Suche

Suche

  1. Schlüssel für die Staatsbibliothek zu Berlin im Haus Unter den Linden übergeben (04.11.2019)

    Denkmalgerechte Grundsanierung des historischen Gebäudekomplexes ist abgeschlossen Berlin. Heute wurde bei einem Festakt mit 300 geladenen Gästen der Schlüssel für die Staatsbibliothek zu Berlin im Haus Unter den Linden übergeben. Damit ist die Grundinstandsetzung und Erweiterung des über 100 Jahre

  2. Wir wollen wissen, was sich im Krieg abgespielt hat (05.11.2015)

    Was hat der Deutsch-Russische Museumsdialog gebracht? Eine Reihe zum zehnjährigen Jubiläum. Fragen an Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder Am 16. und 17. November 2015 feiern die Kulturstiftung der Länder und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz zehn Jahre Deuts

  3. Ibero-Amerikanisches Institut

    Ibero-Amerikanisches Institut Einblick in das Ibero-Amerikanische Institut Multiteaser headline Lesesaal des Ibero-Amerikanischen Instituts © SPK / Pierre Adenis Konzert im Lesesaal des Ibero-Amerikanischen Instituts © SPK / Pierre Adenis Diasammlung historischer Aufnahmen Lateinamerikas © SPK / Pie

  4. „Das Digitale ist stets eine Erweiterung der analogen Welt“ (01.06.2017)

    museum4punkt0 – Ein digitales und individualisiertes Besucherangebot zur Orientierung, Kontextualisierung und Interaktion wollen die Staatlichen Museen zu Berlin im Rahmen von museum4punkt0 entwickeln. Wir sprachen mit Christina Haak, der Stellvertretenden Generaldirektorin, über digitalisierte Muse

  5. G7 kämpfen für kulturelles Erbe (19.04.2017)

    Nach dem ersten Treffen der Kulturminister der G7 in Florenz Ende März 2017: Hermann Parzinger über Eckpfeiler im Einsatz für bedrohtes Kulturerbe Herr Parzinger, Sie haben Ende März am ersten Treffen der Kulturminister der G7 in Florenz teilgenommen. Zentrales Thema war die Beseitigung des illegale

  6. Let’s Talk about Type, Baby! (28.05.2019)

    Zwei SPK-Häuser tun sich zusammen, um über Typografie zu reden - und die Berliner Gestaltungsszene läuft ihnen die Bude ein. Christina Thomson und Michael Lailach von der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin sowie Christian Mathieu von der Staatsbibliothek zu Berlin erzählen im Interview

  7. Weihnachtsoratorium mit Führungen in der Gemäldegalerie (24.12.2016)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Vom 25. Dezember 2016 bis zum 6. Januar 2017 präsentiert die Gemäldegalerie Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. Vor jedem Konzert finden Sonderführungen zu ausgewählten Werken von Rogier van der Weyden, Petrus Christus, Filippo Lippi, Hugo van der Goes, Martin Schong

  8. Exklusiv auf der Museumsinsel: Alter Horror neu interpretiert (19.08.2016)

    Die UFA Filmnächte holen Stummfilm-Klassiker auf die Museumsinsel. Doch wie weckt man heute Emotionen mit altem Zelluloid? Die Antwort verrät Schauspieler und Musiker Jonas Nay Jonas Nay sieht man eigentlich eher vor der Kamera. Im Drama „Homevideo“ spielte er ein Mobbingopfer und erhielt dafür den

  9. Das zentrale Empfangsgebäude auf der Museumsinsel Berlin ist fertig gebaut (13.12.2018)

    In der James-Simon-Galerie findet heute (12 Uhr) in Anwesenheit von Kulturstaatsministerin Monika Grütters und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Marco Wanderwitz, die feierliche Schlüsselübergabe statt. Das Haus wird in den kommenden Monaten ei

  10. Neues Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz erschienen (25.01.2013)

    Soeben ist der Band 47 des Jahrbuchs der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erschienen. Er dokumentiert die vielfältigen, öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten der Stiftung und ihrer fünf Einrichtungen im Jahr 2011. Besondere Schwerpunkte bilden das Jubiläum der Staatsbibliothek, das Humboldt-Forum, d