Suche

Suche

  1. Europas Kulturelles Erbe – Auftaktveranstaltung zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 (12.11.2015)

    EINTRITT FREI; MIT ANMELDUNG Stiftungspräsident Hermann Parzinger eröffnet die Auftaktveranstaltung zum Europäischen Kulturerbejahr 2018. Europas kulturelles Erbe ist ein maßgeblicher Teil einer gemeinsamen europäischen wie auch lokalen Identität. Es zu erhalten und weiterzuentwickeln fordert immer

  2. U.S. Supreme Court wird im Welfenschatz-Verfahren über Zulässigkeitsfragen entscheiden (02.07.2020)

    Der U.S. Supreme Court hat heute dem Antrag der SPK stattgegeben, über die Zulässigkeit des Verfahrens in den USA zu entscheiden. Die SPK hatte den U.S. Supreme Court um Entscheidung zu der Rechtsfrage gebeten, ob US-amerikanische Gerichte für den Fall überhaupt zuständig sind, und falls ja, ob die

  3. SPK mit dabei: NFDI4Culture bewilligt (30.06.2020)

    Das Konsortium NFDI4Culture baut mit Beteiligung der SPK die Nationale Forschungsdateninfrastruktur für materielle und immaterielle Kulturgüter auf. Die SPK ist als eine der Trägereinrichtungen aktiv am NFDI4Culture-Konsortium beteiligt, dessen Förderung die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) v

  4. Biermann-Archiv kommt an die Staatsbibliothek (13.07.2021)

    Wolf Biermann übergab der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz bei einem Festakt im Haus Unter den Linden sein Archiv und seine Tagebücher. Die Staatsbibliothek erwirbt mit Hilfe der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder das private und beruflich

  5. Hamburger Bahnhof: Vertrag mit Friedrich Christian Flick Collection endet im September 2021 (24.04.2020)

    Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Staatliche Museen zu Berlin bedauern Beendigung ganz außerordentlich – Parzinger: 17 Jahre hervorragender Kooperation haben den Hamburger Bahnhof zu einem Hotspot der aktuellen Kunst gemacht – Eissenhauer: Friedrich Christian Flick hat sich zudem mit seinen groß

  6. Antike Schätze in Indien (01.12.2023)

    Zum ersten Mal kann das indische Publikum die großen künstlerischen Errungenschaften des antiken Mittelmeerraums neben den eigenen Kulturschätzen des Landes erleben. Das Chhatrapati Shivaji Maharaj Vastu Sangrahalaya (CSMVS) in Mumbai präsentiert antike Skulpturen aus Indien, Ägypten, Assyrien, Grie

  7. SPK bekommt Chief Information Officer (16.06.2020)

    Johann Herzberg wird ab Oktober verantwortlich sein für die strategische Ausrichtung und Steuerung der IT als Grundlage für alle digitalen Angebote der SPK. Hermann Parzinger, Präsident der SPK, erklärt: „Mit Johann Herzberg hat die SPK einen strategisch fokussierten IT-Manager gewonnen, der auch di

  8. Digitales Angebot „ZDFkultur“ gestartet (14.02.2019)

    Die SPK beteiligt sich gemeinsam mit anderen Kooperationspartnern aus der Kulturlandschaft Am 13. Februar 2019 fand am Kulturforum der Launch des digitalen Angebots „ZDFkultur“ statt. Dieses bündelt unterschiedliche Kulturinhalte; neben Videos und Webanwendungen ist auch eine digitale Kunsthalle zu

  9. Das IAI feiert Geburtstag! (13.10.2020)

    DIGITALE VERANSTALTUNG MIT LIVE-STREAM 90 Jahre Ibero-Amerikanisches Institut Mit einer Festveranstaltung am 13. Oktober feiert das Ibero-Amerikanische Institut der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sein 90. Jubiläum. Alberto Manguel, Schriftsteller, Übersetzer, ehemaliger Direktor der Argentinische

  10. Zur Büste der Nofretete (24.01.2011)

    Kürzlich hat sich Dr. Zahi Hawass, Generalsekretär des Obersten Rates für Altertümer der Republik Ägypten, mit einem Brief an Prof. Dr. Hermann Parzinger, den Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, gewandt, in dem er um die Rückgabe der Büste der Nofretete ersucht. Das Schreiben ist nich