Suche

Suche

  1. Parzinger ruft zur Rettung der Friedrichswerderschen Kirche auf (05.11.2015)

    Bedrohung durch Luxuswohnungen: Stiftungspräsident kritisiert Rücksichtslosigkeit im Umgang mit dem Erbe Schinkels Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, hat eindringlich zur Rettung der Friedrichswerderschen Kirche in der historischen Mitte Berlins aufgerufen. Durch

  2. SPK beantragt Klageabweisung im US-Verfahren um Welfenschatz (30.10.2015)

    Der im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin aufbewahrte Welfenschatz ist seit Februar diesen Jahres Gegenstand einer Klage in den U.S.A. In dem Gerichtsverfahren Philipp and Stiebel vs. Federal Republic of Germany and Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat die SPK am 29. Oktober eine s

  3. Museumsinsel, Humboldt Forum, Kulturforum – Zukunftsprojekte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (08.04.2019)

    EINTRITT FREI Im Rahmen der „Frankfurter Vorträge zu Archäologie und Geschichte“ spricht SPK-Präsident Hermann Parzinger am 8. April 2019 über die Zukunftsprojekte der Stiftung. Wie kaum eine andere europäische Metropole hat Berlin die Chance, zentrale Orte in seiner Mitte mit weitreichenden kulture

  4. Feierliche Übergabe des restaurierten Wüstenschloss Qasr al-Mschatta (17.05.2014)

    NUR AUF EINLADUNG Nach umfangreicher Restaurierung wird das umayyadische Wüstenschloss Qasr al-Mschatta im Rahmen eines Festaktes der Öffentlichkeit übergeben. Die jordanische Seite wird bei der Zeremonie durch Prinzessin Sumya Bint al-Hassan für das haschemitische Könighaus und den Minister für Tou

  5. Provenienzforschung an anthropologischer Schädelsammlung startet (05.10.2017)

    In einem zweijährigen Projekt untersucht die SPK seit Oktober die genaue Herkunft von rund 1000 menschlichen Schädeln. Diese wurden um 1900 in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika zusammengetragen. Das Projekt ist am Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin angesiedelt

  6. Leitung der Stiftung

    Leitung der Stiftung Seit 2025 leitet Prof. Dr. Marion Ackermann als Präsidentin die Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Vizepräsident ist seit 2019 Gero Dimter. Marion Ackermann Präsidentin Stiftung Preußischer Kulturbesitz E-Mail Annett Schatton Vorzimmer der Präsidentin +49 030 266 411401 E-Mail A

  7. Von Jerewan bis Berlin: Schriftgut retten! (12.02.2019)

    Seit 2010 gibt es die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK). Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, erzählt im Interview, wie es dazu kam und was ihr Haus in diesem Bereich sonst noch macht – unter anderem geht es um eine ganz b

  8. „Wir werden Erich Marx nicht vergessen“ (10.09.2020)

    SPK, Staatliche Museen zu Berlin und Nationalgalerie trauern um den großen Sammler, der gestern mit 99 Jahren verstorben ist Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Staatlichen Museen zu Berlin trauern um den großen Sammler Erich Marx, der am gestrigen Mittwochabend im Alter von 99 Jahren vers

  9. Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt Magazin zum Humboldt-Forum heraus (21.05.2015)

    Pünktlich zum Richtfest des neuen Berliner Schlosses gibt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ein Magazin heraus, das die herausragenden Sammlungen zur Kunst und Kultur Afrikas, Ozeaniens und Amerikas in den Fokus nimmt, die ab 2019 im Humboldt-Forum zu sehen sein werden. Das 60-seitige Heft wurde

  10. SPK-Stiftungsrat zum Umgang mit Benin-Bronzen (24.03.2021)

    Strategie für gemeinsames Vorgehen ethnologischer Museen soll entwickelt werden – Rückgabe von Objekten ist Option Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat sich in seiner Sitzung am 24. März 2021 u.a. über den Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten ausgetauscht. Dabei gin