Suche

Suche

  1. Langfristiger Leihvertrag zwischen Gerhard Richter Kunststiftung und SPK (08.11.2021)

    Die Pressebilder zum Thema „Leihvertrag mit Gerhard Richter Kunststiftung“ stehen Ihnen bis 20.12.2021 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder

  2. Bauforschungsarchiv Dessau erhält originale Bauteile der Neuen Nationalgalerie (10.09.2021)

    Die Pressebilder der Bauteile der Neuen Nationalgalerie dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie sie für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle

  3. Zauber des Anfangs: Valentina Salcedo Paparoni (30.06.2021)

    Die Kunsthistorikerin Valentina Salcedo Paparoni ist seit Februar 2021 Projektmitarbeiterin bei den Staatlichen Museen zu Berlin. Zuvor befasste sich die Venezolanerin in ihrer Heimat mit der Ausstellungsproduktion und Sammlungsarbeit beim Architekturmuseum, Stiftung Nationale Museen. In Berlin, wo

  4. Trauer um Heiner Pietzsch (08.09.2021)

    Das Pressebild zum Tod von Heiner Pitzsch dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie es für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Mit freundli

  5. Bardaouil und Fellrath (10.09.2021)

    Die Pressebilder von Sam Bardaouil und Till Fellrath dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie sie für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle .

  6. Eine Architekturikone kehrt zurück: Neue Nationalgalerie wieder sichtbar (14.12.2020)

    Die Hüllen sind gefallen bei der Neuen Nationalgalerie von Mies van der Rohe – Schlüsselübergabe am 29. April und Wiedereröffnung im August 2021. Die komplett sanierte obere Halle der Neuen Nationalgalerie mit ihrer kristallinen Gestalt ist wieder sichtbar. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung

  7. Ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Rückgabe der Benin-Bronzen und zur Stärkung der kulturellen Zusammenarbeit (14.10.2021)

    Rückgabe von Benin-Bronzen aus deutschen Museen eingebettet in breit angelegte Kooperationen im Bereich Museumsaustauch, Museumsneubau und Archäologie – Memorandum of Understanding unterzeichnet Über die Rückgabe von Objekten aus dem historischen Königreich Benin aus deutschen Museen an Nigeria hina

  8. Restitution und Ankauf eines Werks von Pissarro (17.10.2021)

    Die Pressebilder zum Thema „Restitution Dorville“ stehen Ihnen bis 29.11.2021 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen

  9. Kunst ohne Kontext? SPK-Jahresbericht 2019 erschienen (04.06.2020)

    Was bewegte die SPK 2019? Von „Mantegna und Bellini“ über den 250. Geburtstag Alexander von Humboldts und den Spatenstich für den Neubau der Nationalgalerie am Kulturforum bis zu über vier Millionen Museumsbesuchen so einiges Der gerade erschienene Jahresbericht informiert über die wichtigsten Ausst

  10. Neu im Musikinstrumenten-Museum: Instrumentenkundler Christian Breternitz (07.07.2020)

    Orgeln, Blasinstrumente und iPads: Christian Breternitz' Lehr- und Wanderjahre in der faszinierenden und vielfältigen Welt der Musikinstrumente. Der Instrumentenkundler ist neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung. Von Julia Spinol