Suche

Suche

  1. Tempel und Scheune: Das neue SPK-Magazin widmet sich der Zukunft des Berliner Kulturforums (30.06.2021)

    Pünktlich zur Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin am 21. August und dem Baufortschritt beim Museum des 20. Jahrhunderts erscheint ein Heft, das nach den Möglichkeiten des Quartiers der Kunst, der Literatur, der Musik und der Wissenschaft fragt Das Berliner Kult

  2. „Die spartenübergreifende Struktur sollte als Chance begriffen werden“ (20.08.2020)

    Eine Aufteilung der SPK in drei selbständige Teile wird mehrheitlich nicht befürwortet: Gesamtbeirat äußert sich zum Evaluationspapier des Wissenschaftsrates Der Gesamtbeirat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat sich am 17. August mit den Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Strukturevaluati

  3. Jahrespressekonferenz 2013 (30.01.2013)

    Am 30. Januar 2013 informierte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz über ihre Aktivitäten und Pläne für das kommende Jahr. Im Rahmen der Jahrespressekonferenz wurden zudem neue Projekte, Entwicklungen und Ausstellungen vorgestellt, über die Bauvorhaben berichtet und eine Bilanz für 2012 gezogen. Es

  4. Zauber des Anfangs: Benjamin Schlodder (06.10.2021)

    Seit Mai 2021 ist Benjamin Schlodder wissenschaftlicher Mitarbeiter im E.T.A. Hoffmann Portal der Staatsbibliothek zu Berlin. Während des Studiums der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und der Promotion war er unter anderem an der Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen im NS-D

  5. „Künstlerisch das Beste geben und starke Nerven behalten!“ (08.01.2018)

    Das rät die Pianistin Lilya Zilberstein, Juryvorsitzende im Fach Klavier, den Teilnehmenden am Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2018. Die Wertungsspiele beginnen am 17. Januar. In diesem Jahr wird der renommierte Klassik-Nachwuchs-Preis in den Fächern Klavier und Komposition ausgetrag

  6. Jahrespressekonferenz 2008 (25.02.2008)

    Am 25. Februar 2008 informierte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz über ihre Aktivitäten und Pläne für das kommende Jahr. Im Rahmen der Jahrespressekonferenz wurden zudem neue Projekte, Entwicklungen und Ausstellungen vorgestellt, über die Bauvorhaben berichtet und eine Bilanz für 2007 gezogen. E

  7. Jahrespressekonferenz 2006 (24.01.2006)

    Am 24. Januar 2006 informierte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz über ihre Aktivitäten und Pläne für das kommende Jahr. Im Rahmen der Jahrespressekonferenz wurden zudem neue Projekte, Entwicklungen und Ausstellungen vorgestellt, über die Bauvorhaben berichtet und eine Bilanz für 2005 gezogen. Es

  8. Kartenvorverkauf für Mendelssohn-Konzerte 2018 beginnt (05.12.2017)

    Am 20. und 21. Januar 2018 präsentieren sich die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs. Sie werden unterstützt vom Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Corinna Niemeyer. 2018 findet der traditionsreichste deutsche Nachwuchs- K

  9. Jahrespressekonferenz 2012 (07.02.2012)

    Am 7. Februar 2012 informierte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz über ihre Aktivitäten und Pläne für das kommende Jahr. Im Rahmen der Jahrespressekonferenz wurden zudem neue Projekte, Entwicklungen und Ausstellungen vorgestellt, über die Bauvorhaben berichtet und eine Bilanz für 2011 gezogen. Es

  10. SPK-Website überarbeitet: Fokus auf Nachrichten und Themendossiers (17.11.2016)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat ihre Website www.preussischer-kulturbesitz.de weiterentwickelt und präsentiert sich online nun aktueller und erstmals mit einem Überblick über das Geschehen in der gesamten Stiftung. Neu freigeschaltet wurden eine „Newswall“ auf der Startseite, Themen-dossie