Suche

Suche

  1. FAPESP-Delegation visiting the IAI: Exchange on scientific cooperation (06.04.2025)

    On March 27, 2025, a high-ranking delegation from the funding agency of the Brazilian state of São Paulo, FAPESP, visited the Ibero-Amerikanisches Institut (IAI, Ibero-American Institute) for an exchange on German-Brazilian scientific cooperation. FAPESP (Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de S

  2. NS-Raubkunst: SPK restituiert an Cassirer-Erben (03.03.2025)

    SPK restituiert zwei Werke von Max Slevogt an die Erben nach Bruno Cassirer und kauft beide Werke zurück. Das Gemälde „Bildnis Bruno Cassirer“, dessen Ankauf die Ernst von Siemens Kunststiftung ermöglicht hat, wird ab dem 4. März 2025 in der Alten Nationalgalerie ausgestellt Die SPK hat die Werke „B

  3. Mobilitätspartner Flix

    Mobilitätspartner Flix Flix und SPK haben sich zusammengetan, um noch mehr Menschen Kulturgenuss zu ermöglichen und das Inseljubiläum bekannt zu machen. Mobilitätspartner © Flix Seit Januar 2025 sind zehn FlixBusse, versehen mit einem speziellen Museumsinsel-Branding, als „Kulturbotschafter auf Räde

  4. NS-Raubkunst: SPK restituiert an Cassirer-Erben (03.03.2025)

    Die SPK hat die Werke „Bildnis Bruno Cassirer“ und „Der Vater Bruno Cassirers auf dem Totenbett“ an die Erben des Berliner Kunsthändlers und Verlegers Bruno Cassirer restituiert. Sie bleiben Teil der Sammlung der Alten Nationalgalerie, für die sie mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftun

  5. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025 (15.01.2025)

    WERTUNGSSPIELE: ÖFFENTLICH / KONZERTE: EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Vom 15. bis zum 19. Januar findet der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025 statt. In diesem Jahr wird der älteste deutschen Nachwuchswettbewerbs in der klassischen Musik in den Fächern Violine und Klaviertrio ausgetragen

  6. Schwerpunkte der SPK im Jahr 2025 (13.03.2025)

    Jahresempfang in der James-Simon-Galerie – Parzinger: Neues Finanzierungsabkommen ist Anerkennung für Reform – Hervorragende Besucherbilanz 2024 – Attraktives Ausstellungsprogramm in diesem Jahr – Ausbau internationaler Kooperationen Über 200 Gäste aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Tour

  7. Griechische Münzen des Münzkabinetts der SPK werden mit KI erschlossen (06.02.2025)

    Das neue Akademienvorhaben „IMAGINES NVMMORVM: Thesaurus Iconographicus Nummorum Graecorum Online“ erschließt im Rahmen des Akademienprogramms seit Januar 2025 antike Münzen für bildwissenschaftliche und kulturhistorische Fragen. Antike Münzen sind bedeutende Bildträger im handlichen Format. Sie geb

  8. First insights into the library's treasures: Bachelor students visit the IAI (18.02.2025)

    A group of bachelor students from the Freie Universität Berlin recently received a tour of the library and special collections of the Ibero-Amerikanisches Institut as part of their introductory course in Spanish literature. For the young guests, the colleagues put together a selection of materials w

  9. MdB Michelle Müntefering zu Besuch bei Mecila im São Paulo Hub (29.11.2023)

    Die Vorsitzende des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Deutschen Bundestages hat mit Barbara Göbel (Ibero-Amerikanisches Institut) und Projektpartnern den Workshop „Aesthetics of Extractivism“ des BMBF-geförderten Verbundprojektes eröffnet Interdisziplinäre Perspektiven auf

  10. MdB Michelle Müntefering zu Besuch bei Mecila im São Paulo Hub (29.11.2023)

    Die Vorsitzende des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Deutschen Bundestages hat mit Barbara Göbel (Ibero-Amerikanisches Institut) und Projektpartnern den Workshop „Aesthetics of Extractivism“ des BMBF-geförderten Verbundprojektes eröffnet Interdisziplinäre Perspektiven auf