Suche

Suche

  1. Weichenstellung für 2017: Bund beschließt dringend benötigte Mittel (14.11.2016)

    Parzinger dankt dem Haushaltsausschuss und Kulturstaatsministerin Grütters für die Mittelerweiterung für die SPK – „Sicherung und Stärkung der kulturellen Belange unseres Landes“ Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat Ende letzter Woche zusätzliche Mittel für die Stiftung Preußischer Ku

  2. Festvortrag „Vom Alten Museum zum Humboldt-Forum: Die Archäologie in der Kultur- und Wissenschaftsmetropole Berlin“ (29.11.2013)

    NUR AUF EINLADUNG Im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen der Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern e.V. hält Prof. Dr. Hermann Parzinger einen Festvortrag mit dem Titel: "Vom Alten Museum zum Humboldt-Forum: Die Archäologie in der Kultur- und Wissensch

  3. Sibylle Hoiman wird neue Direktorin des Kunstgewerbemuseums (06.12.2022)

    Entscheidung im SPK-Stiftungsrat: Kunsthistorikerin soll Neupositionierung des Hauses am Kulturforum organisieren Dr. Sibylle Hoiman wird neue Direktorin des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Museen zu Berlin. Das hat der Stiftungsrat der SPK in seiner Sitzung am 5. Dezember 2022 entschieden. Die

  4. digital. ökonomisch. relevant. Museen verändern sich! (06.05.2017)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG Zum 100. Jubiläum findet die Jahrestagung des Museumsbundes e.V. in Berlin statt. Leitthemen sind die Digitalisierung, Fragen von Wirtschaftlichkeit und Effizienz sowie die Rolle des Museums in einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung

  5. Stiftung Preußischer Kulturbesitz trauert um Wolf-Dieter Dube (10.09.2015)

    Langjähriger Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin im Alter von 81 Jahren verstorben – Parzinger: Architekt der Museumslandschaft im wiedervereinigten Berlin Der langjährige Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Wolf-Dieter Dube, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 81 J

  6. Internationale Konferenz „Globalizing Classics“ (03.09.2015)

    EINTRITT FREI Stiftungspräsident Hermann Parzinger diskutiert im Rahmen der internationalen Konferenz „Globalizing Classics“ über das Humboldt-Forum. Wie wird die griechisch-römische Antike weltweit rezipiert? Welchen Status haben die klassischen Philologien außerhalb Europas? Inwiefern prägen Musee

  7. Netzwerken für Nachhaltigkeit: SPK verpflichtet sich der klimaneutralen Kultur (30.09.2022)

    SPK tritt Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit bei und unterzeichnet Nachhaltigkeitsdeklaration für den Kulturbereich – Parzinger: Nachhaltigkeit zur Grundlage unseres Handelns machen Seit heute ist die SPK Partner des Aktionsnetzwerks Nachhaltigkeit in Kultur und Medien (ANKM). Das von der Beauftragten d

  8. Und es geht eben doch! (28.11.2024)

    Die Neue Nationalgalerie diskutiert über Kunst und Aktivismus in Zeiten der Polarisierung: Nach dem Eklat ist vor dem friedlichen Diskurs Haltet etwas aus! Das schien der heimliche Leitsatz des Symposiums „Kunst und Aktivismus in Zeiten der Polarisierung“ am 26. November im Otto-Braun-Saal der Staat

  9. Neil MacGregor wechselt zum Humboldt-Forum (08.04.2015)

    Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat den renommierten britischen Museumsexperten Neil MacGregor zum Leiter der Gründungsintendanz des Humboldt Forums berufen. Neben MacGregor werden Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, und der Kunsthistoriker Horst Bredekamp der

  10. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer antiken Kulturstätte (08.09.2017)

    Unsägliches Leid für die Bevölkerung und die Zerstörung jahrtausendealter Kulturgüter brachte seit 2014 der Feldzug des IS gegen die Menschen in Syrien und Irak. Die ZDF-Dokumentation „Terra X. Die Rettung Palmyras. Zerstörter Schmelztiegel der Kulturen und Religionen“ führt erstmals durch die antik