Suche

Suche

  1. SPK restituiert chinesische Dachreiterfigur an die Erben von Eduard Fuchs (06.12.2024)

    Rückgabe von NS-Raubgut an Nachfahren des politisch verfolgten Schriftstellers Eduard Fuchs – chinesisches Objekt aus dem Ethnologischen Museum übergeben Die SPK hat heute eine chinesische Dachreiterfigur aus der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin an die Erben des S

  2. Jahrespressekonferenz 2010 (26.01.2010)

    Am 26. Januar 2010 informierte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz über ihre Aktivitäten und Pläne für das kommende Jahr. Im Rahmen der Jahrespressekonferenz wurden zudem neue Projekte, Entwicklungen und Ausstellungen vorgestellt, über die Bauvorhaben berichtet und eine Bilanz für 2009 gezogen. Es

  3. Neue Direktorin für das Berliner Kunstgewerbemuseum (08.12.2009)

    Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig Dr. Sabine Thümmler zur künftigen Direktorin des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Museen zu Berlin bestimmt. Sie wird Dr. Angela Schönberger im Amt nachfolgen, die Ende Februar 2010 in den Ruhestand g

  4. Lars-Christian Koch wird Direktor für die Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum (19.03.2018)

    Stiftungsrat wählte heute den renommierten Musikethnologen einstimmig / Parzinger: Koch überzeugt durch Expertise, Erfahrung und Netzwerk Der Musikethnologe Lars-Christian Koch wird Direktor des Ethnologischen Museums und bald auch des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin im

  5. Sende-Tipp: INSIDE - Der Berliner Louvre (26.02.2018)

    n-tv zeigt am 26. Februar in einer Dokumentation, wieviel hochspezialisierte Arbeit im kulturellen Herzen Berlins geleistet wird: Bei den Bauprojekten auf der Museumsinsel, bei Ausstellungsvorbereitungen in den Depots und natürlich beim Umzug ins Humboldt Forum. Gerüste, Kräne, Schwertransporter: Se

  6. Druckfrisch: Magazin „Sammlungswelten“ erschienen (16.12.2016)

    Unterstützt wird das Heft zu den Dahlemer Sammlungen vom Kuratorium Preußischer Kulturbesitz. Es liegt zunächst den Magazinen „Cicero“ und „Monopol“ und im Januar auch der F.A.Z. bei. Unter dem Titel „Sammlungswelten“ bringen die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und ihre Staatlichen Museen zu Berli

  7. Die späte Aufarbeitung des Kolonialismus (03.12.2018)

    Restitution ohne Forschung? Hermann Parzinger reagiert in der FAZ auf den französischen Bericht zur Rückgabe kolonialer Kulturgüter Die Kunstwelt debattiert aktuell über den Bericht „Die Restitution des afrikanischen Kulturerbes“, der am 23. November 2018 in Paris vorgestellt wurde. Hermann Parzinge

  8. Neuer Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin und neuer Direktor der Nationalgalerie gewählt (18.12.2007)

    Der Stiftungsrat wählte heute einstimmig Dr. Michael Eissenhauer zum künftigen Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Er wird am 1. November 2008 Prof. Dr. Peter-Klaus Schuster nachfolgen, der Ende Oktober 2008 in den Ruhestand geht. Zum Nachfolge

  9. Kultureinrichtungen als Brückenbauer (19.07.2019)

    Heute ist der zweitägige Petersburger Dialog zu Ende gegangen. Stiftungspräsident Hermann Parzinger, der die AG Kultur gemeinsam mit Mikhail Piotrovsky, Generaldirektor der Staatlichen Eremitage St. Petersburg, leitete, äußert sich zufrieden über den Verlauf der Gespräche. „Unabhängig von der Entwic

  10. Parzinger: Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“ war ein voller Erfolg – Eissenhauer: Ein Dank an alle Berlinerinnen und Berliner (27.11.2017)

    15.000 Besuche am vergangenen Samstag auf der Museumsinsel und am Kulturforum Der Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“, den die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und ihre Staatlichen Museen zu Berlin am vergangenen Samstag auf der Museumsinsel und am Kulturforum ausrichteten, war ein voller E