Suche

Suche

  1. Parzinger zur Absage von Inés de Castro (13.02.2018)

    Inés de Castro wird nicht Direktorin für die Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz: „Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz bedauert die Absage v

  2. Baufeld für Neubau am Kulturforum frei (02.07.2020)

    Mit dem „Solarobelisk“ wurde heute das letzte Kunstwerk vom Baufeld des Museums des 20. Jahrhunderts entfernt. Der rund 400 kg. schwere Obelisk wurde von Fachfirma unter den aufmerksamen Blicken des Restaurators der Nationalgalerie mit dem Kran angehoben, gekippt und liegend auf dem Tieflader befest

  3. SPK dankt Flüchtlingshelfern mit kostenlosen Führungen (11.01.2017)

    Zum Aktionstag „Berlin sagt Danke!“ am 29. Januar 2017 honoriert die SPK ehrenamtliches Engagement bei der Hilfe für Flüchtlinge. Zum Aktionstag finden im Bode-Museum, im Pergamonmuseum sowie im Musikinstrumenten-Museum am Kulturforum Sonderveranstaltungen statt. : Dabei ist unter anderem das Projek

  4. Happy Birthday, Dietrich Wildung! (17.06.2016)

    Ein großer Museumsmacher und Vollblut-Ägyptologe feiert am 17. Juni 2016 seinen 75. Geburtstag. Die SPK gratuliert herzlich und erinnert an die Verdienste des langjährigen Direktors des Ägyptischen Museums der Staatlichen Museen. Das Neue Museum und die Nofretete gehören zusammen – und Dietrich Wild

  5. Lange Nacht der Museen 2018 in der SPK (24.08.2018)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Ob auf der Museumsinsel oder am Kulturforum, ob Staatliche Museen zu Berlin, Musikinstrumenten-Museum oder Ibero-Amerikanisches Institut: Zur Langen Nacht der Museen 2018 zeigt die SPK ihren vielfältigen Kosmos. Auf der Museumsinsel wirft die aktuelle Sonderausstellung im Al

  6. Benin-Bronzen: Rückführungen und Leihgaben (29.06.2022)

    SPK-Präsident Parzinger: Objekte sollen „so zügig wie möglich nach Nigeria“ zurückgeführt werden – Langfristige Leihgaben im Humboldt Forum Für die sogenannten Benin-Bronzen in der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin soll im zweiten Halbjahr eine Vereinbarung über ei

  7. Die „neue“ Neue Nationalgalerie (17.08.2021)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Ein Livestream-Abend im Buchhändlerkeller mit Carola Wedel, Martin Reichert und Frank Herterich Vier Tage vor der Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie treffen sich Martin Reichert (David Chipperfield Architects) und Frank Herterich (Analyst Urbanism & Global Affairs

  8. Stiftungsrat macht Weg für die Rückkehr der Ngonnso’ nach Kamerun frei (27.06.2022)

    Parzinger: Objekt wird von den Nso’ als Muttergottheit betrachtet und hat große spirituelle Bedeutung für die Herkunftsgesellschaft Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat in seiner heutigen Sitzung SPK-Präsident Hermann Parzinger ermächtigt, mit den zuständigen Stellen in Kamerun

  9. SPK, Staatliche Museen zu Berlin und Nationalgalerie trauern um Heiner Pietzsch (08.09.2021)

    Sammler und Mäzen Heiner Pietzsch ist im Alter von 91 Jahren gestorben – Parzinger: Ein großer Freund der Nationalgalerie und Wegbereiter des Museums für das 20. Jahrhundert Heiner Pietzsch, der bekannte Berliner Unternehmer und großartige Kunstmäzen, ist tot. Er starb am Dienstagabend in einer Berl

  10. Buchvorstellung „Raub und Rettung. Russische Museen im Zweiten Weltkrieg“ (07.11.2019)

    NUR AUF EINLADUNG Das Buch „Raub und Rettung. Russische Museen im Zweiten Weltkrieg“ analysiert erstmals den Kunstraub durch das nationalsozialistische Deutschland anhand detaillierter Fallstudien. Am 7. November 2019 wird die Publikation in Anwesenheit der Autor*innen vorgestellt. Die Sowjetunion e