Suche

Suche

  1. Gero Dimter im Sommerinterview: Wir müssen raus in die Stadt! (13.09.2024)

    Zum dritten SPK-Sommerinterview treffen wir Vizepräsident Gero Dimter auf der Terrasse der Villa von Heydt: Ein Gespräch über Reformeifer, Betriebskultur und Kinder, die von Museen schwärmen

  2. Jubiläumsjahr: Geheimes Staatsarchiv feiert 100 Jahre Standort Dahlem (10.06.2024)

    Große Feierstunde im "Gedächtnis Preußens" mit Claudia Roth und Reiner Haseloff - Neues Archivportal geht ans Netz Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) feiert 2024 den 100. Jahrestag der Eröffnung des ersten Archivzweckbaus in Berlin-Dahlem. Das GStA PK ist das ehemalige Zentr

  3. Reform Glossar (30.09.2024)

    Da jeder Strukturreformprozess ein ganz eigener ist, kann es passieren, dass es neue Vokabeln braucht, um die Veränderungen zu beschreiben – die SPK bildet da keine Ausnahme. Darum erklären wir im bewährten Frage-Antwort-Spiel, was bei der Reform warum passiert.

  4. 80 Jahre Kriegsende: Ausstellungseröffnung und Gedenkkonzert (07.05.2025)

    MIT ANMELDUNG Gedenkkonzert mit Musiker*innen der Berliner Philharmoniker und Texten gelesen von Martina Gedeck Im Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Das Bode-Museum zeigt aus diesem Anlass die Ausstellung „Der Engel der Geschichte - Walter Benjamin, Paul Klee und die

  5. Räume des Terrestrischen und alternative Modernen in Lateinamerika (26.11.2020)

    Online Vortrag in der Vortrags- und Gesprächsreihe „Kulturforum – Forum der multiplen Modernen“ am 9.12.2020 Mit dem Fragwürdigwerden des spätmodernen Narrativs der Globalisierung treten neue räumliche Orientierungen alternativer Modernen auf den Plan: Die Oberfläche des Globus mit ihren horizontale

  6. Räume des Terrestrischen und alternative Modernen in Lateinamerika (26.11.2020)

    Online Vortrag in der Vortrags- und Gesprächsreihe „Kulturforum – Forum der multiplen Modernen“ am 9.12.2020 Mit dem Fragwürdigwerden des spätmodernen Narrativs der Globalisierung treten neue räumliche Orientierungen alternativer Modernen auf den Plan: Die Oberfläche des Globus mit ihren horizontale

  7. 10 Museen x 10 Konzerte: „Notturno“ in der James-Simon-Galerie (11.10.2024)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Kammerkonzerte in Berliner Museen Sie sind ein Publikumsrenner und meist schon lange im Voraus ausverkauft: die ›Notturno‹-Konzerte des DSO und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Grund genug für ein Upgrade: In der Spielzeit 2024/2025 sind Ensembles des DSO gleich

  8. Aus Dahlem nach Windhoek (11.04.2024)

    Nach offizieller Rückübertragung: 23 von der SPK restituierte Objekte bilden den Mittelpunkt einer Ausstellung in der National Art Gallery of Namibia. Am 11. April 2024 eröffnet in der National Art Gallery of Namibia in Windhoek eine großangelegte Ausstellung, in deren Mittelpunkt 23 Objekte stehen,

  9. 10 Museen x 10 Konzerte: „Notturno“ in der Sammlung Scharf-Gerstenberg (14.06.2025)

    AUSVERKAUFT Kammerkonzerte in Berliner Museen Sie sind ein Publikumsrenner und meist schon lange im Voraus ausverkauft: die ›Notturno‹-Konzerte des DSO und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Grund genug für ein Upgrade: In der Spielzeit 2024/2025 sind Ensembles des DSO gleich zehnmal in Mu

  10. 10 Museen x 10 Konzerte: „Notturno“ in der Villa von der Heydt (09.11.2024)

    AUSVERKAUFT Kammerkonzerte in Berliner Museen Sie sind ein Publikumsrenner und meist schon lange im Voraus ausverkauft: die ›Notturno‹-Konzerte des DSO und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Grund genug für ein Upgrade: In der Spielzeit 2024/2025 sind Ensembles des DSO gleich zehnmal in Mu