Suche

Suche

  1. „Notturno“ in der Neuen Nationalgalerie (13.05.2022)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Im Rahmen der „Notturno“-Kammermusikreihe lädt das DSO am 13. Mai 2022 in die Neue Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum. Die Konzertreihe „Notturno“, die das DSO seit 2010 partnerschaftlich mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz veranstaltet, em

  2. Neues Themenportal zur mongolischen Sammlung an der Staatsbibliothek online (10.02.2021)

    Die mongolische Sammlung an der Staatsbibliothek zu Berlin ist eine der größten und bedeutendsten weltweit auf diesem Gebiet. Die Objekte decken einen Zeitraum von mehr als 200 Jahren ab und umfassen Medien verschiedener mongolischer Dialekte. Die moderne Sammlung setzt sich vor allem aus Erwerbunge

  3. Ausgezeichneter Abschluss beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2022 (17.01.2022)

    Am 16. Januar 2022 wurden die Preisträger*innen der Fächer Klavier und Komposition ausgezeichnet. Die SPK gratuliert den Gewinner*innen. Mit einem Abschlusskonzert endete gestern der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2022. In diesem Jahr wurde er in den Fächern Klavier und Komposition

  4. Erhöhte Schutzmaßnahmen in den Häusern der SPK (06.12.2021)

    Zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelten in den Einrichtungen der SPK erhöhte Schutzmaßnahmen: 2G, Maskenpflicht und (teilweise) Vorab-Anmeldung Staatliche Museen zu Berlin 2G im Museum: Zutritt in die Museen (inkl. die Teilnahme an Führungen, Workshops und anderen Veranstaltungen in den Innenräume

  5. Stiftungsrat macht Weg für Rückgaben nach Namibia und Tansania frei (27.06.2022)

    23 Objekte des Ethnologischen Museums sollen dauerhaft in Namibia bleiben – auch Vereinbarung über Rückführungen nach Tansania möglich Namibia 23 Objekte aus der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin können dauerhaft in Namibia verbleiben. Der Stiftungsrat der Stiftung

  6. Ausgezeichnet! Preisträger*innen des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2021 gekürt (16.09.2021)

    Am 15. September 2021 wurden die Preisträger*innen der Fächer Violine und Klaviertrio ausgezeichnet. Die SPK gratuliert den Gewinner*innen Mit einem spektakulären Abschluss endete gestern der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2021. In diesem Jahr wurde er in den Fächern Violine und Kla

  7. Königlicher Besuch aus Kamerun im Humboldt Forum (23.11.2022)

    König des kamerunischen Volkes der Nso besuchte am 12.11.2022 erstmals die sogenannte Ngonnso-Statue im Humboldt Forum Für Fon Sehm Mbinglo I. war es eine lang ersehnte, eine geradezu historische Reise. Der König des kamerunischen Volkes der Nso hat am Samstag, den 12. November 2022, mit einer Deleg

  8. Restitution: Bücher des französischen Politikers Georges Mandel (15.07.2022)

    Bücher aus Staatsbibliothek zu Berlin und SLUB Dresden an die Nachfahren des französischen Politikers Georges Mandel restituiert Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) und die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) haben insgesamt fünf Bücher aus ihren B

  9. Lowtech – Nachhaltige Lösungen bei der SPK gesucht (27.01.2022)

    Wettbewerb zur Grundinstandsetzung und Erweiterung der Gipsformerei ausgeschrieben Am 25. Januar 2022 hat das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung im Auftrag der Stiftung Preußischer Kulturbesitz den Realisierungswettbewerb zur Grundinstandsetzung und Erweiterung der Gipsformerei der Staatlichen M

  10. Biermann-Archiv kommt an die Staatsbibliothek (13.07.2021)

    Wolf Biermann übergab der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz bei einem Festakt im Haus Unter den Linden sein Archiv und seine Tagebücher. Die Staatsbibliothek erwirbt mit Hilfe der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder das private und beruflich