Suche

Suche

  1. Parzinger: Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“ war ein voller Erfolg – Eissenhauer: Ein Dank an alle Berlinerinnen und Berliner (27.11.2017)

    15.000 Besuche am vergangenen Samstag auf der Museumsinsel und am Kulturforum Der Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“, den die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und ihre Staatlichen Museen zu Berlin am vergangenen Samstag auf der Museumsinsel und am Kulturforum ausrichteten, war ein voller E

  2. Parzinger übernimmt Schirmherrschaft für Filmfestival (09.10.2017)

    Das internationale Archäologie-Film-Medien-Festival Archäomediale & Cinarchea widmet sich archäologischen Themen im Film. 2017 übernimmt Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die Schirmherrschaft. Der Prähistoriker Hermann Parzinger betont: „Die Archäologie erreicht län

  3. SPK-Präsident Parzinger dankt Familie Bastian (28.09.2017)

    Ab 2018 wird das Galeriehaus am Kupfergraben 10 die Museumsinsel erweitern. Den entsprechenden Schenkungsvertrag hat Familie Bastian unterzeichnet. Hermann Parzinger sagt dazu: „Ich freue mich sehr, dass alles zu einem so guten Ergebnis geführt hat, der Familie Bastian danke ich für ihre besondere G

  4. Parzinger: „Provenienzforschung gehört in jedes Museum“ (21.09.2017)

    Ob Provenienzforschung zur DNA des Humboldt Forums gehört, war Leitfrage einer Podiumsdiskussion in den Museen Dahlem. Das kulturradio vom rbb überträgt die Diskussion am 21. September 2017 um 22:00 Uhr. Wie genau die Erforschung der Herkunft von Objekten in Museen aussehen soll, wem diese Aufgabe z

  5. Parzinger: „Wir wollen tiefer in die Objektgeschichten eindringen“ (18.09.2017)

    Im Video erläutert SPK-Präsident Hermann Parzinger, warum Provenienzforschung in ethnologischen Sammlungen ein zentrales Thema für das Humboldt Forum ist – und was dafür getan werden muss. Weiterführender Link Zum Videostatement „Wir wollen tiefer in die Objektgeschichten eindringen“ (18.09.2017)

  6. 28. Berliner Märchentage mit Hermann Parzinger (14.11.2017)

    EINTRITT FREI, MIT VORANMELDUNG, SCHULVERANSTALTUNG Die 28. Berliner Märchentage stehen ganz im Zeichen der Liebe. Am 15. November 2017 lädt der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in die Villa von der Heydt ein. Liebe ist stark, unverzichtbar, sprengt jede Grenze. Es gibt unglückliche L

  7. Das Humboldt Forum im neuen Berliner Schloss. Chancen, Potentiale und Herausforderungen – Museumsgespräch mit Hermann Parzinger (09.10.2017)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Neue Wege für Museen – Barbara Plankensteiner, Direktorin des Museums für Völkerkunde Hamburg diskutiert mit Museumsexperten in der Reihe „Museumsgespräche“ – am 10. Oktober 2017 mit Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Das Museum für Völkerkun

  8. Hermann Parzinger würdigt Martin Roth: ein Ermöglicher, ein Geldbesorger, ein Antreiber (07.08.2017)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz trauert um den großen Museumsmann und Kulturmanager. Ob in Dresden, Hannover oder London: Er dachte immer an den Besucher Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, hat sich schockiert über den Tod des Museumsmachers und Kulturmanage

  9. Parzinger zum Kulturgutschutzgesetz: Illegaler Handel kein Kavaliersdelikt mehr (02.08.2017)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sieht positive Entwicklungen nach der Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes, die vor einem Jahr in Kraft getreten war. Mit dem neuen Gesetz wurde erstmals ein Einfuhrverbot für Antiken ohne offizielle Ausfuhrgenehmigung des Herkunftslandes erlassen, was inter

  10. Parzinger zum Kulturgutschutzgesetz: Illegaler Handel kein Kavaliersdelikt mehr (02.08.2017)

    Vor einem Jahr ist die Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes in Kraft getreten. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz zieht eine positive Bilanz. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sieht positive Entwicklungen nach der Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes, die vor einem Jahr in Kraft getre