Suche

Suche

  1. Schönheit(en) – Diskussionsrunde mit Hermann Parzinger zur Langen Nacht der Ideen (13.04.2016)

    MIT ANMELDUNG Liegt Schönheit immer nur im Auge des Betrachters oder geben kulturelle Normen zu einem guten Teil vor, was überhaupt als „schön“ durchgehen darf? Hermann Parzinger wirft mit Vertretern des Ägyptischen Museums, der Antikensammlung und des Museums für Vor- und Frühgeschichte einen kultu

  2. Italienischer Staatspräsident Mattarella besucht Museumsinsel (13.10.2021)

    Letzte Station des Staatsbesuches in Deutschland waren Pergamonmuseum und Neues Museum der Staatlichen Museen zu Berlin – Mattarella begeistert Gestern Nachmittag besuchte der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella mit seiner Tochter Laura Mattarella, dem Generalsekretär des Präsidialamtes I

  3. Nofretete bereichert seit zehn Jahren wieder die Museumsinsel (12.08.2015)

    Vor exakt zehn Jahren – am 12. August 2005 – wurde die Büste der Nofretete nach mehreren Zwischenstationen in Berlin und Deutschland wieder auf der Museumsinsel präsentiert. Heute lockt das Bildnis der Pharaonen-Gattin jährlich tausende von Besuchern ins Neue Museum. 1912 bei archäologischen Ausgrab

  4. James-Simon-Galerie auf der Zielgeraden (15.01.2018)

    Das jüngste Gebäude der Museumsinsel, die James-Simon-Galerie, nimmt sichtbar Gestalt an. Mit der James-Simon-Galerie entsteht zwischen dem Kupfergraben und der Westfassade des Neuen Museums ein repräsentatives Eingangsgebäude für die Berliner Museumsinsel. Das von David Chipperfield Architects entw

  5. SPK-Magazin 1/2021: Tempel und Scheune

    SPK-Magazin 1/2021: Tempel und Scheune Das Kulturforum: Ein Ort, an dem Architektur, Kunst, Musik, Wissenschaft und Literatur aufeinandertreffen. Das neue Heft nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch diese einzigartige Kulturlandschaft, vorüber an der frisch sanierten Neuen Nationalgalerie und der

  6. Hauptpreis des Europa Nostra Awards (14.06.2010)

    Am vergangenen Donnerstag wurde das Neue Museum der Museumsinsel Berlin mit einem Hauptpreis des „European Union Prize for Cultural Heritage / Europa Nostra Award“ ausgezeichnet. Die sechs „Grand Prix Laureates“ wurden aus insgesamt 139 eingereichten Projekten aus 26 europäischen Ländern ausgewählt.

  7. Preisträger des Realisierungswettbewerbs für das Museum des 20. Jahrhunderts (27.10.2016)

    Das Preisgericht hat am 26. Oktober 2016 entschieden: Das Architekturbüro Herzog & de Meuron baut den Neubau des Museums „Neue Nationalgalerie - Museum des 20. Jahrhunderts“. Mit dem zweiten Preis wurden Lundgaard & Tranberg Arkitekter A/S aus Kopenhagen (mit den Landschaftsarchitekten SCHØNHERR A/S

  8. Auf gute Nachbarschaft! (19.06.2017)

    Mit den „Neuen Nachbarn“ auf dem Weg zum Humboldt Forum: Auch während des Umzugs bleiben Highlights der Bestände des Museums für Asiatische Kunst und des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin sichtbar – als Vorboten des Humboldt Forums geben sie ein Gastspiel auf der Museumsinsel.

  9. Aktionstag: Auf dem Weg zum Humboldt Forum (25.11.2017)

    EINTRITT FREI Eintritt frei auf der Museumsinsel und am Kulturforum: Am 25. November 2017 können alle Interessierte beim Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“ das ganze Spektrum der faszinierenden Sonderausstellungen kompakt erleben. Das Humboldt Forum wächst und die Dahlemer Museen packen. Au

  10. Grundsteinlegung für die James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel Berlin (18.10.2013)

    Heute wird in Anwesenheit von Michael Odenwald, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, als Vertreter des Bundes der Grundstein für die James-Simon-Galerie, das neue Eingangsgebäude auf der Museumsinsel, gelegt. Anwesend sind ebenfalls Hermann Parzinger, Präsident