Suche

Suche

  1. Besuchszahlen der Museen in Deutschland im Jahr 2019 (18.01.2021)

    Dem Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin wurden für 2019 rund 111,6 Mio. Besuche gemeldet. Das entspricht dem hohen Niveau der Vorjahre. An der statistischen Gesamterhebung beteiligten sich 2019 rund 5000 Museen und etwa 350 Ausstellungshäuser. Die Museen meldeten 111.633.6

  2. James-Simon-Galerie gewinnt RIBA International Award for Excellence 2021 (23.07.2021)

    Das von David Chipperfield Architects entworfene zentrale Empfangsgebäude der Museumsinsel Berlin erhält einen von 16 RIBA International Award for Excellence 2021 Die nach Plänen von David Chipperfield Architects errichtete James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel Berlin hat einen RIBA International

  3. Wiedereröffnungskampagne der Museen: GalleryFence in der Köpenicker Straße (08.06.2021)

    Mit 21 Motiven werben die Staatlichen Museen zu Berlin und das Musikinstrumenten-Museum im Stadtraum und im Internet für den Mehrwert des Museumsbesuchs Weiterführende Links Pressemitteilung „Endlich wieder offen für …“ – SPK, Staatliche Museen zu Berlin und Musikinstrumenten-Museum starten Wiederer

  4. Bewahren, verändern, neu aufstellen: Zur Zukunft der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (11.01.2024)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Die Welt ist im Umbruch, und große Institutionen sind es auch. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist eine der großen Kulturakteure in Deutschland und Europa. Wie kann sie erfolgreicher werden? Das bespricht Harald Asel mit seinen Gästen am 11. Januar 2024 um 18 Uhr i

  5. Stiftungsrat beschäftigt sich mit nächsten Schritten der SPK-Reform (14.07.2023)

    Parzinger: Grundzüge der Governance für die Staatlichen Museen werden entwickelt. Foto: Klaus Biesenbach, Matthias Wemhoff, Hermann Parzinger, Gero Dimter, Barbara Göbel, Achim Bonte und Patricia Rahemipour (v.l.n.r.). In Umsetzung der grundlegenden Stiftungsratsbeschlüsse vom 5. Dezember 2022 hat s

  6. Zauber des Anfangs: Katharina Wischer (01.06.2021)

    Katharina Wischer ist seit Januar 2021 Projektleiterin für den Umzug, Einzug und die Präsentation der Sammlungen des Ethnologischen Museums und Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum. Die Augsburgerin absolvierte in Leipzig ihr Studium der Ethnologie und Wirt

  7. Danke! Fürs Partizipieren, Experimentieren, Wissen Teilen (29.01.2021)

    museum4punkt0: Bei der Auftaktveranstaltung zur Digitalen Partizipation teilen 170 Kulturschaffende Praxiserfahrungen, Ideen und Wünsche Fazit von Teilnehmenden: Impulse für die eigenen Projekte, bereichernder Austausch in anregender Atmosphäre und einem spannenden Format zu einem extrem wichtigen T

  8. „Notturno“ im Pergamon-Panorama (24.05.2024)

    AUSVERKAUFT Nächtliche Kammerkonzerte in Berliner Museen Ein Publikumsrenner, und das nicht nur für Nachtschwärmer*innen: In der mittlerweile 14. Saison öffnet die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ihre Häuser für die ›Notturno‹-Reihe, drei Kammerkonzerte mit Ensembles des DSO. Um 22 Uhr, wenn der M

  9. Ein Tag im Grünen (04.09.2022)

    EINTRITT FREI Am 4. September öffnen die Gemäldegalerie, das Kupferstichkabinett, die Kunstbibliothek, das Kunstgewerbemuseum, die Neue Nationalgalerie, das Staatliche Institut für Musikforschung, die Berliner Philharmonie, die Staatsbibliothek zu Berlin und die St. Matthäus-Kirche im Rahmen des Kul

  10. The future is now: Die nächste Generation der SPK stellt sich vor (16.02.2023)

    Beim SPK-Jahresempfang 2023 gab es einen Einblick in das Jahresprogramm und die Zukunftsplanungen Beim Jahresempfang gaben die Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz am 15. Februar 2023 im Pergamonmuseum einen Einblick in ihr Jahresprogramm und ihre Zukunftsplanungen. Wie Stiftungspräsi