Suche

Suche

  1. Tagungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

    Tagungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz veranstaltet Tagungen zu aktuellen kulturpolitisch relevanten Themen. Die Tagungen richten sich an ein Fachpublikum, können aber auch von der interessierten Öffentlichkeit besucht werden. Teilnehmer einer internatio

  2. Einrichtungen

    Einrichtungen Unter dem Dach der Stiftung sind 25 Einrichtungen vereint: Museen, Bibliotheken, Archive und Forschungsinstitute Die Einrichtungen umfassen die Sparten Museum, Archiv und Bibliothek. Zu ihnen gehören außerdem verschiedene Forschungsinstitute, die Gipsformerei und die bpk Bildagentur /

  3. Der neue Forschergeist – auf Humboldts Spuren in die Zukunft (06.10.2019)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Anlässlich des 250. Geburtstags Alexander von Humboldts erkundet eine Podiumsdiskussion auf Schloss Neuhardenberg am 6. Oktober 2019, was Humboldts geistige Kinder heute bewegt. Am 14. September 1769, vor 250 Jahren, wurde Alexander von Humboldt geboren. Sein Entdeckungsdran

  4. Zauber des Anfangs: Benjamin Schlodder (06.10.2021)

    Seit Mai 2021 ist Benjamin Schlodder wissenschaftlicher Mitarbeiter im E.T.A. Hoffmann Portal der Staatsbibliothek zu Berlin. Während des Studiums der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und der Promotion war er unter anderem an der Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen im NS-D

  5. Werkstattgespräch: Neu in der Box – ein chinesisches Kunstkabinett (10.02.2016)

    EINTRITT FREI Mit der Reihe „Werkstattgespräche“ stellt die SPK in regelmäßigen Abständen die aktuellen Planungen der Ausstellungsgestaltung für das Humboldt Forum vor. Das 20. Werkstattgespräch stellt ein chinesisches Äquivalent zum europäischen Kunstkabinett für das Berliner Schloss vor. In China

  6. Hier begreife ich, was es heißt, Mensch zu sein (09.04.2019)

    Das Staatliche Institut für Musikforschung mit dem Musikinstrumenten-Museum geht neue Wege der Vermittlung – Conny Restle und Thomas Ertelt über klingende Objekte, Freelancer Beethoven und den Parkplatz Der Digitale Museumsguide im Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschun

  7. Werden Sie Sponsoring-Partner

    Werden Sie Sponsoring-Partner Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich als Unternehmen im Rahmen eines Sponsorings engagieren möchten! Sie haben die Wahl, Partner der gesamten Stiftung, einer bestimmten Einrichtung, einer Sammlung, eines Aufgabenfeldes oder eines Projekts zu werden. Gemeinsam mit Ihnen so

  8. Deutsche Orient-Gesellschaft

    Deutsche Orient-Gesellschaft Die Deutsche Orient-Gesellschaft pflegt seit ihrer Gründung im Jahr 1898 enge Beziehungen zu den Staatlichen Museen zu Berlin. 2012 vereinbarten die DOG und die SPK eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit. Historische Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft

  9. Pressebilder

    Pressebilder Alle aktuellen Pressebilder der Stiftung Preußischer Kulturbesitz stehen hier zum Download für Sie bereit. Im Archiv können Sie Pressebilder auch nachträglich anschauen. Die auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Pressebilder sind für die aktuelle redaktionelle Berichterstattung kos

  10. SPK und Bayerische Staatsgemäldesammlungen starten gemeinsames Projekt zur Erinnerung an jüdische Schicksale (27.01.2022)

    Multimediales Archiv zur Erinnerung an NS-Verfolgte geplant – Lebensgeschichten hinter Restitutionsfällen – BKM fördert mit 690.000 Euro Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit ihren Staatlichen Museen zu Berlin und die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen werden in einem dreijährigen Projekt eine