Suche

Suche

  1. „Für Kinder ist das Beste gerade gut genug!“ – 100 Jahre Otfried Preußler (23.10.2023)

    Ein Gespräch mit Susanne Preußler-Bitsch zur Jubiläumsausstellung

  2. Besuch der Kamerunischen Kommission für Restitutionen im Ethnologischen Museum (18.10.2023)

    Drei Mitglieder der kürzlich gegründeten Rückgabekommission Kameruns besuchten das Ethnologische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin. Der Aufenthalt der Kommission beinhaltete neben ausführlichen Gesprächen auch eine Führung durch das Depot des Museums. Der Besuch der Rückgabekommission (Comité

  3. Kamerunische Kommission für Restitutionen besucht Ethnologisches Museum (18.10.2023)

    Drei Mitglieder der kürzlich gegründeten Rückgabekommission Kameruns (Comité interministériel chargé du rapatriement des biens culturels illégalement exportés à l’étranger au Ministère fédéral des Affaires étrangères) besuchten am 16. und 17. Oktober das Ethnologische Museum der Staatlichen Museen z

  4. Ich möchte Teil einer Bücherbewegung sein: Die Indie Stabi-Reihe (17.10.2023)

    Indie Stabi lädt jeden ersten Dienstag im Monat einen unabhängigen, für den Berliner Verlagspreis shortgelisteten Verlag ein, sich im Dialog mit einem weiteren Indie-Verlag dem interessierten Publikum in der Staatsbibliothek zu präsentieren

  5. Kamerunische Kommission für Restitutionen besucht Ethnologisches Museum (16.10.2023)

    Die Pressebilder stehen Ihnen bis 31.08.2024 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte ein

  6. Notturno im Pergamonmuseum (16.10.2023)

    Mit einem Sonderkonzert der Reihe „Notturno“ verabschiedete sich am 14. Oktober das Deutsche Symphonie-Orchester (DSO) Berlin vom Pergamonmuseum. Nachdem zunächst die Sammlung mit einer exklusiven Führung erkundet werden konnte, folgte das einstündige Konzert mit Werken von Gustav Holst, György Lige

  7. Generationentreff in Babylon (16.10.2023)

    Kurz vor der sanierungsbedingten Schließung des Pergamonmuseums trafen bei einem besonderen Festakt Direktor:innen aus 5 Generationen vor dem Ischtartor zusammen Anlässlich der bevorstehenden, sanierungsbedingten Schließung des Pergamonmuseums (22.10.2023) gab es im Vorderasiatischen Museum ein Gipf

  8. Wir sind entsetzt über dieses grauenhafte Verbrechen (13.10.2023)

    Deutsches Historisches Museum und Stiftung Preußischer Kulturbesitz verurteilen terroristischen Angriff auf Israel – Gemeinsame Erklärung Das Deutsche Historische Museum und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sind fassungslos angesichts des Angriffs auf Israel. Wir sind entsetzt über diese grauen

  9. Zeitschrift für Ideengeschichte

    Zeitschrift für Ideengeschichte Seit Februar 2018 ist die SPK Mitherausgeberin der renommierten „Zeitschrift für Ideengeschichte“. Die vierteljährlich im C.H. Beck Verlag erscheinenden Hefte widmen sich auf originelle und vielschichtige Weise dem aktuellen geisteswissenschaftlichen Diskurs. Die Zeit

  10. Wie Willy Kurth die Bilder rettete (10.10.2023)

    Eine neue Publikation rekonstruiert erstmals die wagemutige Rettungsaktion des Kustos des Kupferstichkabinetts, der hunderte Meisterwerke vor dem Bildersturm der Nazis bewahrte Sommer 1937: Im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, seinerzeit der bedeutendsten Sammlung zur Grafik der