Johanna und Eduard Arnhold

Die Pressebilder stehen Ihnen bis 31.12.2024 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle. Mit freundlicher Bitte um Zusendung eines Belegexemplars.

Porträtbild von Eduard Arnhold

© Archiv Arnhold-Nachfahren

2812 × 4066 Pixel, JPG, 7 MB
Eduard Arnhold

The download of the image is not available anymore
Porträtfoto Johanna Arnhold

© Archiv Arnhold-Nachfahren

2342 × 3077 Pixel, JPG, 4 MB
Johanna Arnhold

The download of the image is not available anymore
Johanna und Eduard Arnhold

© Archiv Arnhold-Nachfahren

3123 × 4483 Pixel, JPG, 9 MB
Johanna und Eduard Arnhold

The download of the image is not available anymore
historische Aufnahme einer Häuserfront

© Archiv Arnhold-Nachfahren

3515 × 4482 Pixel, JPG, 11 MB
Die Villa und Galerie Johanna und Eduard Arnholds in der Regentenstraße 19 im ehemaligen Berliner Tiergartenviertel (hier um 1900) war ein Hort der Kunst.

The download of the image is not available anymore
Edouard Manet "Im Wintergarten" (1879)

bpk / Nationalgalerie, SMB / image by google

7087 × 5420 Pixel, JPG, 9 MB
Edouard Manet "Im Wintergarten" (1879)

The download of the image is not available anymore
Tizian „Venus mit dem Orgelspieler“, 1550 – 1552

bpk / Gemäldegalerie, SMB / Jörg P. Anders

10039 × 5913 Pixel, JPG, 14 MB
Tizian „Venus mit dem Orgelspieler“, 1550 – 1552

The download of the image is not available anymore
Exlibris Max Klingers, gewidmet Johanna Arnhold

Kupferstichkabinett / Christian Jäger

2963 × 3539 Pixel, JPG, 2 MB
Zwei Exlibris Max Klingers, gewidmet Johanna Arnhold, kamen 1908 als Geschenk der Mäzenin ans Kupferstichkabinett

The download of the image is not available anymore