Suche

Suche

  1. Alexander von Humboldt (02.12.2019)

    Internationale Konferenz: “Alexander von Humboldt: Circulation of State-Knowledge in Europe and Latin America” (4. - 6. Dezember 2019) Alexander von Humboldts Reise durch die amerikanischen Staaten wird oft als Beginn einer neuen Ära in den transatlantischen Wissensbeziehungen (miss)verstanden und d

  2. Gesprächsreihe „Kulturforum – Forum der multiplen Modernen“ (19.03.2021)

    Als Teil des Berliner Kulturforums hat das IAI eine Gesprächsreihe initiiert, um einen Dialog über Gegenwart und Zukunft des Kulturforums als Forum der multiplen Modernen anzustoßen. Als Teil des Berliner Kulturforums und ausgehend von seinem multidisziplinären und transregionalen Profil hat das Ibe

  3. Gesprächsreihe „Kulturforum – Forum der multiplen Modernen“ (19.03.2021)

    Als Teil des Berliner Kulturforums hat das IAI eine Gesprächsreihe initiiert, um einen Dialog über Gegenwart und Zukunft des Kulturforums als Forum der multiplen Modernen anzustoßen. Als Teil des Berliner Kulturforums und ausgehend von seinem multidisziplinären und transregionalen Profil hat das Ibe

  4. Das Portuguese Artists Collective zu Gast in der Baumschule (17.09.2024)

    Mit portugiesischen Klängen wurde der Sommer auf dem Berliner Kulturforum verabschiedet Ehe sich das Blätterdach der Baumschule auf dem Kulturforum lichtet, sind am 10. September noch einmal Musiker*innen des Portuguese Artists Collective der Einladung des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) und de

  5. Erste Einblicke in die Schätze der Bibliothek: Bachelor-Studierende zu Gast am IAI (18.02.2025)

    Eine Gruppe von Bachelor-Studierenden der Freien Universität Berlin erhielt kürzlich im Rahmen des Einführungskurses in die Spanische Literaturwissenschaft eine Führung durch die Bibliothek und die Sondersammlungen des Ibero-Amerikanischen Instituts. Für die jungen Gäste stellten die Kolleginnen ein

  6. Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit Angesichts globaler Herausforderungen wie der Klimakrise und Ressourcenknappheit hat die Stiftung Preußischer Kulturbesitz als größte Kulturstiftung Deutschlands eine besondere Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. Als kulturelle Institution mit den Staatlichen Museen, Forschung

  7. Wilhelm von Humboldt aus iberoamerikanischer Perspektive (12.10.2017)

    Anlässlich seines 250. Geburtstages beschäftigen sich zwei Vorträge am 16.10. und 01.11.2017 im Ibero-Amerikanischen Institut die Bedeutung seines Wirkens Prof. Dr. Michael Dürr (Freie Universität Berlin) würdigt die besondere Bedeutung Wilhelm von Humboldts in der Erforschung amerikanischer Sprache

  8. Wilhelm von Humboldt aus iberoamerikanischer Perspektive (12.10.2017)

    Anlässlich seines 250. Geburtstages beschäftigen sich zwei Vorträge am 16.10. und 01.11.2017 im Ibero-Amerikanischen Institut die Bedeutung seines Wirkens Prof. Dr. Michael Dürr (Freie Universität Berlin) würdigt die besondere Bedeutung Wilhelm von Humboldts in der Erforschung amerikanischer Sprache

  9. 200 years of German-speaking immigration to Brazil (27.01.2025)

    Brazil was the most important destination for German-speaking emigrants in Latin America. In the anniversary year 2024, the Ibero-Amerikanisches Institut (IAI) looked back and ahead with the Brazilian Embassy and other partners. As a young man, Albert Richard Dietze (1838-1906) moved to Brazil from

  10. International library work at the IAI (04.05.2025)

    With its regional focus on Latin America, the Caribbean, Spain and Portugal, the Ibero-Amerikanisches Institut (IAI) has a genuinely international orientation. This also characterizes the work of the library, for which international cooperation and networks are of central importance. The internation