Suche

Suche

  1. Auf dem Weg zum Humboldt Forum: Jetzt wird in Dahlem eingepackt (18.04.2016)

    Am 18. April 2016 startete die Umzugsvorbereitung für zwei Objekte, die im Humboldt Forum eine zentrale Rolle einnehmen werden: Die klappbare Nulis-Maske und der Lienzo Seler II. Seit Januar 2016 laufen in Dahlem die Vorbereitungen für den Umzug der außereuropäischen Sammlungen ins Humboldt Forum. A

  2. Das IAI feiert Geburtstag! (13.10.2020)

    DIGITALE VERANSTALTUNG MIT LIVE-STREAM 90 Jahre Ibero-Amerikanisches Institut Mit einer Festveranstaltung am 13. Oktober feiert das Ibero-Amerikanische Institut der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sein 90. Jubiläum. Alberto Manguel, Schriftsteller, Übersetzer, ehemaliger Direktor der Argentinische

  3. Vier verschollen geglaubte Werke in die Alte Nationalgalerie zurückgekehrt (10.10.2019)

    Im Kunsthandel tauchten vier Miniaturen auf, die nun für die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin zurückgewonnen wurden. Die vier Werke gehören zu einer Sammlung von 219 Miniaturen, die der Berliner Stadtrat Loewe der Alten Nationalgalerie 1897 vermacht hatte. SPK-Präsident Hermann Parzi

  4. Ergebnisse der Provenienzforschung an Schädeln aus Deutsch-Ostafrika veröffentlicht (18.01.2023)

    Parzinger: Wir sind zur sofortigen Rückgabe bereit und warten auf Signale aus den Herkunftsländern Das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin hat in einem 2017 gestarteten Projekt gemeinsam mit Wissenschaftlern aus Ruanda die Provenienz von rund 1100 Schädeln aus der ehe

  5. Macron und Merkel im Berliner Stadtschloss (19.04.2018)

    Gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Macron besuchte Bundeskanzlerin Angela Merkel heute zum ersten Mal das künftige Humboldt Forum. Für ihr Berliner Treffen und die anschließende Pressekonferenz hatten sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Ma

  6. Koreanisches Kulturzentrum in Deutschland unterstützt Museum für Asiatische Kunst (16.12.2021)

    Das Koreanische Kulturzentrum in Deutschland und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die unter anderem die Förderung einer Kurator*innenstelle beinhaltet. Im Zentrum wird die Forschung an der Korea-Sammlung des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Mus

  7. Was kommt ins Humboldt Forum? (12.06.2015)

    Ab 2019 werden herausragende Sammlungen zur Kunst und Kultur Afrikas, Asiens, Ozeaniens und Amerikas im künftigen Humboldt-Forum ihren Platz finden. Das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst werden etwa 80 Prozent des neuen Humboldt-Forums bespielen. Weiterführende Links Pressemit

  8. Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatliche Museen zu Berlin und Nationalgalerie trauern um Erich Marx (10.09.2020)

    Großer Sammler im Alter von 99 Jahren verstorben – Parzinger: Ein Mann des Jahrhunderts – Eissenhauer und Haak: Wiederaufbau der Sammlung der Nationalgalerie wesentlich mitgeprägt – Knapstein und Jäger: Wir verlieren einen großen Freund der Kunst Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Staatli

  9. Intensive Zusammenarbeit: Kooperation mit Kolumbien (16.09.2022)

    Die SPK und die Botschaft von Kolumbien haben Gespräche zu zwei bedeutenden Masken der indigenen Gemeinschaft der Kogi aufgenommen Das Ethnologische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin verwahrt zwei Masken von der indigenen Gemeinschaft der Kogi aus der Sierra Nevada de Santa Marta in Kolumbien.

  10. Stiftung Preußischer Kulturbesitz übergibt Handschriften an das Deutsche Historische Museum (14.03.2018)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat der Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM) neun Handschriften übergeben, die sich in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz befanden. Die militär-historischen Werke gehörten bis zur Auflösung des Zeughauses in die Zeughaus-Bibliothek