Suche

Suche

  1. Internationaler Tag der Provenienzforschung (09.04.2025)

    MIT ANMELDUNG, EINTRITT FREI Am 9. April 2025 findet der siebte Internationale Tag der Provenienzforschung statt. Die Staatlichen Museen zu Berlin laden an diesem Tag zu einer Vielzahl an Veranstaltungen ein, die einen Einblick in die wichtige Arbeit der Provenienzforschung bieten Bei den geführten

  2. SPK-Stiftungsrat stimmt zu: Verständigung der Öffentlichen Hand mit dem Haus Hohenzollern (26.05.2025)

    Eigentum an strittigen Beständen wird an privatrechtliche Stiftung übertragen – SPK gibt im Zuge einer Ausgleichsregelung Objekte ab – Parzinger: Den größten Gewinn von dieser Einigung haben die Museumsbesucher Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter Vorsitz von Kulturstaatsmini

  3. International library work at the IAI (04.05.2025)

    With its regional focus on Latin America, the Caribbean, Spain and Portugal, the Ibero-Amerikanisches Institut (IAI) has a genuinely international orientation. This also characterizes the work of the library, for which international cooperation and networks are of central importance. The internation

  4. FAPESP-Delegation visiting the IAI: Exchange on scientific cooperation (06.04.2025)

    On March 27, 2025, a high-ranking delegation from the funding agency of the Brazilian state of São Paulo, FAPESP, visited the Ibero-Amerikanisches Institut (IAI, Ibero-American Institute) for an exchange on German-Brazilian scientific cooperation. FAPESP (Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de S

  5. Altes Museum und Bode-Museum öffnen ab 3. Juni wieder dienstags (14.05.2025)

    Das Alte Museum und das Bode-Museum werden ab dem 3. Juni 2025 wieder dienstags öffnen. Diese Angebotserweiterung geht einher mit einer Anpassung des Eintrittspreises in beiden Häusern: Das Hausticket kostet künftig jeweils 14 statt 12 Euro, wie auch in den anderen Häusern der Museumsinsel Berlin. S

  6. 100 Jahre Bauhaus Dessau – ein Jubiläumsauftakt in der Neuen Nationalgalerie vom 13. bis 15. Juni 2025 (19.05.2025)

    Ein Wochenende lang geht es im Bau von Mies van der Rohe um die Materialität der Moderne unter dem Motto „An die Substanz“ Vor genau einhundert Jahren zog das Staatliche Bauhaus von Weimar nach Dessau. In Anhalt, dem „Silicon Valley der zwanziger Jahre“, begann für die Schule die dynamischste, fruch

  7. 200 Jahre deutschsprachige Einwanderung nach Brasilien (27.01.2025)

    Brasilien war das wichtigste Zielland deutschsprachiger Auswanderung in Lateinamerika. Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) blickte im Jubiläumsjahr 2024 mit der Brasilianischen Botschaft und weiteren Partnern zurück und voraus. Als junger Mann zog Albert Richard Dietze (1838-1906) aus dem heutige

  8. Altes Museum und Bode-Museum ab Juni wieder dienstags geöffnet (14.05.2025)

    Ab dem 3. Juni 2025 öffnen das Alte Museum und das Bode-Museum wieder dienstags ihre Türen für Besucher*innen – pünktlich zum Start des Jubiläumsjahres der Museumsinsel. Mit der erweiterten Öffnung geht auch eine Anpassung des Eintrittspreises einher: Das Hausticket kostet künftig 14 Euro (statt bis

  9. 100 Jahre Bauhaus Dessau – ein Jubiläumsauftakt in der Neuen Nationalgalerie (19.05.2025)

    Vom 13. bis 15. Juni 2025 geht es im Bau von Mies van der Rohe um die Materialität der Moderne unter dem Motto „An die Substanz“ Vor genau einhundert Jahren zog das Staatliche Bauhaus von Weimar nach Dessau. In Anhalt, dem „Silicon Valley der zwanziger Jahre“, begann für die Schule die dynamischste,

  10. Treffen der BR50 Interest Group Internationales im Ibero-Amerikanischen Institut (28.06.2022)

    Zu dem 2020 gegründeten Verbund außeruniversitärer Forschungseinrichtungen „Berlin Research 50“ gehört auch die SPK. Die BR50 Interest Group Internationales kam nun im Ibero-Amerikanischen Institut zusammen. Am 15. Juni fand im Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) ein Treffen der BR50 Interest Group