Suche

Suche

  1. Ein Weltstar wird gefeiert: 200 Jahre Museuminsel Berlin – Programm zum Inselfest steht (22.05.2025)

    Die Museumsinsel feiert 200 Jahre: Viele Angebote umsonst und draußen laden zum Entdecken auf der Museumsinsel ein – mit Konzerten, Führungen und Open-Air-Programm. Für nur 14 Euro ermöglicht das Tagesticket den Zugang zu allen Museen, während Highlights wie Patrice, Jazzanova und der Festakt zum We

  2. Vertraut den Museen, sie fördern kritisches Denken! (08.07.2025)

    Das Institut für Museumsforschung hat herausgefunden, wie Menschen in Deutschland auf eine Kultureinrichtung im Wandel blicken: Fragen an Direktorin Patricia Rahemipour

  3. Berlin goes Mumbai (08.07.2025)

    Andreas Scholl, Direktor der Berliner Antikensammlung, über Götter im Dialog und die wegweisende Partnerschaft mit dem indischen Museum CSMVS

  4. Das waren nicht „deine“ Nuba, Leni Riefenstahl! (08.07.2025)

    Hat Leni Riefenstahl eine Volksgruppe im Sudan ausgebeutet? Ein kollaboratives Projekt von Ethnologischem Museum und Kunstbibliothek hat nun die Fotografierten selbst um ihre Perspektive gebeten

  5. SPK-Stiftungsrat stimmt Verständigung der Öffentlichen Hand mit dem Haus Hohenzollern über strittige Eigentumsfragen zu (26.05.2025)

    Eigentum an strittigen Beständen wird an privatrechtliche Stiftung übertragen – SPK gibt im Zuge einer Ausgleichsregelung Objekte ab – Parzinger: Den größten Gewinn von dieser Einigung haben die Museumsbesucher Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter Vorsitz von Kulturstaatsmini

  6. SPK-Sommerinterview mit Patricia Rahemipour (08.07.2025)

    Zum vierten und letzten Sommerinterview fahren wir nach Dahlem und treffen die Direktorin des Instituts für Museumsforschung, Patricia Rahemipour, im Garten einer Villa mit Verbindungen

  7. Was macht den Dahlem-Spirit aus? (08.07.2025)

    Dahlem ist ein Ort der Kooperation. Der Direktor des Botanischen Gartens, der Präsident der FU und die Direktorin des Instituts für Museumsforschung im Gespräch über Gemeinsamkeiten und Zusammenhänge

  8. Höchste Kunst im schönsten Mondlicht (08.07.2025)

    Die Kolonnaden auf der Museumsinsel feiern die Freuden der Symmetrie und sind ein wunderbarer Ort zum Denken in Bewegung: Offen, elegant und mit urban verlockenden Perspektiven

  9. "Dieses Haus war mein berufliches Lebensglück" SPK-Sommerinterview mit Andreas Scholl (09.07.2025)

    Vor 200 Jahren wurde der Grundstein für das Alte Museum gelegt: Jetzt erzählt eine Ausstellung von den Anfängen – es ist die letzte von Andreas Scholl, der damit Abschied von der Antikensammlung nimmt

  10. 7. Tag der Provenienzforschung am 9. April 2025 bei den Staatlichen Museen zu Berlin (08.04.2025)

    Bereits zum siebten Mal findet in diesem Jahr der internationale Tag der Provenienzforschung statt. Die Staatlichen Museen zu Berlin werden an diesem Tag wieder Einblicke in die vielfältige Arbeit der Provenienzforscherinnen und Provenienzforscher geben. Neben den schon traditionellen, geführten Pro