Suche

Suche

  1. Ein Raum, die Welt (08.07.2025)

    Vom 5. bis 7. Juli 2024 wurde das Mies van der Rohe Haus zum Architekturbüro für Kinder und Jugendliche. Inspiration fanden sie in vier bedeutenden Institutionen der SPK: dem Alten Museum und der Friedrichswerderschen Kirche, der Neuen Nationalgalerie und dem Kupferstichkabinett

  2. Ein ehrwürdiges Haus im Herzen der Insel (08.07.2025)

    Seit dem 1. März 2025 leitet Anette Hüsch die Alte Nationalgalerie – mit Respekt vor der Geschichte und einer Vision für die Zukunft. Im Interview spricht sie über Chancen der SPK-Reform, neue Ausstellungsideen und die Bedeutung der Museumsinsel als lebendigen Kulturort.

  3. Matthias Wemhoff im Sommerinterview (08.07.2025)

    Was die großen Anstalten können, das können wir schon lange. So dachten wir und starten hiermit die SPK-Sommerinterviews. An den schönsten Orten der Stiftung treffen wir ihre Protagonisten, um sie zu befragen. Den Anfang macht Matthias Wemhoff, Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte und Mi

  4. Gemeinsam stärker: Internationale Kooperation zu Provenienzen von Asiatika (08.07.2025)

    SPK und Smithsonian Institute widmen sich seit 2020 gemeinsam der Provenienzforschung zu Asiatischen Sammlungen. Bei einem Symposium in Washington trafen sich nun rund 150 Expert*innen aus aller Welt. Eine kooperative Datenbank soll künftig die digitale Infrastruktur für gemeinsame Forschung und dau

  5. „Wir müssen aus der Defizitorientierung heraus“ (26.06.2025)

    An den schönsten Orten der Stiftung führen wir auch in diesem Jahr wieder SPK-Sommerinterviews: Den Anfang macht die neue Präsidentin Marion Ackermann, die wir auf dem Balkon von Haus Bastian treffen.

  6. Museumsclub für geflüchtete Kinder wird bis 2026 fortgeführt (05.06.2025)

    Mit einer Förderung von 50.000 Euro unterstützt die Berliner Sparkasse erneut das Bildungsangebot der SPK für junge Geflüchtete aus der Ukraine. Der Museumsclub im Haus Bastian wird bis Sommer 2026 fortgeführt und um neue Formate für Erwachsene und Familien erweitert. Dank einer erneuten Förderung d

  7. Verena Lepper wird neue Leiterin der Getty Villa in Los Angeles (27.08.2025)

    Verena Lepper, die derzeit Kuratorin am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung ist, verlässt Berlin in Richtung Kalifornien Die 52 Jahre alte Ägyptologin und Orientalistin wird künftig die Getty Villa in Los Angeles leiten. Die Getty Villa in Pacific Palisades ist einer der beiden Standorte des J. P

  8. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats des IAI zum Gutachten des Wissenschaftsrats (23.09.2020)

    Der Wissenschaftliche Beirat des Ibero-Amerikanischen Instituts äußert sich in einer Stellungnahme zum Gutachten des Wissenschaftsrats und zum weiteren Reformprozess in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Der Wissenschaftliche Beirat des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) hat am 31. August 2020

  9. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats des IAI zum Gutachten des Wissenschaftsrats (23.09.2020)

    Der Wissenschaftliche Beirat des Ibero-Amerikanischen Instituts äußert sich in einer Stellungnahme zum Gutachten des Wissenschaftsrats und zum weiteren Reformprozess in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Der Wissenschaftliche Beirat des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) hat am 31. August 2020

  10. Fair und gerecht? 25 Jahre nach der Washingtoner Konferenz (08.07.2025)

    Fast 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist der von den Nationalsozialisten systematisch betriebene Raub von Kulturgut, vor allem aus jüdischem Besitz, immer noch nicht restlos aufgearbeitet. 1998 wurden bei einer Konferenz in Washington die Grundlagen für diese gewaltige Aufgabe gelegt, mit