Suche

Suche

  1. Verstrickt mit Diktatoren – Deutsche Konzerne in Brasilien (1964-1985) (08.01.2018)

    In Kooperation mit dem Lateinamerika-Forum beschäftigt sich das Ibero-Amerikanische Institut am 9. Januar 2018 mit dem Thema „Verstrickt mit Diktatoren – Deutsche Konzerne in Brasilien (1964 bis 1985)“ in einem Filmbeitrag und anschließender Podiumsdiskussion. Deutsche Unternehmen stehen in der Krit

  2. Altes Museum und Bode-Museum ab Juni wieder dienstags geöffnet (14.05.2025)

    Ab dem 3. Juni 2025 öffnen das Alte Museum und das Bode-Museum wieder dienstags ihre Türen für Besucher*innen – pünktlich zum Start des Jubiläumsjahres der Museumsinsel. Mit der erweiterten Öffnung geht auch eine Anpassung des Eintrittspreises einher: Das Hausticket kostet künftig 14 Euro (statt bis

  3. 100 Jahre Bauhaus Dessau – ein Jubiläumsauftakt in der Neuen Nationalgalerie vom 13. bis 15. Juni 2025 (19.05.2025)

    Ein Wochenende lang geht es im Bau von Mies van der Rohe um die Materialität der Moderne unter dem Motto „An die Substanz“ Vor genau einhundert Jahren zog das Staatliche Bauhaus von Weimar nach Dessau. In Anhalt, dem „Silicon Valley der zwanziger Jahre“, begann für die Schule die dynamischste, fruch

  4. Alexander von Humboldt (02.12.2019)

    Internationale Konferenz: “Alexander von Humboldt: Circulation of State-Knowledge in Europe and Latin America” (4. - 6. Dezember 2019) Alexander von Humboldts Reise durch die amerikanischen Staaten wird oft als Beginn einer neuen Ära in den transatlantischen Wissensbeziehungen (miss)verstanden und d

  5. Alexander von Humboldt (02.12.2019)

    Internationale Konferenz: “Alexander von Humboldt: Circulation of State-Knowledge in Europe and Latin America” (4. - 6. Dezember 2019) Alexander von Humboldts Reise durch die amerikanischen Staaten wird oft als Beginn einer neuen Ära in den transatlantischen Wissensbeziehungen (miss)verstanden und d

  6. Gesprächsreihe „Kulturforum – Forum der multiplen Modernen“ (19.03.2021)

    Als Teil des Berliner Kulturforums hat das IAI eine Gesprächsreihe initiiert, um einen Dialog über Gegenwart und Zukunft des Kulturforums als Forum der multiplen Modernen anzustoßen. Als Teil des Berliner Kulturforums und ausgehend von seinem multidisziplinären und transregionalen Profil hat das Ibe

  7. Gesprächsreihe „Kulturforum – Forum der multiplen Modernen“ (19.03.2021)

    Als Teil des Berliner Kulturforums hat das IAI eine Gesprächsreihe initiiert, um einen Dialog über Gegenwart und Zukunft des Kulturforums als Forum der multiplen Modernen anzustoßen. Als Teil des Berliner Kulturforums und ausgehend von seinem multidisziplinären und transregionalen Profil hat das Ibe

  8. FAPESP-Delegation im IAI: Austausch zur Wissenschaftskooperation (06.04.2025)

    Eine hochrangige Delegation der Förderagentur des brasilianischen Bundesstaats São Paulo, FAPESP, besuchte am 27. März 2025 das Ibero-Amerikanische Institut für einen Austausch zur deutsch-brasilianischen Wissenschaftskooperation. Die FAPESP (Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de São Paulo), ei

  9. Colombian Deputy Minister for Multilateral Affairs at the IAI (09.04.2025)

    On April 3, 2025, a working meeting between Colombian Vice Minister Mauricio Jaramillo and Barbara Göbel, director of the Ibero-Amerikanisches Institut (IAI), took place at the IAI on German-Colombian cooperation in science, culture and collections. Mauricio Jaramillo Jassir, the Colombian Vice Mini

  10. Internationale Bibliotheksarbeit im Ibero-Amerikanischen Institut (04.05.2025)

    Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) hat mit seiner regionalen Ausrichtung auf Lateinamerika, die Karibik, Spanien und Portugal eine genuin internationale Orientierung. Dies prägt auch die Arbeit der Bibliothek, für die internationale Kooperationen und Netzwerke von zentraler Bedeutung sind. Die i