Suche

Suche

  1. Podiumsgespräch: Vertrauen in Museen (16.01.2025)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Museen genießen in Deutschland höchstes Vertrauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Museumsforschung . Demnach besitzen besonders Museen das Potenzial, das gesellschaftliche Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und Vertrauen in kulturelle Instituti

  2. Fortsetzung der Zusammenarbeit von Smithsonian Institution und SPK im Bereich Provenienzforschung (20.02.2025)

    Das zur Smithsonian Institution gehörende National Museum of Asian Art (NMAA) in Washington D.C. und das Museum für Asiatische Kunst sowie das Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin der SPK bauen ihre Zusammenarbeit bei der Provenienzforschung zu asiatischer Kunst aus. Hermann Parzinger, Prä

  3. Murcia: Im Garten Europas (08.12.2021)

    Eine Ausstellung des Museums Europäischer Kulturen (MEK) im Rahmen der Europäischen Kulturtage 2021 Die Ausstellung des MEK blickt in Geschichte und Gegenwart der „Huerta de Europa“ – des Gartens Europas. Der fruchtbare Boden und das milde Klima locken schon seit 50.000 Jahren Menschen unterschiedli

  4. Murcia: Im Garten Europas (08.12.2021)

    Eine Ausstellung des Museums Europäischer Kulturen (MEK) im Rahmen der Europäischen Kulturtage 2021 Die Ausstellung des MEK blickt in Geschichte und Gegenwart der „Huerta de Europa“ – des Gartens Europas. Der fruchtbare Boden und das milde Klima locken schon seit 50.000 Jahren Menschen unterschiedli

  5. Bundespräsident Steinmeier und Kulturstaatsministerin Roth eröffnen die Ausstellung „Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts“ in der Gemäldegalerie (23.01.2025)

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kulturstaatsministerin Claudia Roth eröffnen heute gemeinsam mit dem ukrainischen Kulturminister Mykola Tochytskyi die Ausstellung „Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts“ in der Gemäldegalerie der Stiftung Preußischer Kult

  6. Pressebilder zum Humboldt Forum

    Pressebilder zum Humboldt Forum Hier finden Sie Pressebilder der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zum Humboldt Forum. Im Archiv können Sie nach Bildern suchen, die nicht mehr zum Download zur Verfügung stehen. Die auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Pressebilder können Sie für die aktuelle r

  7. SPK restituiert drei Objekte der Kogi (10.02.2025)

    Ihre Exzellenz Yadir Salazar Mejía, Botschafterin der Republik Kolumbien und Hermann Parzinger, Präsident der SPK, haben heute einen Vertrag zur Eigentumsübertragung von drei rituellen Objekten der Kogi unterzeichnet. Sie befanden sich seit Oktober 2024 als Leihgabe der SPK in Bogota. Bereits im Jun

  8. Was die SPK in 2025 macht (13.03.2025)

    Mit einem reichhaltigen Bühnenprogramm stellten die Akteur*innen der SPK in der James-Simon-Galerie die Schwerpunkte des Jahres vor Über 200 Gäste aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Tourismus und Gesellschaft kamen am 12. März zum Jahresempfang der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in di

  9. FAPESP-Delegation visiting the IAI: Exchange on scientific cooperation (06.04.2025)

    On March 27, 2025, a high-ranking delegation from the funding agency of the Brazilian state of São Paulo, FAPESP, visited the Ibero-Amerikanisches Institut (IAI, Ibero-American Institute) for an exchange on German-Brazilian scientific cooperation. FAPESP (Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de S

  10. Besuchszahlen in deutschen Museen und Ausstellungshäusern fast auf Rekordniveau (13.12.2024)

    Laufende Studie des Instituts für Museumsforschung belegt Verdopplung der in Museen investierten öffentlichen Gelder Museen und Ausstellungshäuser in Deutschland erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. Das zeigt die statistische Gesamterhebung des Instituts für Museumsforschung der SPK. Mit