Suche

Suche

  1. Direktor für Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst gewählt (19.03.2018)

    Der SPK-Stiftungsrat wählte heute einstimmig den Musikethnologen Lars-Christian Koch zum künftigen Direktor beider Sammlungen. Hermann Parzinger zeigte sich erfreut über die Entscheidung: „Lars-Christian Koch hat im Bewerbungsverfahren durch Expertise, Erfahrung, internationale Vernetzung und Enthus

  2. Wiederentdeckung des Möbelgestalters Erich Dieckmann (14.05.2021)

    Das Kunstgewerbemuseum und die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin sowie die Kunststiftung Sachsen-Anhalt und die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle starten im Frühjahr 2022 die Wiederentdeckung des Bauhäuslers Erich Dieckmann. Bei einer Pressekonferenz übergab Sachsen-Anhalts Ku

  3. Beethoven spazierte nicht endlos im Sonnenschein (19.02.2020)

    Wie das Staatliche Institut für Musikforschung und sein Musikinstrumenten-Museum Kindern und Jugendlichen den Komponisten nahebringen will - Am Sonntag startet das Vermittlungsprogramm »B and Me!« Überall Beethoven satt in diesen Tagen. Alle Sinfonien hier, alle Sonaten dort. CD-Boxen, wer noch Zeit

  4. Italienischer Staatspräsident Mattarella besucht Museumsinsel (13.10.2021)

    Letzte Station des Staatsbesuches in Deutschland waren Pergamonmuseum und Neues Museum der Staatlichen Museen zu Berlin – Mattarella begeistert Gestern Nachmittag besuchte der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella mit seiner Tochter Laura Mattarella, dem Generalsekretär des Präsidialamtes I

  5. Berlin sagt „Danke!“ – und die SPK schließt sich an (02.02.2016)

    Am 31. Januar 2016 hießen zahlreiche Kultureinrichtungen Berlinerinnen und Berliner willkommen, die Flüchtlingen helfen. Die Staatlichen Museen zu Berlin, die Staatsbibliothek zu Berlin und das Staatliche Institut für Musikforschung beteiligten sich mit kostenlosen Sonderveranstaltungen. Über 70.000

  6. EVA-Konferenz Berlin 2015: Elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie (03.11.2015)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG; EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Die EVA-Konferenz Berlin ist ein internationales Forum für Anwender, Entwickler und Vermittler elektronischer Dokumentations- und Kommunikationstechniken im Kulturbereich. In 2015 steht die EVA Berlin unter dem Motto „Elektronische Medien & Kunst, Kultu

  7. Richtfest für die Erweiterung und den Umbau des Museums Berggruen der Berliner Nationalgalerie (20.09.2011)

    Heute begeht die Stiftung Preußischer Kulturbesitz das Richtfest zur Erweiterung und zum Umbau des Museums Berggruen in Berlin-Charlottenburg. Im Sommer 2012 wird dieses Haus der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin wieder eröffnet werden mit einer um rund eintausend Quadratmeter erweite

  8. Auch das allerbilligste Glas kann schön sein (07.06.2023)

    In einer früheren Glaskolbenfabrik in Weißwasser gastierte das fünfte Bauhaus-Dinner, um an den Gestalter Wilhelm Wagenfeld zu erinnern. Ein Sommerabend, wie man ihn sich französischer nicht denken kann. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer kommt, das Sakko über der Schulter, auf das alte W

  9. Ansturm auf das Schloss der Weltkulturen (19.09.2022)

    Über 25.000 Besucherinnen und Besucher erlebten am vergangenen Wochenende das nun komplette Humboldt Forum Das Eröffnungswochenende des nun kompletten Humboldt Forums war ein voller Erfolg. Über 25.000 Besucherinnen und Besucher kamen, um die nun kompletten Ausstellungsflächen des Ethnologischen Mus

  10. Kolloquium „Donatello und das verschwundene Museum“ (16.09.2015)

    EINTRITT FREI Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bewerten die Rolle Donatellos für die Berliner Museen neu. Möglicherweise werden dabei auch bisher verloren geglaubte Werke wieder zum Vorschein kommen. Das Bode-Museum bewahrt als einer der wenigen Orte außerhalb von Florenz eine