Suche

Suche

  1. 15.000 besuchen Kulturforum zum Tag im Grünen (15.09.2025)

    Stolze 15.000 Besucher*innen waren am 14. September 2025 der Einladung zum vierten „Tag im Grünen“ am Kulturforum Berlin gefolgt. Die dort ansässigen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen sowie die Kirche St. Matthäus hatten ein breites Programm mit über 70 Führungen, Konzerten, Workshops, Performa

  2. Kulturbotschafter auf Rädern (19.12.2024)

    SPK und Flix vereinbaren Mobilitätspartnerschaft Ab 2025 feiert die Museumsinsel Berlin ihr 200-jähriges Bestehen – beginnend mit dem Jubiläum der Grundsteinlegung für das Alte Museum am 9. Juli. Das Reiseunternehmen Flix und die SPK haben sich zusammengetan, um noch mehr Menschen Kulturgenuss zu er

  3. Zwischen Dialektik und Konfuzius (06.05.2025)

    Gero Dimter über Hermann Parzinger: Offenheit, Wohlwollen und Freiräume prägten die Zusammenarbeit mit dem SPK-Präsidenten – gerade auch in schwierigen Zeiten.

  4. Bis zum 14. September: Saison der Kolonnaden-Bar auf der Museumsinsel wird verlängert (28.08.2025)

    Wegen des großen Erfolges und des guten Wetters wollen SPK, die Berliner Vagabund-Brauerei und visitBerlin den schönsten Sommerort Berlins zwei Wochen länger betreiben – Kolonnaden-Bar öffnet immer mittwochs bis sonntags von 14 bzw. 16 bis 22 Uhr Die Kolonnaden-Bar ist der Sommerhit schlechthin! Weg

  5. Chinesische Dachreiterfigur an die Erben von Eduard Fuchs restituiert (06.12.2024)

    Die SPK hat heute eine chinesische Dachreiterfigur aus der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin an die Erben des Schriftstellers und Sittenforschers Eduard Fuchs restituiert. Die SPK hat heute eine chinesische Dachreiterfigur aus der Sammlung des Ethnologischen Museum

  6. Rituelle Gegenstände der Kogi werden in Kolumbien vereint (30.10.2024)

    Das Ethnologische Museum der SPK vertieft seine Zusammenarbeit mit dem kolumbianischen ICANH (Instituto Colombiano de Antropología e Historia) und der indigenen Gemeinschaft der Kogi 2023 hatte die SPK zwei Masken der Kogi an Kolumbien restituiert. Nun reisen drei Objekte, die zu den Masken gehören,

  7. Symposium „The Future of Collections“ (20.05.2025)

    VOR ORT NUR MIT EINLADUNG, ÖFFENTLICHER LIVESTREAM Für die Veranstaltung stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Daher bitten wir um Verständnis, dass eine Anmeldung zur Tagung nur auf persönliche Einladung möglich ist. Die Tagung wird live gestreamt. Für diesen Zweck ist keine Anmeldung erforderl

  8. 200 Jahre Museumsinsel Berlin (18.12.2024)

    SPK feiert fünf Jahre lang einen einzigartigen Ort der Weltkultur Goldhut und Nofretete, Kleopatra und Caspar David Friedrich, Canova und Pergamon. Die geschwungene Fassade des Bode-Museums, der Tempel der Alten Nationalgalerie, das wieder auferstandene Neue Museum und der idyllische Kolonnadenhof.

  9. Hidden Gems: Fernkälte für den Tempel der Moderne (26.03.2025)

    Bettina Herbst ist Referentin für Nachhaltiges Bauen sowie Energie- und Ressourcenmanagement bei der SPK. Sie nimmt uns mit an ihren Lieblingsort: die Kältezentrale am Kulturforum

  10. Fokus NS-Kunstraub: Jahresbericht 2023 erschienen (05.07.2024)

    25 Jahre nach der Washingtoner Konferenz gibt der Jahresbericht 2023 unter der Leitfrage „Fair und gerecht?“ einen Einblick in die diversen Provenienzforschungsprojekte in der SPK. Im Fokus des Diskursteils steht die Aufarbeitung des NS-Kunstraubs. Fast 4,5 Millionen Besucherinnen und Besucher zählt