Suche

Suche

  1. Britischer Thronfolger besucht die Museumsinsel Berlin (30.04.2009)

    Heute besuchen der Prinz von Wales und die Herzogin von Cornwall das Neue Museum auf der Museumsinsel Berlin, das nach seiner baulichen Fertigstellung nun eingerichtet und auf seine Eröffnung am 16. Oktober 2009 vorbereitet wird. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, wi

  2. Erstausstellung der Büste der Nofretete vor 100 Jahren (27.03.2024)

    Am 1. April 1924 wurde die bunte Büste der Königin Nofretete erstmals in musealem Rahmen einem größeren Publikum präsentiert, und zwar in einem neu konzipierten Bereich der Dauerausstellung der Ägyptischen Sammlung im Neuen Museum. Die Büste war 1912 im Rahmen einer von Ägypten genehmigten wissensch

  3. Chipperfield erhält Pritzker-Preis (09.03.2023)

    Wiederherstellung des Neuen Museums, neue James-Simon-Galerie, Sanierung der Neuen Nationalgalerie: SPK gratuliert David Chipperfield zum Pritzker-Preis SPK-Präsident Hermann Parzinger zeigte sich hocherfreut: „David Chipperfield erhält den Pritzker-Preis – dazu gratuliere ich ihm sehr herzlich. Er

  4. Happy Birthday, Dietrich Wildung! (17.06.2016)

    Ein großer Museumsmacher und Vollblut-Ägyptologe feiert am 17. Juni 2016 seinen 75. Geburtstag. Die SPK gratuliert herzlich und erinnert an die Verdienste des langjährigen Direktors des Ägyptischen Museums der Staatlichen Museen. Das Neue Museum und die Nofretete gehören zusammen – und Dietrich Wild

  5. Rede von Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (16.10.2009)

    - Es gilt das gesprochene Wort - Verehrte Frau Bundeskanzlerin, Herr Regierender Bürgermeister, Herr Staatsminister, Exzellenzen, meine Damen und Herren Abgeordneten, hochverehrte Festversammlung, der heutige Tag ist ein historisches Datum, für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, für Berlin und f

  6. Zehn Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Museumsinsel Berlin (09.03.2010)

    Seit zehn Jahren zählt die Museumsinsel Berlin zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am 10. März 2000 überreichte der damalige UNESCO-Generalsekretär Koïchiro Matsuura im Alten Museum die Urkunde zur Aufnahme der Museumsinsel in die Weltkulturerbeliste dem Regierenden Bürgermeister von Berlin und dem Präsident

  7. Deutsches Symphonie-Orchester Berlin (29.08.2019)

    Jubiläumskonzert 10 Jahre „Notturno“ im Neuen Museum am 11. September Chefdirigent Robin Ticciati, Geiger Christian Tetzlaff und Schauspieler Mark Waschke Am 11. September geht die „ Notturno “ -Reihe aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens mit einer Sonderausgabe in die neue Saison. Das Jubiläums-k

  8. Vor zehn Jahren kehrte Nofretete auf die Museumsinsel zurück (12.08.2015)

    Die schönste Botschafterin Ägyptens zog erst von Charlottenburg ins Alte Museum, fand aber ihr dauerhaftes Domizil im Nordkuppelsaal des Neuen Museums. „Ohne Übertreibung kann man wohl sagen: Sie ist die ägyptische Perle Berlins und – auch nach tausenden von Jahren – die schönste und beliebteste stä

  9. Kammerkonzertreihe „Notturno“ (16.11.2017)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Beim ersten Konzert der achten Saison der „Notturno“-Kammermusikreihe spielt das Kammermusikensemble des Deutschen Symphonie-Orchester „Quatuor pour la fin du temps“ von Olivier Messiaen im Neuen Museum auf der Museumsinsel. Vor Konzertbeginn um 22 Uhr wird eine Führung durc

  10. Welterbetag auf der Museumsinsel (04.06.2016)

    MIT ANMELDUNG, EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Unter dem Motto „UNESCO-Welterbe verbindet“ feiert die Stiftung Preußischer Kulturbesitz am 5. Juni 2016 auf der Museumsinsel den 12. UNESCO-Welterbetag. Thematische Führungen und Vorträge behandeln die Welterbeschätze der Staatlichen Museen zu Berlin – von Re