Suche

Suche

  1. Instandsetzen, schützen, weiterentwickeln: 25 Jahre Welterbe Museumsinsel Berlin (03.12.2024)

    ANMELDUNG ERFORDERLICH Die Museumsinsel Berlin ist ein einzigartiges architektonisches Ensemble. Vor bald 200 Jahren wurde der Grundstein für Karl Friedrich Schinkels Altes Museum gelegt und die Erfolgsgeschichte der „Insel“ begann. Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, in der DDR-Zeit nur notdürf

  2. Gewebte Geschichten (26.11.2024)

    Eine raumgreifende Architektur mit gewebten Sphären, die Objekte und ihre Kontextualisierung organisch verbinden. Mit „Geschichte(n) Tansanias“ eröffnet an diesem Donnerstag ein neues Highlight des Humboldt Forums

  3. Zur heutigen Eröffnung der Nan Goldin Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie (22.11.2024)

    Hermann Parzinger, Präsident der SPK, erklärt: „Ich empfinde die von Nan Goldin im Zuge der heutigen Eröffnung ihrer Retrospektive gemachten Äußerungen als unerträglich und durch ihre Einseitigkeit gefährlich verharmlosend. Ihre Aussagen widersprechen unser aller Grundhaltung in der Stiftung zutiefs

  4. KULTUR!GUT!SCHÜTZEN! (21.11.2024)

    Die jüngste Überschwemmungskatastrophe in Spanien zeigte erneut: Die Auswirkungen des Klimawandels sind eine reale Bedrohung – auch für das Kulturgut. Die 7. Internationale SiLK-Tagung in der James-Simon-Galerie suchte unter dem Motto „Aus Krisen lernen – Vorbereitung auf zukünftige Bedrohungsszenar

  5. Bewerbungsverfahren

    Bewerbungsverfahren Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unser Bewerbungsverfahren. © KEK Wie bewerbe ich mich? Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter „ Freie Stellen ". Wenn Sie eine passende P

  6. Freie Stellen

    Freie Stellen Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) schreibt regelmäßig Stellenangebote in ihren Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungseinrichtunge aus. Abbonieren Sie die JOB NEWS und erhalten die neusten Stellenausschreibungen zugeschickt Über einen Link in der Ausschreibung gelangen

  7. Erklärung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zur Retrospektive von Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie (20.11.2024)

    Nan Goldin ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart. Die Neue Nationalgalerie hat sich deshalb entschieden, ihr fotografisches Werk mit einer großen Retrospektive zu würdigen. Ihre Arbeiten stehen für sich. Neben ihrer künstlerischen Arbeit tritt Nan Goldin als Aktivistin und Meinungsm

  8. Personalentwicklung in der SPK

    Personalentwicklung in der SPK Qualifiziert, zukunftssicher, motiviert – Die Personalentwicklung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zielt darauf ab, Mitarbeiter*innen, Abteilungen und Teams zu befähigen, ihre Aufgaben effizient und nachhaltig zu bewältigen und sich neuen Herausforderungen motivie

  9. Gender Equality Plan

    Gender Equality Plan Chancengleichheit ist das Fundament der Gleichstellungsbemühungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und essenzieller Bestandteil der gesamten Organisationskultur. Gemäß den Anforderungen des Bundegleichstellungsgesetzes erstellt die Stiftung einen Gender Equality Plan, der r

  10. (Familien-)Leben und Beruf gut vereinbaren

    (Familien-)Leben und Beruf gut vereinbaren Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice und Kinderbetreuung fördert die Stiftung eine familienfreundliche Arbeitskultur, in der berufliche Anforderungen und individuelle Lebensgestaltung gut miteinander verbunden werden können. Eine Reihe von Maßnahmen bild