Suche

Suche

  1. Sehen. Hören. Staunen. (25.01.2024)

    So etwas wie das Sound & Vision Experience Lab im Staatlichen Institut für Musikforschung (SIM) sieht man nicht alle Tage. Wie das Labor funktioniert und warum es uns auf ungewohnte Weise Einblicke in aktuelle Fragen der Musikforschung geben kann, das verraten die beiden Forscher hinter dem Projekt.

  2. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2024: Die Preisträger*innen (24.01.2024)

    Am 16. Januar 2024 wurden die Preisträger*innen der Fächer Gesang und Streichquartett ausgezeichnet. Die SPK gratuliert den Gewinner*innen. Mit einer fulminanten Abschlussveranstaltung endete am Sonntagabend der diesjährige Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb. 2024 wurde er in den Fächer

  3. Das Verbundprojekt Mecila. Ein Zwischenbericht nach vier Jahren (19.01.2024)

    Gero Dimter, Vizepräsident der SPK, im Gespräch mit Peter Birle, wissenschaftlicher Direktor des IAI, anlässlich der German Directorship in Presence des Ibero-Amerikanischen Instituts in São Paulo, Brasilien

  4. FMBHW: Messen für die Besten (19.01.2024)

    Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb kürt jedes Jahr die besten Klassik-Musiker*innen in Deutschland.

  5. FAQ zur Meldestelle für Hinweisgeber

    FAQ zur Meldestelle für Hinweisgeber Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen zum HinSchG zusammengetragen. Gerade bei rechtlichen Fragen ist Vorsicht geboten, da es stets auf den Einzelfall ankommt. Die rechtliche Beratung des Hinweisgebers als auch die Sicherstellung von Vertraulichkeit im Hinweis

  6. Abendveranstaltung zum "gelben Piano" in der James-Simon-Galerie (16.01.2024)

    Mit einer bewegenden Initiative erinnern Angehörige an das Schicksal des Pianisten Alon Ohel und die mehr als 100 weiteren israelischen Männer, Frauen und Kinder, die sich seit dem 7. Oktober 2023 in der Gewalt der Terrororganisation Hamas im Gaza-Streifen befinden. In Berlin steht das "gelbe Piano"

  7. Meldestelle für Hinweisgeber

    Meldestelle für Hinweisgeber Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (vollständige Bezeichnung: Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden – HinSchG) sollen zukünftig Whistleblower – Hinweis

  8. Das gelbe Piano (12.01.2024)

    Erinnerung an die israelischen Geiseln bleibt noch bis zum 28. Januar in der James-Simon-Galerie SPK-Präsident Parzinger: Kultureinrichtungen müssen mehr gegen das Anwachsen des Antisemitismus tun – Einladung ans Piano zur Erinnerung an die Geiseln Seit 100 Tagen befinden sich etwa 110 israelische M

  9. Erinnerung an die israelischen Geiseln: „Das gelbe Piano“ bleibt noch bis zum 28. Januar in der James-Simon-Galerie (12.01.2024)

    SPK-Präsident Parzinger: Kultureinrichtungen müssen mehr gegen das Anwachsen des Antisemitismus tun – Einladung ans Piano zur Erinnerung an die Geiseln Seit 100 Tagen befinden sich etwa 110 israelische Männer, Frauen und Kinder in der Gewalt der Terrororganisation Hamas im Gaza-Streifen. Ihre Lage u

  10. Mit Leim und Methylcellulose (08.01.2024)

    Next Generation SPK: Kaum jemand kommt den Gemälden so nah wie Sophie Gurjanov, Volontärin an der Alten Nationalgalerie