Suche

Suche

  1. Freiflächen auf der Museumsinsel

    Freiflächen auf der Museumsinsel Die Freiflächen auf der Museumsinsel werden im Rahmen des Masterplans miteinander verbunden und einladend gestaltet. Erste Schritte des Gestaltungskonzepts wurden bereits realisiert. Die Freifläche zwischen Pergamonmuseum und Alter Nationalgalerie am Spreeufer wird h

  2. Tag der Provenienzforschung in der SPK: Virtuelle Ausstellung und Online-Event mit Provenienzforscher*innen (13.04.2021)

    Beim dritten Internationalen Tag der Provenienzforschung am 14. April sind auch die Staatlichen Museen zu Berlin und die Staatsbibliothek zu Berlin wieder dabei – mit einer virtuellen Ausstellung, einem digitalen Gespräch mit Provenienzforscher*innen und neuen Inhalten auf den Websites. Die virtuell

  3. Exemplarische Partnerschaft zwischen SPK und Museums Association of Namibia geht in nächste Phase (23.05.2022)

    Objekte reisen von Berlin nach Namibia – langfristiger, kooperativer Forschungsprozess mit Kulturerbegemeinschaften, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen 23 Objekte aus der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatli-chen Museen zu Berlin reisen im Rahmen des partnerschaftlichen Forschungspr

  4. Eigentumsfragen

    Eigentumsfragen In den Bestand der Stiftung sind im Laufe der Geschichte Objekte gelangt, deren Herkunft nicht vollständig geklärt ist. Die Stiftung möchte die Eigentumsverhältnisse dieser Objekte klären. Insbesondere die nationalsozialistische Verfolgungspolitik und der Zweite Weltkrieg haben dazu

  5. Tina Brüderlin wird Leiterin des Ethnologischen Museums (13.10.2021)

    Das Ethnologische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin mit seinen zwei Standorten im Humboldt Forum und in Dahlem erhält ab Mitte Januar eine neue Leitung Die derzeitige Leiterin der Ethnologischen Sammlung des Museums Natur und Mensch in Freiburg Tina Brüderlin wird künftig das Ethnologische Mus

  6. Tina Brüderlin übernimmt die Leitung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin (13.10.2021)

    Das Ethnologische Museum mit seinen zwei Standorten im Humboldt Forum und in Dahlem erhält ab Mitte Januar eine neue Leitung Die derzeitige Leiterin der Ethnologischen Sammlung des Museums Natur und Mensch in Freiburg Tina Brüderlin wird künftig das Ethnologische Museum der Staatlichen Museen zu Ber

  7. Neues Museum mit dem BDA-Preis Berlin 2009 ausgezeichnet (12.10.2009)

    Am 9. Oktober 2009 hat der BDA (Bund Deutscher Architekten) Landesverband Berlin dem Architekturbüro David Chipperfield Architects und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz als Bauherrin den BDA-Preis Berlin 2009 für den Wiederaufbau des Neuen Museums auf der Museumsinsel Berlin verliehen. Hermann P

  8. Was fehlt? Europa sammeln und ausstellen (26.06.2019)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums richtet das MEK – Museum Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin die Konferenz „Was fehlt? Europa sammeln und ausstellen“ aus. Die Konferenz lenkt den Blick auf Leerstellen: Welche bisher nicht oder zu wenig beachteten Objekte,

  9. Kartenvorverkauf für Mendelssohn-Konzerte beginnt (17.12.2015)

    Klavier, Posaune, Streichquartett: Rund hundert musikalische Nachwuchstalente konkurrieren Mitte Januar 2016 im Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb. Den glanzvollen Abschluss des Wettbewerbes bilden die drei Konzerte am 15., 16. und 17. Januar. Dabei präsentieren die Preisträgerinnen und

  10. "museum4punkt0": Gemeinsamer virtueller Raum mit Teilprojekt kosmosdigital Humboldt Forum (08.05.2017)

    Heute startet „museum4punkt0 – Digitale Strategien für das Museum der Zukunft“. Die Humboldt Forum Kultur GmbH ist mit dem Teilprojekt "kosmosdigital Humboldt Forum" beteiligt. Die Humboldt Forum Kultur GmbH wurde 2016 gegründet, um den kulturellen Betrieb im Humboldt Forum im Auftrag der Stiftung H