Suche

Suche

  1. Salon im Theater mit Hermann Parzinger und Lars-Christian Koch (11.02.2019)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Die Aufarbeitung des kolonialen Erbes und der Dialog mit den Herkunftsgesellschaften sind Schwerpunkte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. SPK-Präsident Hermann Parzinger und Lars-Christian Koch, Direktor der Sammlungen im Humboldt Forum, kommen hierüber im „Salon im Thea

  2. Utopie Kulturforum: Hermann Parzinger trifft Max Hollein (18.11.2021)

    EINTRITT FREI Mit dem Projekt „Utopie Kulturforum“ haben sich die Anrainer des Kulturforums zusammengefunden, um mit dezentralen Ausstellungen, Stadtgesprächen und Kunstaktionen die Geschichte dieser planungsleitenden Utopien sichtbar zu machen. Am 18. November 2021 trifft SPK-Präsident Hermann Parz

  3. Jetzt für PREP 2019 bewerben! (25.09.2018)

    Das Austauschprogramm zur Provenienzforschung findet 2019 in Washington und Dresden statt. Bewerbungsfrist: 14. Oktober 2018. Außerdem: Öffentliche Veranstaltungen beim diesjährigen Treffen in München. Alle am Thema Interessierten sind herzlich zu den öffentlichen Veranstaltungen eingeladen, die bei

  4. Tage der Offenen Baustelle 2018 (25.08.2018)

    EINTRITT FREI Die Eröffnung des Humboldt Forums rückt in greifbare Nähe und die ersten Objekte sind bereits in den Rohbau des Stadtschlosses eingezogen. Bei den Tagen der Offenen Baustelle 2018 können Besucherinnen und Besucher sich einen Eindruck von dem zukünftigen Museum verschaffen und Blicke hi

  5. Konferenz „Cultural heritage in Europe: linking past and future” (25.06.2018)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG Bewusstsein für kulturelles Erbe stärken: Mit der eintägigen Konferenz „Cultural heritage in Europe: linking past and future” richtet das Europäische Parlament den Blick auf sein kulturelles Erbe. Die Tagung findet im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018 statt. Die Konf

  6. Welfenschatz: Entscheidung des U.S. Supreme Court zugunsten SPK (04.02.2021)

    Der U.S. Supreme Court hat am 3. Februar 2021 im Rechtsstreit um die Zulässigkeit des Welfenschatz-Verfahrens in den USA einstimmig zugunsten der SPK entschieden. Der U.S. Supreme Court (SCOTUS) hat damit die Entscheidungen der vorinstanzlichen Gerichte aufgehoben. Gleichzeitig hat er den Fall zurüc

  7. Zauber des Anfangs… mit Timo Weißberg (07.05.2019)

    Nach Stationen an der Schirn Kunsthalle Frankfurt, der documenta 14, der Berlin Art Week und der Berlinale beschäftigt sich Timo Weißberg seit Anfang März als Referent für Presse und Kommunikation des Standorts Dahlem nicht nur mit einem Umzug nie dagewesener Größenordnung. Timo Weißberg hat uns ber

  8. Deutsche Digitale Bibliothek relaunched: Bessere Funktionen, mehr Inhalte, neue Sucheinstiege (20.04.2023)

    Ab Mai 2023 sind auf dem Online-Portal Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) noch mehr Kulturschätze zu entdecken. Die Deutsche Digitale Bibliothek vereint zentral über 45 Millionen Kulturobjekte von rund 780 Kultur- und Wissensinstitutionen, die ihre digitalen Bestände präsentieren. Die Deutsche Digit

  9. 20 Jahre nach der Washingtoner Konferenz: SPK-Magazin widmet sich der Aufarbeitung des NS-Kunstraubs (22.11.2018)

    Stiftung restituierte über 350 Kunstwerke und mehr als 2000 Bücher – Magazin zeigt in Reportagen, Interviews und Porträts wie die Herkunft von Objekten erforscht wird und wie es zu fairen und gerechten Lösungen kommt Washington war eine Revolution“. So beschreibt der US-Diplomat Stuart Eizenstat im

  10. Rundherum Humboldt Forum: 360-Grad-Film des ZDF veröffentlicht (11.09.2018)

    Eindrucksvolle Bilder von der Schlossbaustelle: Im zweiten Teil lässt sich das Gelände in 360-Grad-Rundumsicht als Virtual-Reality-Anwendung erleben. Deutschlands größte Kulturbaustelle bietet spannende Perspektiven. Auf Erkundungstour kann man sich nun auch im virtuellen Raum begeben. Der zweite Te