Suche

Suche

  1. Pergamonmuseum im Zeitplan: Beräumung des Südflügels wird im Herbst abgeschlossen (24.05.2024)

    Baufreimachung des Südflügels in vollem Gange – Abbau zahlreicher fest eingebauter Exponate ist erfolgt – Vorbereitung des Umzugs des Museums für Islamische Kunst in den Nordflügel Damit die Bauarbeiten zur Grundinstandsetzung im Südflügel des Pergamonmuseums zum Jahresende 2024 beginnen können, arb

  2. Hidden Gems: Das Foyer der Villa von der Heydt (24.05.2024)

    Hidden Gems heute mit Fatih Özcelik, Sachbearbeiter in der SPK-Hauptverwaltung

  3. Fußballkultursommer 2024 (17.05.2024)

    AUSSTELLUNG | GESPRÄCHE | MITMACHAKTIONEN Berlin feiert den Fußballkultursommer 2024: Veranstaltungen rund um das Kulturforum – mehrkanalige Filminstallation „WINNER“ im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart Veranstaltungen 17.05.2024 bis 03.11.2024: Marianna Simnett: WINNER (Hamburger B

  4. Von Kunst, Kultur und Wiederaufbau der Ukraine (21.05.2024)

    Charlotte Knaup spricht über die Reihe „Making Spaces“ und die OBMIN-Konferenz

  5. Vertraut den Museen, sie fördern kritisches Denken! (13.05.2024)

    Das Institut für Museumsforschung hat herausgefunden, wie Menschen in Deutschland auf eine Kultureinrichtung im Wandel blicken: Fragen an Direktorin Patricia Rahemipour

  6. Selbstversuch Familienforschung (10.05.2024)

    „Woher komme ich eigentlich wirklich? Und was haben meine Vorfahren denn so gemacht?“ Fragen wie diese beschäftigen wohl fast jede*n an irgendeinem Punkt im Leben. Bei manchen ist der Wissensdurst so groß, dass sie sich durch Onlinedatenbanken wühlen, Speichelproben an DNA-Testlabore schicken und Co

  7. Museen und Wiederaufbau: OBMIN-Konferenz zu Kultur in der Ukraine (28.05.2024)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Das ukrainische Museumsnetzwerk OBMIN lädt zur Vor-Konferenz zur diesjährigen "Ukraine Recovery Conference" ein Als Antwort der ukrainischen Kulturszene auf den russischen Angriffskrieg wurde im Sommer 2022 die Plattform OBMIN gegründet, in der sich 107 ukrainische Musee

  8. „Frühkindliche Bildung ist ein wichtiger Baustein für den Bildungszugang“ (03.05.2024)

    Zusammen mit SPK-Vizepräsident Gero Dimter besuchte Christina Henke, Staatssekretärin für Bildung, am 3.5.2024 Haus Bastian Am 3.5.2024 besuchte Christina Henke, Staatssekretärin für Bildung, mit SPK-Vizepräsident Gero Dimter Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen zu Be

  9. Unsichtbares sichtbar machen (02.05.2024)

    Multispektrale Bildgebung hat großes Potenzial. An der Staatsbibliothek Berlin wird es von Andreas Janke erschlossen.

  10. ForschungsFRAGEN: Öffnet Türen und Herzen – Das Aleppo-Zimmer (30.04.2024)

    Die freiberufliche Restauratorin Anke Scharrahs widmet sich seit mehr als 25 Jahren der Erforschung, Konservierung und Restaurierung von prächtig bemalten und verzierten Holzvertäfelungen aus Syrien. Hier beantwortet sie Ihre Fragen: