Suche

Suche

  1. Die „Einfachheit des Einzelelements“ (19.06.2024)

    Kunst-am-Bau-Wettbewerb für Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin entschieden Der Preisträgerentwurf „Ode to Care“ von Rayyane Tabet wird zukünftig den Innenhof der Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin in Berlin-Friedrichshagen bereichern. Das Verfahren wurde vom

  2. 7. Europäischer Tag der Restaurierung (20.10.2024)

    OHNE RESERVIERUNG, MIT TICKET Jedes Jahr, am dritten Sonntag im Oktober, feiert Europa den Tag der Restaurierung. Dazu öffnen sich Museen, Bibliotheken, Ateliers und Baustellen, damit Besucher*innen Beispiele aktueller Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennenlernen können. Auch Einrichtunge

  3. Lateinamerika, Karibik und Europa: Gemeinsame Ziele, gemeinsame Herausforderungen (25.04.2023)

    Die Lateinamerika-Karibik-Woche des BMZ in Berlin und ein Treffen europäischer, lateinamerikanischer und karibischer Forschungszentren mit politischen Entscheidungsträger:innen in Madrid setzten viele neue Impulse für die bi-regionale Zusammenarbeit Gemeinsame Herausforderungen können nur gemeinsam

  4. Neues Projekt zu Beziehungen zwischen EU, Lateinamerika und Karibik (17.08.2016)

    Wie steht es um das Verhältnis der größten Staatenverbünde beidseits des Atlantiks? Dies erforscht ein Expertenteam im EU-Projekt „EULAC Focus“. Mit dabei: das Ibero-Amerikanische Institut. Im Zentrum eines internationalen Forschungsprojektes stehen seit März 2016 die Beziehungen zwischen zwei trans

  5. Lateinamerika, Karibik und Europa: Gemeinsame Ziele, gemeinsame Herausforderungen (25.04.2023)

    Die Lateinamerika-Karibik-Woche des BMZ in Berlin und ein Treffen europäischer, lateinamerikanischer und karibischer Forschungszentren mit politischen Entscheidungsträger:innen in Madrid setzten viele neue Impulse für die bi-regionale Zusammenarbeit Gemeinsame Herausforderungen können nur gemeinsam

  6. Neues Projekt zu Beziehungen zwischen EU, Lateinamerika und Karibik (17.08.2016)

    Wie steht es um das Verhältnis der größten Staatenverbünde beidseits des Atlantiks? Dies erforscht ein Expertenteam im EU-Projekt „EULAC Focus“. Mit dabei: das Ibero-Amerikanische Institut. Im Zentrum eines internationalen Forschungsprojektes stehen seit März 2016 die Beziehungen zwischen zwei trans

  7. Drei weitere Objekte an Kogi restituiert (10.02.2025)

    Nachdem die SPK bereits 2023 zwei präkolumbianische Masken für die indigene Gemeinschaft der Kogi an Kolumbien zurückgegeben hatte, folgt nun eine weitere Restitution. Die kolumbianische Botschafterin Salazar sprach von einem "historischen Meilenstein" Ihre Exzellenz Yadir Salazar Mejía, Botschafter

  8. Wassereinbruch am Kulturforum – kein Kulturgut beschädigt (29.08.2024)

    Am 28. August kam es erneut zu einem Einsatz der Feuerwehr in Räumen der SPK. In einem Technikraum der Staatsbibliothek zu Berlin trat Wasser aus einer Fernwärmeleitung aus. Das Leck ist behoben, keine Kulturgüter sind betroffen. Entspannung am Kulturforum. Das Leck in der Fernwärmeleitung in der St

  9. Mecila Working Paper No. 25, 2020 (05.10.2020)

    Fernando Baldraia: “Epistemologies for Conviviality, or Zumbification” In the Working Paper, Fernando Baldraia (former Postdoctoral Investigator at Mecila) offers a diagnostic of our present times to advance the notion of conviviality as a space of analytical experimentation where inequality and dif

  10. Mecila Working Paper No. 25, 2020 (05.10.2020)

    Fernando Baldraia: “Epistemologies for Conviviality, or Zumbification” In the Working Paper, Fernando Baldraia (former Postdoctoral Investigator at Mecila) offers a diagnostic of our present times to advance the notion of conviviality as a space of analytical experimentation where inequality and dif