Suche

Suche

  1. SPK intensiviert Zusammenarbeit mit Kolumbien (30.10.2024)

    Rituelle Gegenstände der Kogi werden in Kolumbien vereint – Ethnologisches Museum der SPK vertieft die Zusammenarbeit mit indigener Gemeinschaft und dem kolumbianischen Institut für Anthropologie und Geschichte Das Ethnologische Museum der SPK vertieft seine Zusammenarbeit mit dem kolumbianischen IC

  2. Elvira Espejo Ayca, Preisträgerin der Goethe-Medaille 2020, zu Besuch im Ibero-Amerikanischen Institut (18.05.2022)

    Die bolivianische Textilkünstlerin und Museumsdirektorin Elvira Espejo Ayca, 2020 als Brückenbauerin zwischen verschiedenen Lebenswelten und Künsten geehrt, war zu Gast in Berlin. Auf Einladung des Goethe-Instituts war Elvira Espejo Ayca, bolivianische Künstlerin, Direktorin des Nationalmuseums für

  3. Elvira Espejo Ayca, Preisträgerin der Goethe-Medaille 2020, zu Besuch im Ibero-Amerikanischen Institut (18.05.2022)

    Die bolivianische Textilkünstlerin und Museumsdirektorin Elvira Espejo Ayca, 2020 als Brückenbauerin zwischen verschiedenen Lebenswelten und Künsten geehrt, war zu Gast in Berlin. Auf Einladung des Goethe-Instituts war Elvira Espejo Ayca, bolivianische Künstlerin, Direktorin des Nationalmuseums für

  4. Zur Eröffnung der Ausstellung „Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts" (23.01.2025)

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kulturstaatsministerin Claudia Roth eröffneten heute gemeinsam mit dem ukrainischen Kulturminister Mykola Tochytskyi die Ausstellung „Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts“ in der Gemäldegalerie der Stiftung Preußischer Ku

  5. Drei weitere Objekte an Kogi restituiert (10.02.2025)

    Nachdem die SPK bereits 2023 zwei präkolumbianische Masken für die indigene Gemeinschaft der Kogi an Kolumbien zurückgegeben hatte, folgt nun eine weitere Restitution. Die kolumbianische Botschafterin Salazar sprach von einem "historischen Meilenstein" Ihre Exzellenz Yadir Salazar Mejía, Botschafter

  6. ForschungsFRAGEN: Wie umgehen mit heiklem Erbe? (28.01.2025)

    Ludger Derenthal und Katrin Peters-Klaphake vom Museum für Fotografie betreuen den fotografischen Nachlass von Leni Riefenstahl. Hier beantworten die Wissenschaftler*innen Ihre Fragen:

  7. Hidden Gems: Die freche Löwin im Depot (17.01.2025)

    Hidden Gems heute mit Nadja Cholidis, stellvertretende Direktorin des Vorderasiatischen Museum

  8. Wilhelm von Humboldt aus iberoamerikanischer Perspektive (12.10.2017)

    Anlässlich seines 250. Geburtstages beschäftigen sich zwei Vorträge am 16.10. und 01.11.2017 im Ibero-Amerikanischen Institut die Bedeutung seines Wirkens Prof. Dr. Michael Dürr (Freie Universität Berlin) würdigt die besondere Bedeutung Wilhelm von Humboldts in der Erforschung amerikanischer Sprache

  9. Wilhelm von Humboldt aus iberoamerikanischer Perspektive (12.10.2017)

    Anlässlich seines 250. Geburtstages beschäftigen sich zwei Vorträge am 16.10. und 01.11.2017 im Ibero-Amerikanischen Institut die Bedeutung seines Wirkens Prof. Dr. Michael Dürr (Freie Universität Berlin) würdigt die besondere Bedeutung Wilhelm von Humboldts in der Erforschung amerikanischer Sprache

  10. Rituelle Gegenstände der Kogi werden in Kolumbien vereint (30.10.2024)

    Das Ethnologische Museum der SPK vertieft seine Zusammenarbeit mit dem kolumbianischen ICANH (Instituto Colombiano de Antropología e Historia) und der indigenen Gemeinschaft der Kogi 2023 hatte die SPK zwei Masken der Kogi an Kolumbien restituiert. Nun reisen drei Objekte, die zu den Masken gehören,