Suche

Suche

  1. Benin-Bronzen: Rückgabe beginnt (16.12.2022)

    Zehn Benin-Objekte aus dem Ethnologischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin werden in wenigen Tagen auch physisch nach Nigeria restituiert. Diese Woche wurden sie für ihre Reise aus dem Depot und Vitrinen entnommen und verpackt. Weiterführende Links News vom 16.12.2022 Pressemitteilung vom 16.

  2. Zauber des Anfangs: Barbara Helwing (11.07.2019)

    Seit März hat das Vorderasiatische Museum eine neue Leitung: Die Archäologin Barbara Helwing wohnt und arbeitet nach Stationen in Ankara, Teheran, Lyon und Sydney jetzt in Berlin und kümmert sich künftig um die berühmten Sammlungen im Pergamonmuseum. Friederike Schmidt hat Barbara Helwing an ihrer n

  3. Auf gute Nachbarschaft! (19.06.2017)

    Mit den „Neuen Nachbarn“ auf dem Weg zum Humboldt Forum: Auch während des Umzugs bleiben Highlights der Bestände des Museums für Asiatische Kunst und des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin sichtbar – als Vorboten des Humboldt Forums geben sie ein Gastspiel auf der Museumsinsel.

  4. Die James-Simon-Galerie ist fertig! (13.12.2018)

    Der Bau des zentralen Empfangsgebäudes der Museumsinsel ist abgeschlossen: Heute wurde der Schlüssel feierlich an die Nutzer, die Staatlichen Museen zu Berlin, überreicht. Parzinger: Der brillante Chipperfield-Bau vollendet die Museumsinsel Die feierliche Schlüsselübergabe fand heute im Beisein von

  5. Das Humboldt Forum öffnet am 17. Dezember, 10 Uhr (07.10.2020)

    Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin starten im Spätsommer 2021 – Erste Sonderausstellung „schrecklich schön. Elefant – Mensch – Elfenbein“ ab 13. Mai Das Humboldt Forum im wiederaufgebauten Berliner Schloss wird ab dem 17. Dezember phasenweise eröff

  6. Die ersten Türen des Humboldt Forums sind geöffnet (22.07.2021)

    Mit Prominenz, Festreden und Tanzperformances wurden am 20. Juli 2021 die ersten sechs Ausstellungen im Humboldt Forum für Besucher*innen geöffnet. Die Präsentationen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen gibt es dann ab dem 22. September 2021 auf 17.

  7. Zauber des Anfangs… mit Timo Weißberg (07.05.2019)

    Nach Stationen an der Schirn Kunsthalle Frankfurt, der documenta 14, der Berlin Art Week und der Berlinale beschäftigt sich Timo Weißberg seit Anfang März als Referent für Presse und Kommunikation des Standorts Dahlem nicht nur mit einem Umzug nie dagewesener Größenordnung. Timo Weißberg hat uns ber

  8. Benin Dialogue Group Statement (24.03.2021)

    In der aktuellen Diskussion um eine mögliche Rückgabe von Benin Bronzen hat sich auch die Benin Dialogue Group geäußert. Die Benin Dialogue Group ist eine seit 2010 bestehende Initiative, in der Museen aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und Schweden mit nigerianischen Part

  9. Besucherzahlen veröffentlicht: 2,2% Besucherzuwachs in 2017 (15.12.2018)

    Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin ermittelte wieder bundesweite Statistik. Die Anzahl an Besuchen entwickelte sich je nach Bundesland und nach Museumsart unterschiedlich. Die am häufigsten genannten Gründe für den Anstieg der Besuchszahl waren große Sonderausstellungen u

  10. „O du meine Allertheuerste!“ – „Höchstgebietender Herr Staatskanzler…“ (05.08.2019)

    Korrespondierende Überlieferung zu Heinrich von Kleist im Geheimen Staatsarchiv PK und im Kleist-Museum Heinrich von Kleists Manuskript-Nachlass ist verschwindend gering: zwei – unvollständige – Dramenmanuskripte und 19 Gedichtabschriften/Tagebucheinträge sind erhalten. Nicht nur die Handschriften s