Suche

Suche

  1. Pop-up-Impfzentrum in der Staatsbibliothek Potsdamer Platz (08.02.2022)

    Vom 16. bis 19. Februar 2022 wird in der Staatsbibliothek zu Berlin am Potsdamer Platz, Potsdamer Straße 33 geimpft. Anmeldung über Doctolib: https://www.doctolib.de/institut/berlin/aino Impfen schützt – auch die Kultur. Deshalb richtet die SPK gemeinsam mit der Aino Betriebsmedizin GmbH ein Pop-up-

  2. Parzinger zur Rettung der Rieckhallen: Ein Meilenstein für die Homebase der zeitgenössischen Kunst (23.09.2021)

    SPK-Präsident glücklich und dankbar über Einigung des Landes Berlin mit der CA Immo – Leiterin des Hamburger Bahnhofs: Großartige Perspektive für das Museum des 21. Jahrhunderts Das Land Berlin will die Rieckhallen am Hamburger Bahnhof – Museum der Gegenwart – Berlin erwerben. Das sieht ein Memorand

  3. Trauer um Heiner Pietzsch (08.09.2021)

    Der Sammler und Mäzen ist am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren gestorben – SPK, Staatliche Museen zu Berlin und Nationalgalerie sind Heiner Pietzsch zu außerordentlich großem Dank verpflichtet und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Heiner Pietzsch, der bekannte Berliner Unternehmer

  4. Rückgabe von menschlichen Überresten und Grabbeigaben an Hawai´i (11.04.2023)

    SPK gibt vier iwi kūpuna (menschliche Überreste hawaiianischer Abstammung) sowie sieben moepū zurück Vor wenigen Tagen hat die SPK vier iwi kūpuna (menschliche Überreste hawaiianischer Abstammung) sowie sieben moepū (Grabbeigaben) an Hui Iwi Kuamo'o, eine Organisation der hawaiianischen First Nation

  5. Sam Bardaouil und Till Fellrath: Kuratorenduo übernimmt Leitung des Hamburger Bahnhofs (10.09.2021)

    Die Gründer der multidisziplinären kuratorischen Plattform Art Reoriented übernehmen gemeinsam ab 1. Januar 2022 die Leitung des Hamburger Bahnhofs – Museum für Gegenwart – Berlin der Staatlichen Museen zu Berlin Der Stiftungsrat der SPK beschloss auf seiner heutigen Sitzung am 10. September 2021, d

  6. Gipsformerei: Nachhaltige Baulösungen gesucht! (27.01.2022)

    Realisierungswettbewerb zur Grundinstandsetzung und Erweiterung der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin ist ausgelobt. Ziel ist ein nachhaltiger, funktional und architektonisch überzeugender Vorentwurf Am 25. Januar 2022 hat das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung im Auftrag der SPK den

  7. Die Rieckhallen sind gerettet! (23.09.2021)

    Das Land Berlin will die Rieckhallen am Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin erwerben. Das sieht ein Memorandum of understanding vor, das das Land Berlin mit der CA Immo unterzeichnet hat. Die CA Immo möchte den Erwerb der Rieckhallen im Rahmen eines wertgleichen Grundstückstausches erm

  8. Staatsbibliothek: Neue Leitung der Abteilung für Handschriften und Historische Drucke (28.06.2022)

    Entscheidung im Stiftungsrat: Carolin Schreiber leitet Abteilung für Handschriften und Historische Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin Ab Herbst 2022 wird Carolin Schreiber die Leitung der neu formierten Abteilung „Handschriften und Historische Drucke“ der Staatsbibliothek zu Berlin übernehmen. Be

  9. Pop-up-Impfzentrum am Kulturforum (18.01.2022)

    Vom 20. bis 23. Januar 2022 wird im Foyer der Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum geimpft. Impfen schützt – auch die Kultur. Deshalb wird die SPK gemeinsam mit der Aino Betriebsmedizin GmbH von Donnerstag bis Sonntag ein Pop-up-Impfzentrum am Kulturforum (Matthäikirchplatz) einrichten. Geimp

  10. Exemplarische Partnerschaft zwischen SPK und Museums Association of Namibia geht in nächste Phase (23.05.2022)

    Objekte reisen von Berlin nach Namibia – langfristiger, kooperativer Forschungsprozess mit Kulturerbegemeinschaften, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen 23 Objekte aus der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatli-chen Museen zu Berlin reisen im Rahmen des partnerschaftlichen Forschungspr