Suche

Suche

  1. „Humboldt Forum ist ein Ort, der offen für die Menschen ist" (22.06.2017)

    Im Interview mit dem ZDF Morgenmagazin spricht Gründungsintendant Hermann Parzinger über das Konzept des Gebäudes und erläutert, was ein Acker bei Ahrensfelde mit dem Humboldt Forum zu hat. An den Tagen der offenen Baustelle an diesem Wochenende können alle Interessierten vor Ort einen Eindruck vom

  2. Podiumsdiskussion: Humboldt – Mehr als ein Bildungsreformer – Sein Erbe im Kontext der Gegenwart (20.06.2017)

    NUR AUF EINLADUNG 2017 feiern die SPK und ihre Häuser den 250. Geburtstag des Gründungsvaters der Staatlichen Museen zu Berlin und der Humboldt Universität, des Politikers und Sprachwissenschaftlers Wilhelm von Humboldt. Aus diesem Anlass diskutiert SPK-Präsident Hermann Parzinger mit dem Erziehungs

  3. Portal auf! Tage der offenen Baustelle Humboldt Forum (24.06.2017)

    EINTRITT FREI Wie ist der Stand der Dinge im zukünftigen Humboldt Forum? Ist das Eosanderportal schon fertig, was macht die Fassade und wie fühlt es sich an, durch den Schlüterhof zu flanieren? Ganz Berlin und seine Gäste sind herzlich eingeladen, an den beiden Tagen der offenen Baustelle persönlich

  4. "museum4punkt0": Gemeinsamer virtueller Raum mit Teilprojekt kosmosdigital Humboldt Forum (08.05.2017)

    Heute startet „museum4punkt0 – Digitale Strategien für das Museum der Zukunft“. Die Humboldt Forum Kultur GmbH ist mit dem Teilprojekt "kosmosdigital Humboldt Forum" beteiligt. Die Humboldt Forum Kultur GmbH wurde 2016 gegründet, um den kulturellen Betrieb im Humboldt Forum im Auftrag der Stiftung H

  5. Humboldt Forum: A Kaleidoscope of the World (24.04.2017)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG In Berlins Mitte entsteht derzeit das Humboldt Forum – ein neues kulturelles Zentrum, in dem Wissenschaft und Kunst in den Dialog treten. Die Gründungsintendanten und internationale Experten geben im Gespräch am 25. April 2017 einen Einblick in ihre Sichtweisen, Erfahrun

  6. Soll das Sanchi-Tor aus Dahlem vor das Humboldt Forum? (09.02.2017)

    SPK-Präsident sieht den Abguss eines der ältesten Monumente des Buddhismus als verbindendes Element zwischen Museumsinsel und Schloss In die Umfelddebatte des Humboldt Forums hat sich jetzt auch SPK-Präsident Hermann Parzinger mit einer Idee eingeschaltet. Auf der Jahrespressekonferenz am 8. Februar

  7. Sanchi Tor: Von Dahlem vor das Humboldt Forum? (08.02.2017)

    Die Pressebilder zum Thema „Sanchi Tor: Von Dahlem vor das Humboldt Forum?“ stehen Ihnen bis einschließlich 22.03.2017 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen es unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben und Beachtung der Urheberrechte (Hinweis zu jedem Bild gesondert) im Zusammenhang mit aktu

  8. „Kulturforum, Bürgerforum, Humboldt-Forum – Aktualität und Nachleben einer (antiken) Idee (19.01.2017)

    EINTRITT FREI Berlin ist die Stadt mit der größten Dichte an staatlich-kulturellen Forumsplanungen seit dem 18. Jahrhundert. Als das Stadtschloss gesprengt wurde, setzten die langjährigen Planungen des Marx-Engels-Forum (auch „Forum der Nation“ etc.) ein, welche die freigewordene Fläche des Schlosse

  9. Konferenz zu Humboldts Amerikanischen Reisetagebüchern (16.01.2017)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG Zwischen 1799 bis 1804 bereiste Alexander von Humboldt Mittel- und Südamerika. Die Beobachtungen auf seiner großen Entdeckungsreise hielt er in Tagebüchern fest. In den letzten drei Jahren haben die Staatsbibliothek zu Berlin und die Universität Potsdam diese einmaligen Zeugniss

  10. Dahlem und das Humboldt Forum: Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Staatliche Museen zu Berlin bringen Magazin „Sammlungswelten“ heraus (16.12.2016)

    Kuratorium Preußischer Kulturbesitz unterstützt das Heft, das in den nächsten Tagen den Magazinen „Cicero“ und „Monopol“ und im Januar auch der Frankfurter Allgemeinen Zeitung beiliegen wird Unter dem Titel „Sammlungswelten“ bringen die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und ihre Staatlichen Museen z