Suche

Suche

  1. Museumsinsel Berlin: 200 Jahre (18.12.2024)

    Sie dürfen die Pressebilder unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Mit freundlicher Bitte um Zus

  2. Die Rückkehr der Ahnen (16.12.2024)

    Es ist das Ende einer langen Reise: Nach über 140 Jahren wurden menschliche Überreste aus der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin in einem feierlichen Akt an Australien zurückgegeben. In Empfang nahm sie eine Gruppe von Männern, die weit gereist sind, um diesen Momen

  3. Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte

    Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte Als Wissenschaftseinrichtung fördert die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wissenschaftlichen Nachwuchs und ermöglicht Studierenden, Absolvent*innen und Promovierenden die Mitarbeit in verschiedenen Forschungsbereichen. Im Rahmen einer Tätigkeit als stu

  4. Praktika und Vorpraktika

    Praktika und Vorpraktika Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz bietet Studierenden und Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Pflichtpraktika zu absolvieren und damit wertvolle Einblicke in die Arbeit einer kulturellen Institution zu gewinnen. Auch Vorpraktika im Rahmen eines Restaurierungsstudi

  5. Laufbahnausbildung für den gehobenen Archivdienst

    Laufbahnausbildung für den gehobenen Archivdienst Sie interessieren sich für preußische Geschichte und deren Überlieferung? Mit einer Hochschulzugangsberechtigung können Sie beim Geheimen Staatsarchiv PK eine Laufbahnausbildung für den gehobenen Archivdienst absolvieren. Das Geheime Staatsarchiv PK

  6. Referendariat

    Referendariat Mit einem über einen ersten Hochschulabschluss hinausgehenden Abschluss (z.B. Master, M.A., erstes Staatsexamen), können Sie bei der Stiftung ein Referendariat zur Vorbereitung für den höheren Bibliotheks- oder Archivdienst absolvieren. Rechtsreferendar*innen können hier ihre Verwaltun

  7. Volontariat

    Volontariat Ein Volontariat bei der SPK ermöglicht Ihnen einen tiefen Einblick in die vielfältigen Aufgaben einer kulturellen Institution und bereitet Sie optimal auf eine Karriere im Kulturbereich vor. Sie wollen sich im Anschluss an Ihr Studium auf eine Tätigkeit im musealen Bereich vorbereiten? W

  8. Berufsausbildung

    Berufsausbildung Starten Sie Ihre berufliche Karriere mit einer dualen Ausbildung in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Bundesbehörde). Seit über 20 Jahren engagieren wir uns, Auszubildende bei ihrem Weg in den Wunschberuf zu begleiten. In der Stiftung Preußischer Kulturbesitz bilden wir aktuell

  9. Wir brauchen freie Kräfte und keine Verwaltungszwangsjacken (16.12.2024)

    Lasst uns froh und munter sein: SPK-Präsident Hermann Parzinger blickt auf das Jahr 2024 zurück

  10. Ausbildung und Qualifizierung

    Ausbildung und Qualifizierung Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz versteht sich als bedeutende Kultur- und Wissenschaftseinrichtung. Sie bietet Menschen in unterschiedlichen Karrierephasen vielfältige Möglichkeiten für den beruflichen Einstieg. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und