Suche

Suche

  1. Die Staatsbibliothek Unter den Linden ist fertig saniert! (04.11.2019)

    Am 4. November 2019 wurde der Schlüssel für die Staatsbibliothek zu Berlin im Haus Unter den Linden übergeben – damit ist die denkmalgerechte Grundsanierung des historischen Gebäudekomplexes abgeschlossen. Herausgekommen ist in den Worten von SPK-Präsident Parzinger „ein würdiges Schatzhaus für die

  2. Kultur digital: Zwischen Open Access und Kommerz (06.12.2022)

    MIT ANMELDUNG Kunstwerke im Netz anschauen, zu Museumsrundgängen nicht mehr aus dem Haus müssen, Sinfoniekonzerte auf dem Sofa genießen – die Digitalisierung macht es möglich. Gesichertes Wissen soll für alle erreichbar sein. In den Corona-Zeiten war der gut dran, der sein Publikum auf digitalem Weg

  3. 10-jähriges Jubiläum des Deutsch-Russischen Museumsdialogs (06.11.2015)

    Am 16. und 17. November kommen 200 Direktoren und Experten der von Kriegsverlusten betroffenen russischen und deutschen Museen in Berlin zusammen. Gemeinsame Forschungsprojekte und Ausstellungsvorhaben bringen zunehmend Klarheit über das Schicksal der im Zuge des Zweiten Weltkriegs verschleppten ode

  4. Sam Bardaouil und Till Fellrath übernehmen den Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin (10.09.2021)

    Die Gründer der multidisziplinären kuratorischen Plattform Art Reoriented treten ihre Ämter am 1. Januar 2022 an – Grütters: Fellrath und Bardaouil werden wegweisende Impulse für den Hamburger Bahnhof geben – Parzinger: Kuratorenduo wird Großes für die zeitgenössische Kunst in Berlin bewirken Der St

  5. Geschichte besteht aus Grautönen (05.03.2020)

    Hermann Parzinger und Nanette Snoep sprechen im FAZ-Interview über die Chancen der Kolonialismusdebatte und die Zukunft der ethnologischen Museen. Und in DIE ZEIT erklären die Verantwortlichen des Humboldt Forums, was sie dort vorhaben. Parzinger sagte in dem am 4. März 2020 veröffentlichten Intervi

  6. Alte Nationalgalerie: Ralph Gleis weiter an der Spitze (28.06.2022)

    Stiftungsrat beschließt: Ralph Gleis wird als Direktor weiterhin die Alte Nationalgalerie führen Ralph Gleis wird die Alte Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin künftig als Direktor führen. Das hat der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter Vorsitz von Kulturstaatsminist

  7. „Nefertiti Hack" ein Schwindel? (09.03.2016)

    Künstler haben im Zuge der Intervention „The Other Nefertiti” einen Scan der Nofretete-Büste online gestellt - weil kein Zugang zur Büste oder ihren Daten möglich sei. Was ist dran an der Behauptung? Jan Nikolai Nelles und Nora Al-Badri geben auf ihrer Website an, der Scan sei von ihnen im Neuen Mus

  8. Nationales Forschungsprojekt ILLICID will illegalen Handel mit Kulturgut in Deutschland untersuchen (04.03.2015)

    Der illegale Handel mit Kulturgut in Deutschland steht im Fokus des neuen Forschungsprojektes ILLICID. In den kommenden drei Jahren soll dieses Dunkelfeld genau untersucht werden. Gewinne aus illegalem Handel mit Kulturgütern sind nach Einschätzung internationaler Organisationen ein wichtiges Standb

  9. Gartenempfang des Präsidenten 2016 (19.07.2016)

    Am 7. Juli 2016 trafen sich rund 500 geladene Gäste aus Politik und Kultur im Garten der Villa von der Heydt, um einen wunderbaren Sommerabend zu verbringen – mit guten Gesprächen, EM-Halbfinale, und dem neuen SPK-Magazin.

  10. Thorsten Strauß steht weiter an der Spitze des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz (14.03.2018)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Veröffentlichungsfrist dieser Pressebilder: 26.04.2018 Pressemitteilung „Thorsten Strauß steht weiter an der Spitze d