiftung Preußischer Kulturbesitz / ART+COM, 2012

226 × 160, Pixel, jpg, 9 KB
3D-Modell der zukünftigen Museumsinsel Berlin: Blick von der Terrasse der James-Simon-Galerie (im Bau) nach Süden auf das Humboldt-Forum (im Bau).

James-Simon-Galerie, Blick vom Kupfergraben

© bpk / Stiftung Preußischer Kulturbesitz / ART+COM, 2012

226 × 160, Pixel, jpg, 9 KB
3D-Modell der zukünftigen Museumsinsel Berlin: Blick auf die James- Simon-Galerie (im Bau) vom Kupfergraben aus.

James-Simon-Galerie, Blick von der Freitreppe

© bpk / Stiftung Preußischer Kulturbesitz / ART+COM, 2012

226 × 161, Pixel, jpg, 8 KB
3D-Modell der zukünftigen Museumsinsel Berlin: Blick von der Freitreppe der James-Simon-Galerie (im Bau) nach Süden auf das Alte Museum und das Humboldt-Forum (im Bau).

James-Simon-Galerie, Blick von Süden

© Stiftung Preußischer Kulturbesitz / Imaging Atelier

226 × 226, Pixel, jpg, 27 KB
Rendering: James-Simon-Galerie, Blick von Süden.

James-Simon-Galerie und Neuer Hof von oben

© bpk / Stiftung Preußischer Kulturbesitz / ART+COM, 2012

226 × 160, Pixel, jpg, 12 KB
3D-Modell der zukünftigen Museumsinsel Berlin: Blick auf die James-Simon-Galerie und den Neuen Hof zwischen Neuem Museum, Pergamonmuseum und James-Simon-Galerie.

Schnitt CC, Längsschnitt durch das Foyer

© David Chipperfield Architects

226 × 78, Pixel, jpg, 4 KB
James-Simon-Galerie; Museumsinsel Berlin, Deutschland; Info Zeichnungen; Schnitt CC, Längsschnitt durch das Foyer (Originalmaßstab 1:500).