Suche

Suche

  1. Filmvorführung Terra X: Welten-Saga (entfällt) (13.03.2020)

    ENTFÄLLT Am 13. März 2020 findet in der James-Simon-Galerie eine Filmvorführung zum Thema Welterbe statt. Gezeigt wird der erste Teil der Welten-Saga von Terra X. Anschließend gibt es eine Podiumsdiskussion zum Thema „Welterbe in Gefahr? Macht und Ohnmacht der UNESCO“. Terra X, das ZDF-Format für Na

  2. Hermann Parzinger zum Tod von Jutta Limbach (13.09.2016)

    Die ehemalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts Jutta Limbach ist gestorben. Hermann Parzinger, Präsident der SPK, würdigte ihr juristisches, politisches und auch kulturell-bürgerschaftliches Lebenswerk. „Jutta Limbach hat sich unabhängig von ihren unbestrittenen Verdiensten als Politikerin

  3. Die Kultur gehört zu den lebenswichtigen Dingen (26.03.2020)

    Das Kuratorium Preußischer Kulturbesitz und die Corona-Krise: Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden Thorsten Strauß über Solidarität, digitale Sammlungsbesuche und die Forschungsvielfalt in der SPK Die digitale Kommunikation mit Besucherinnen und Besuchern, Nutzerinnen und Nutzern der SPK voranzutreiben

  4. Video-Tipp: Hermann Parzinger und Markus Hilgert auf der Konferenz "Culture in Crisis" (11.05.2015)

    Als Reaktion auf die jüngsten Zerstörungen von antiken Kulturgütern und historschen Stätten in Syrien und Irak, organisierten das Yale’s Institute for the Preservation of Cultural Heritage (IPCH) und das Victoria and Albert Museum, London (V&A) die internationale Konferenz „Culture in Crisis". Auch

  5. Kulturforum: Bauarbeiten für Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie beginnen (18.11.2020)

    Derzeit beginnen vor Ort die Arbeiten für das Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum. Das Haus der Staatlichen Museen zu Berlin entsteht nach Plänen des Schweizer Architekturbüros Herzog & de Meuron. Um das Areal am Kulturforum für die Bauarbeiten vorzubereiten, sind mehrere Maßnahmen notwendig.

  6. „Brauchen wir wieder eine Revolution?“ SPK-Jahresbericht 2020 zu Pandemie und Wandel erschienen (17.06.2021)

    Pandemiebedingt etwas verzögert, ist jetzt der Jahresbericht 2020 der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erschienen. Das zurückliegende Jahr war für alle und natürlich auch für die SPK besonders herausfordernd – und hatte neben allen Widrigkeiten aber seine guten Momente. Welche wichtigen Ausstellung

  7. Parzinger zum Kulturgutschutzgesetz: Illegaler Handel kein Kavaliersdelikt mehr (02.08.2017)

    Vor einem Jahr ist die Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes in Kraft getreten. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz zieht eine positive Bilanz. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sieht positive Entwicklungen nach der Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes, die vor einem Jahr in Kraft getre

  8. Zukunft der Berliner Museumslandschaft (21.08.2013)

    Am 21. August 2013 haben der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin die Ergebnisse der Variantenuntersuchung und die Positionierung der Stiftung vorgestellt. Weiterführende Links Pressemitteilung „Positionierung zur Zukunft der Berlin

  9. Onlineportal „Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ gestartet (30.11.2021)

    Das Portal bei der Deutschen Digitalen Bibliothek umfasst zum Start rund 8.000 Nachweise zu Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten Die Deutsche Digitale Bibliothek hat heute das Onlineportal „Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ unter der Domain ccc.deutsche-digitale-bibliothek.de freigeschaltet. D

  10. Tiefe Trauer um Norbert Zimmermann (29.11.2021)

    Langjähriger Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Alter von 75 Jahren gestorben – Parzinger: Ein Urgestein der SPK Der ehemalige Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Norbert Zimmermann, ist tot. Er starb in der vergangenen Woche im Alter von 75 Jahren in Berlin. Zim