Suche

Suche

  1. Koreanisches Kulturzentrum in Deutschland unterstützt Museum für Asiatische Kunst – Vereinbarung zur Förderung einer Kurator*innenstelle unterzeichnet (15.12.2021)

    Das Koreanische Kulturzentrum in Deutschland unter der Leitung von Herrn Bongki Lee und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um die Forschung mit und an der Korea-Sammlung des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin zu intensivieren. Die

  2. Museum des 20. Jahrhunderts: Spatenstich noch im Herbst (17.09.2019)

    Die Entwurfsplanung für den Neubau am Kulturforum ist nun abgeschlossen. Im Herbst wird es den Spatenstich geben, mit der Fertigstellung wird für 2026 gerechnet. Für das Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie ist die Entwurfsplanung des Architekturbüros Herzog & de Meuron abgeschlossen, sod

  3. „Der bedeutendste kulturelle Player Deutschlands mit ungeahnten Möglichkeiten" (15.03.2018)

    Thorsten Strauß, Global Head of Art, Culture & Sports der Deutschen Bank AG, wurde erneut zum Vorsitzenden des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz gewählt. Das Kuratorium, in dem sich führende deutsche Wirtschaftsunternehmen zusammengeschlossen haben, unterstützt die Stiftung Preußischer Kulturbesi

  4. Am 12. Juli 2019 wird die James-Simon-Galerie eröffnet – in Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (26.03.2019)

    Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 12. Juli die neue James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel feierlich eröffnen. Für den 13. Juli ist dann ein Aktionstag der Staatlichen Museen zu Berlin geplant. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, sagt dazu: „Mit ihrer Z

  5. Vortrag „Fragmente einer ungebauten Stadt. Das Kulturforum Berlin, urbanistisch betrachtet“ (14.06.2014)

    MIT ANMELDUNG Am 15. Juni 2014 hält Vittorio Magnago Lampugnani in der Staatsbibliothek zu Berlin einen Vortrag zum Thema „Fragment einer ungebauten Stadt. Das Kulturforum Berlin, urbanistisch betrachtet“ Die Staatsbibliothek zu Berlin lädt Interessierte zu einem Vortrag des Architekten, Architektur

  6. Humboldt-Forum / Agora: Vorstellung der inhaltlichen Konzeptarbeit (12.06.2013)

    Parallel zur äußeren Gestalt des Humboldt-Forums nimmt auch sein Inhalt konkrete Formen an. Heute stellt der Ausstellungsmacher und Kulturmanager Martin Heller in Anwesenheit von Kulturstaatsminister Bernd Neumann, der Direktorin der Kulturstiftung des Bundes Hortensia Völckers und dem Präsidenten d

  7. Das Haus Bastian erweitert künftig die Museumsinsel Berlin: der Schenkungsvertrag ist unterzeichnet (28.09.2017)

    Die Familie Bastian wird das von David Chipperfield entworfene Galeriehaus am Kupfergraben 10 im nächsten Jahr der Stiftung Preußischer Kulturbesitz übergeben. Es soll künftig als Zentrum für kulturelle Bildung genutzt werden und den Namen „Haus Bastian der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer

  8. Verschollene ägyptische Stele zurück in Berlin (30.05.2017)

    Seit dem Zweiten Weltkrieg galt die wertvolle Fayence als verloren. Nun wurde sie in einem amerikanischen Museum wiederentdeckt und zurückgegeben. Bei dem zurückgegebenen Objekt handelt es sich um den oberen Teil einer Stele, die mit einer türkisblauen Glasur überzogen ist. Diese ägyptische Fayence

  9. Werke aus dem Kunstgewerbemuseum und der Skulpturensammlung an Oppenheim-Erben restituiert (22.01.2018)

    Die SPK konnte gemeinsam mit den Erben eine gute Lösung für die NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgüter finden. Margarete Oppenheim (1857–1935) besaß eine der größten Kunstsammlungen Deutschlands. Für elf Werke in den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin, die aus dieser Sammlung stammen,

  10. Richtfest beim Humboldt-Forum (05.06.2015)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz präsentiert sich bei den Tagen der offenen Baustelle am 13. und 14. Juni 2015 mit einem umfangreichen Programm. In den zwei großen Kuben, die für die Südseeboote und die Häuser Ozeaniens reserviert sind, werden großflächige Projektionen einen Eindruck der später