Suche

Suche

  1. Bitte keinen Bus-Infarkt auf der Museumsinsel! (16.10.2018)

    Die Interessengemeinschaft Kultur & Bildung Spreeinsel fordert die Senatsbauverwaltung auf, den Bau zusätzlicher Bushalteplätze zurückzustellen und schlägt ein angemessenes und in die Zukunft gerichtetes Verkehrskonzept vor. Der Berliner Senat will diesen Herbst mit dem Bau neuer Busparkplätze auf d

  2. Letzte Kolonnaden Bar 2018 auf der Museumsinsel Berlin (26.07.2018)

    EINTRITT FREI Kühle Getränke, ein DJ-Set und ein Vortrag über den „vierfachen Sinn des Museums“: am Donnerstag, den 26. Juli 2018, kann ein letztes Mal in diesem Jahr der Sommerabend in der Kolonnaden Bar auf der Museumsinsel Berlin genossen werden. Die Kolonnaden Bar wurde im Rahmen des Vermittlung

  3. Hinter den Kulissen der Museumsinsel (05.01.2018)

    Das „Heimatjournal“ vom rbb erkundet am 6. Januar 2018 Berlins einzigartiges kulturelles und architektonisches Ensemble. Die Museumsinsel ist geballtes Weltkulturerbe: Ihre fünf Museen beheimaten unzählige Schätze verschiedenster Epochen und Herkunft. Die imposanten Bauten in der historischen Mitte

  4. Museumsinsel und Humboldt Forum: ein neues Weltmuseum in der Mitte Berlins (05.11.2017)

    EINTRITT FREI, ANMELDUNG ERBETEN Das Gutenberg-Museum Mainz richtet den Blick nach vorne: das Museum soll sowohl inhaltlich als auch baulich erneuert werden. Begleitet wird dies durch die Vortragsreihe „Neue Perspektiven für das Gutenberg-Museum“. Am 06. November 2017 ist Hermann Parzinger, Präsiden

  5. Das Haus Bastian erweitert künftig die Museumsinsel Berlin: der Schenkungsvertrag ist unterzeichnet (28.09.2017)

    Die Familie Bastian wird das von David Chipperfield entworfene Galeriehaus am Kupfergraben 10 im nächsten Jahr der Stiftung Preußischer Kulturbesitz übergeben. Es soll künftig als Zentrum für kulturelle Bildung genutzt werden und den Namen „Haus Bastian der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer

  6. Das Haus Bastian erweitert künftig die Museumsinsel Berlin: der Schenkungsvertrag ist unterzeichnet (27.09.2017)

    Die Pressebilder zum Thema „Das Haus Bastian erweitert künftig die Museumsinsel Berlin: der Schenkungsvertrag ist unterzeichnet “ stehen Ihnen bis einschließlich 09.11.2017 nach Veröffentlichung zum Download zur Verfügung. Sie dürfen die Bilder unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zus

  7. Ein Hoch auf den Gründervater der Museumsinsel (22.06.2017)

    Auf Schloss Tegel wurde heute des 250. Geburtstags Wilhelm von Humboldts gedacht. Bereits vor zwei Tagen wurde der neue Humboldtsaal in der Staatsbibliothek zu Berlin mit einer ersten Veranstaltung eingeweiht. Aus Anlass des 250. Geburtstages von Wilhelm von Humboldt haben heute der Regierende Bürge

  8. Wilhelm von Humboldt – Gründervater der Museumsinsel (22.06.2017)

    Festakt am Familiensitz Schloss Tegel / Parzinger: Bildungsreformer und Gründervater der Museumsinsel Aus Anlass des 250. Geburtstages von Wilhelm von Humboldt haben heute der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller, der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Gründungsintenda

  9. Aktionstag Museumsinsel: Fünf Museen für zehn Euro (01.06.2017)

    Am 18. Juni sind alle Berlinerinnen, Berliner und Gäste der Stadt eingeladen, mit einem Extra-Programm „Connections“ auf der Museumsinsel Berlin kennenzulernen Exklusive Sonderführungen, viertelstündliche Kurzführungen, interaktive Ausstellungsgespräche, Gespräche zum Thema „Was ist das Humboldt For

  10. Faltmappe zum UNESCO-Welterbe Museumsinsel erschienen (06.02.2017)

    Oberste Denkmalschutzbehörde und SPK informieren über die fünf Museen und den Masterplan Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres ist die Faltmappe “UNESCO-Welterbe – Die Museumsinsel Berlin” erschienen. Konzipiert wurde sie von der Stabsstelle Denkmalschutz und UNESCO-Welterbe/Oberste Denkmalschutzbehö