Suche

Suche

  1. Indigene Vertreter der Kamayurá (Brasilien) zu Besuch im IAI (03.04.2025)

    Im Rahmen des Projekts „Arquivo Kamayurá“ besichtigten und dokumentierten Vertreter der Kamayurá ethnographisch-historische Objekte der Kamayurá-Kultur in europäischen Museen und waren auch zu Besuch im IAI. Am 10. März 2025 besuchten Kanawayuri Marcello Kamayurá und Auakamu Kamayurá das Ibero-Ameri

  2. Start zweiter Bauabschnitt zur Gesamtfertigstellung des Pergamonmuseums (06.03.2025)

    Termingerechte Fortsetzung der Grundinstandsetzung und Ergänzung des Pergamonmuseums mit Beginn des südlichen Bauabschnitts auf der Museumsinsel Berlin Die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt des Pergamonmuseums beginnen planmäßig im März 2025. Die Baumaßnahmen zur Gesamtfertigstellung der Grundinst

  3. ¡Feliz cumple! – Videobotschaften zum 90. Geburtstag des IAI (15.12.2020)

    90 Jahre „Ibero“: Über diese Zeit ist ein großes Netzwerk an Institutionen und Personen gewachsen, die mit dem Ibero-Amerikanischen Institut verbunden sind. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Glückwünsche und Videobotschaften, die uns in diesem Jahr erreicht haben, unter anderem diese: „Ist ma

  4. ¡Feliz cumple! – Videobotschaften zum 90. Geburtstag des IAI (15.12.2020)

    90 Jahre „Ibero“: Über diese Zeit ist ein großes Netzwerk an Institutionen und Personen gewachsen, die mit dem Ibero-Amerikanischen Institut verbunden sind. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Glückwünsche und Videobotschaften, die uns in diesem Jahr erreicht haben, unter anderem diese: „Ist ma

  5. Nazi-looted art: SPK restitutes to Cassirer heirs (03.03.2025)

    SPK restitutes two works by Max Slevogt to the heirs of Bruno Cas-sirer and buys back both works. The painting "Portrait of Bruno Cassirer", the purchase of which was made possible by the Ernst von Siemens Kunststiftung, will be exhibited in the Alte Nationalgalerie from March 4, 2025 SPK has restit

  6. Pergamonmuseum: Start des zweiten Bauabschnitts (06.03.2025)

    Termingerechte Fortsetzung der Grundinstandsetzung und Ergänzung des Pergamonmuseums mit Beginn des südlichen Bauabschnitts auf der Museumsinsel Berlin Die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt des Pergamonmuseums beginnen planmäßig im März 2025. Die Maßnahmen umfassen den südlichen Gebäudeabschnitt,

  7. Erfolgreicher Start der Hauptphase (2020-2026) für das internationale Verbundprojekt Mecila (03.07.2020)

    Nach einer dreijährigen Vorphase und einer erfolgreichen internationalen Evaluation des Verbundprojekts hat im April 2020 die sechsjährige Hauptphase von Mecila begonnen, die mit insgesamt rund 12 Mio. EUR durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Das IAI koordinie

  8. Erfolgreicher Start der Hauptphase (2020-2026) für das internationale Verbundprojekt Mecila (03.07.2020)

    Nach einer dreijährigen Vorphase und einer erfolgreichen internationalen Evaluation des Verbundprojekts hat im April 2020 die sechsjährige Hauptphase von Mecila begonnen, die mit insgesamt rund 12 Mio. EUR durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Das IAI koordinie

  9. Fortsetzung der Zusammenarbeit von Smithsonian Institution und SPK im Bereich Provenienzforschung (20.02.2025)

    Das zur Smithsonian Institution gehörende National Museum of Asian Art (NMAA) in Washington D.C. und das Museum für Asiatische Kunst sowie das Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin der SPK bauen ihre Zusammenarbeit bei der Provenienzforschung zu asiatischer Kunst aus. Hermann Parzinger, Prä

  10. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats des IAI zum Gutachten des Wissenschaftsrats (23.09.2020)

    Der Wissenschaftliche Beirat des Ibero-Amerikanischen Instituts äußert sich in einer Stellungnahme zum Gutachten des Wissenschaftsrats und zum weiteren Reformprozess in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Der Wissenschaftliche Beirat des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) hat am 31. August 2020