Suche

Suche

  1. Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatliche Museen zu Berlin und Nationalgalerie trauern um Erich Marx (10.09.2020)

    Großer Sammler im Alter von 99 Jahren verstorben – Parzinger: Ein Mann des Jahrhunderts – Eissenhauer und Haak: Wiederaufbau der Sammlung der Nationalgalerie wesentlich mitgeprägt – Knapstein und Jäger: Wir verlieren einen großen Freund der Kunst Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Staatli

  2. berlin modern: Grundsteinlegung für ein offenes Haus (09.02.2024)

    Am 9. Februar 2024 wurde im Beisein von Kulturstaatsministerin Claudia Roth und dem Regierenden Bürgermeister Berlins Kai Wegner der Grundstein für das berlin modern am Kulturforum gelegt. Damit ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur baulichen Fertigstellung des Hauses absolviert. Neben Claudia R

  3. Mehr Geld, mehr Stellen: SPK kann auch „Sanierungsstau“ konsequent angehen (18.11.2019)

    Dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) werden 20 neue Stellen für den Bauunterhalt an Gebäuden der Stiftung bewilligt – Etat für den Bauunterhalt der SPK steigt auf 10,34 Millionen Euro 20 neue Stellen hat das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) für 2020 bewilligt bekommen, um dri

  4. Grundsteinlegung für das berlin modern (09.02.2024)

    Am 9. Februar 2024 wurde im Beisein von Kulturstaatsministerin Claudia Roth und dem Regierenden Bürgermeister Berlins Kai Wegner der Grundstein für das berlin modern am Kulturforum gelegt. Es sprachen außerdem Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Danyal Bayaz, Finanzmi

  5. Max Hollein spricht über seinen Vater / Musik des Bauhauses in der Neuen Nationalgalerie / Erinnerungen an das alte Tiergartenviertel – „Utopie Kulturforum“ mit zahlreichen Begleitveranstaltungen (22.10.2021)

    Im Rahmen des Ausstellungs- und Veranstaltungsprojektes „Utopie Kulturforum“ laden die Stiftung St. Matthäus, die Kunstbibliothek, das Kunstgewerbemuseum, die Neue Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin, die Staatsbibliothek zu Berlin, die Stiftung Berliner Philharmoniker und das Ibero-Ame

  6. Positionierung zur Zukunft der Berliner Museumslandschaft (21.08.2013)

    Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin sehen in einem Neubau am Kulturforum einen bedeutenden und realisierbaren Schritt auf dem Weg zur Weiterentwicklung der Berliner Museumslandschaft. Damit kann für die Kunst des 20. Jahrhunder

  7. „SPK - Das Magazin“ zum Kulturforum (28.04.2021)

    Das Kulturforum: Ein Ort, an dem Architektur, Kunst, Musik, Wissenschaft und Literatur aufeinandertreffen. Das neue Heft nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch diese einzigartige Kulturlandschaft, vorüber an der frisch sanierten Neuen Nationalgalerie und der geschäftigen Baustelle für das Museum

  8. Stiftungsrat beschließt: Ralph Gleis wird als Direktor weiterhin die Alte Nationalgalerie führen (28.06.2022)

    Mit der Personalie ist die Neuaufstellung des Nationalgalerie-Verbundes abgeschlossen – Parzinger: Ralph Gleis hat die Alte Nationalgalerie mit einem innovativen und zeitgemäßen Programm völlig neu belebt – Gleis: mit Schwung weiter in die Zukunft Ralph Gleis wird die Alte Nationalgalerie der Staatl

  9. SPK, Staatliche Museen zu Berlin und Nationalgalerie trauern um Heiner Pietzsch (08.09.2021)

    Sammler und Mäzen Heiner Pietzsch ist im Alter von 91 Jahren gestorben – Parzinger: Ein großer Freund der Nationalgalerie und Wegbereiter des Museums für das 20. Jahrhundert Heiner Pietzsch, der bekannte Berliner Unternehmer und großartige Kunstmäzen, ist tot. Er starb am Dienstagabend in einer Berl

  10. Gerhard Richter: Mehr als 100 Werke kommen nach Berlin (15.03.2021)

    Gerhard Richter, einer der einflussreichsten Künstler der Gegenwart, stellt der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin ein umfangreiches Konvolut von mehr als 100 Arbeiten für das „Museum des 20. Jahrhunderts“ am Kulturforum zur Verfügung. Zentrales Werk der langfristigen Kooperation ist d