Suche

Suche

  1. Thorsten Strauß steht weiter an der Spitze des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz (12.06.2020)

    Zusammenschluss führender deutscher Wirtschaftsunternehmen will dabei helfen, SPK moderner, leistungsstärker und erfahrbarer zu machen Thorsten Strauß, Vertreter der Deutschen Bank AG im Kuratorium Preußischer Kulturbesitz und Geschäftsführer der Thor Advisors GmbH, steht für ein weiteres Jahr an de

  2. Digitale Vermittlung ausprobieren & teilen: Verbundprojekt museum4punkt0 (24.06.2022)

    27 Projekte von Museen unterschiedlicher Ausrichtung aus ganz Deutschland gaben einen Einblick in die Bandbreite der Möglichkeiten digitaler Kulturvermittlung Im Rahmen einer Werkschau präsentierten die Projektpartner des Verbundprojekts museum4punkt0 heute in Berlin ihre seit 2017 entwickelten Anwe

  3. Verbund-Plattform relaunched! museum4punkt0.de gibt Überblick und Einblicken über das Verbundprojekt (15.06.2021)

    Schwerpunkt-Themen, Teilprojekte und Aktuelles aus museum4punkt0: Die Verbundplattform informiert jetzt übersichtlicher, nutzer*innen-orientiert und mit einer stärkeren Bildsprache über das von der SPK geleitete Projekt zur digitalen Kulturvermittlung. Das SPK-Team in museum4punkt0 hat die Website d

  4. Im Wortlaut (12.05.2023)

    Die Vereinbarung zwischen der SPK und der Bundesrepublik Nigeria über die Restitution der Benin-Bronzen Am 25. August 2022 haben die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Bundesrepublik Nigeria, vertreten durch die National Commission for Museums and Monuments (NCMM) eine Vereinbarung über die R

  5. Jahresempfang 2020 (10.02.2020)

    Mode, Musik und ganz viel Miteinander: Beim SPK-Jahresempfang am 5. Februar 2020 kam viel Bewegung in die James-Simon-Galerie. Der Abend in Bildern. Weiterführende Links Pressemitteilung „Ludwig Unter den Linden, Karl Friedrich in der Kirche und Claudia am Kulturforum – beim Jahresempfang der SPK wu

  6. Stiftung Preußischer Kulturbesitz stellt ihr Jahresprogramm und ihre Zukunftsplanungen vor (28.04.2022)

    Jahresempfang 2022 in der James-Simon-Galerie – Parzinger: Wir haben neue strategische Ziele und stellen uns den großen Herausforderungen unserer Zeit Die Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben Einblick in ihr Jahresprogramm und in ihre Zukunftsplanungen. Wie Präsident Hermann Par

  7. Stiftung Preußischer Kulturbesitz sagt Teheran-Ausstellung ab (27.12.2016)

    Parzinger: Iran erteilt noch immer keine Ausfuhrgenehmigung für Kunstwerke – SPK bekennt sich zum kulturellen Dialog Die geplante Ausstellung „Die Teheran Sammlung. Das Teheran Museum für Zeitgenössische Kunst in Berlin“ in der Berliner Gemäldegalerie wird jetzt nicht wie geplant stattfinden können.

  8. Hommage an Möbelgestalter Erich Dieckmann in Halle und Berlin (12.05.2021)

    SPK und Staatliche Museen zu Berlin kooperieren mit Sachsen-Anhalt: Kunstgewerbemuseum und Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin sowie Kunststiftung Sachsen-Anhalt und Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle starten im Frühjahr 2022 die Wiederentdeckung des Bauhäuslers Erstmals seit übe

  9. Welfenschatz: Entscheidung über Zulässigkeit der Klage (31.03.2017)

    In dem US-Verfahren um den Welfenschatz hat das Gericht heute über die Zulässigkeit der Klage gegen SPK und Bundesrepublik Deutschland entschieden. Im Februar 2015 wurde bei einem US-amerikanischen Gericht eine Klage auf Herausgabe des Welfenschatzes eingereicht. Der Welfenschatz ist einer der bedeu

  10. Sende-Tipps: Der Präsident und das liebe Geld (09.02.2017)

    Nach der gestrigen Jahrespressekonferenz der SPK gab es vor allem ein Thema: Den Stiftungshaushalt, der für 2017 um gut 40 Millionen Euro aufgestockt wurde. Warum das wichtig ist und was mit dem Geld geschieht, erklärt SPK-Präsident Parzinger in diversen Interviews. Gut 30 Millionen des Zuschusses,