Suche

Suche

  1. Museen sind beliebt – und wichtige wirtschaftliche Standortfaktoren (12.12.2024)

    Erneut steigende Besuchszahlen in deutschen Museen und Ausstellungshäusern – Und: Laufende Studie des Instituts für Museumsforschung belegt Verdopplung der in Museen investierten öffentlichen Gelder Museen und Ausstellungshäuser in Deutschland erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. Das zeig

  2. Neil MacGregor wechselt zum Humboldt-Forum (08.04.2015)

    Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat den renommierten britischen Museumsexperten Neil MacGregor zum Leiter der Gründungsintendanz des Humboldt Forums berufen. Neben MacGregor werden Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, und der Kunsthistoriker Horst Bredekamp der

  3. Mantegna, Moholy und die Minüten (30.01.2019)

    Das Programm der fünf Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Jahr 2019: 250. Humboldt-Geburtstag, Bauhaus-Jubiläum und 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Buenos Aires – Ausstellungsprogramm mit Mantegna und Bellini, Emil Nolde und afrikanischer Mode – Plus: Shepard-Töne am Staatlichen

  4. Großes (Stummfilm-)Kino: Mighty Wurlitzer meets Marlene Dietrich (21.11.2016)

    Bis Februar 2017 zeigt das Musikinstrumenten-Museum jeden Monat eine Perle des Stummfilms – mit Livemusik. Wenn dabei also Marlene Dietrichs Schuhe klackern und Dr. Caligari schaurig schleicht, liegt das an der Mighty Wurlitzer-Orgel – der Klangmaschine des frühen Kinos. Organist Jörg Joachim Riehle

  5. Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit Angesichts globaler Herausforderungen wie der Klimakrise und Ressourcenknappheit hat die Stiftung Preußischer Kulturbesitz als größte Kulturstiftung Deutschlands eine besondere Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. Als kulturelle Institution mit den Staatlichen Museen, Forschung

  6. Marion Ackermann wird erste SPK-Präsidentin (08.07.2024)

    Der Stiftungsrat hat entschieden: Ab Juni 2025 tritt die derzeitige Generaldirektorin der SKD die Nachfolge von Hermann Parzinger an Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat heute einstimmig Marion Ackermann zur Präsidentin der Stiftung gewählt. Sie wird die Stiftung ab 1. Ju

  7. Positionierung zur Zukunft der Berliner Museumslandschaft (21.08.2013)

    Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin sehen in einem Neubau am Kulturforum einen bedeutenden und realisierbaren Schritt auf dem Weg zur Weiterentwicklung der Berliner Museumslandschaft. Damit kann für die Kunst des 20. Jahrhunder

  8. Spitzenforscherin für Berlins museales Erbe: Erfolgreicher Antrag für millionenschwere Humboldt-Professur (23.10.2014)

    Sharon Jeanette Macdonald ist für Deutschlands höchstdotierten Forschungspreis nominiert worden: die Alexander von Humboldt-Professur 2015. Diese wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) vergeben. Das Preisgeld beträgt fünf Mil

  9. „Es wird Zeit!“ – Ein Tag im Forschungscampus Dahlem: Kick-off für einen Forschungsort neuen Typs (24.10.2022)

    Am 7. Oktober war es endlich soweit: Der neu entstehende Forschungscampus öffnete erstmals seine Türen für das Publikum und gab einen ersten Vorgeschmack auf die Zukunft des Museumsstandortes. Bereits seit zwei Jahren beschäftigt sich eine Gruppe aus sieben Einrichtungen der SPK mit der Frage, wie m

  10. Erklärung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zum „Offenen Brief: ‚Wir fordern freien Zugang zu den Museumsinventaren afrikanischer Objekte in Deutschland!‘“ (17.10.2019)

    Am 17.10.2019 wurde in der ZEIT ein offener Brief zum Umgang mit Objekten aus kolonialen Kontexten in deutschen Museen veröffentlicht. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt hierzu folgende Erklärung ab. Jedermann, der sich vorurteilsfrei mit der Arbeit der Museen in Deutschland befasst, weiß, d