Suche

Suche

  1. Rituelle Gegenstände der Kogi werden in Kolumbien vereint (30.10.2024)

    Das Ethnologische Museum der SPK vertieft seine Zusammenarbeit mit dem kolumbianischen ICANH (Instituto Colombiano de Antropología e Historia) und der indigenen Gemeinschaft der Kogi 2023 hatte die SPK zwei Masken der Kogi an Kolumbien restituiert. Nun reisen drei Objekte, die zu den Masken gehören,

  2. Gesprächsreihe „Kulturforum – Forum der multiplen Modernen“ (19.03.2021)

    Als Teil des Berliner Kulturforums hat das IAI eine Gesprächsreihe initiiert, um einen Dialog über Gegenwart und Zukunft des Kulturforums als Forum der multiplen Modernen anzustoßen. Als Teil des Berliner Kulturforums und ausgehend von seinem multidisziplinären und transregionalen Profil hat das Ibe

  3. Gesprächsreihe „Kulturforum – Forum der multiplen Modernen“ (19.03.2021)

    Als Teil des Berliner Kulturforums hat das IAI eine Gesprächsreihe initiiert, um einen Dialog über Gegenwart und Zukunft des Kulturforums als Forum der multiplen Modernen anzustoßen. Als Teil des Berliner Kulturforums und ausgehend von seinem multidisziplinären und transregionalen Profil hat das Ibe

  4. 200 Jahre Museumsinsel Berlin (18.12.2024)

    SPK feiert fünf Jahre lang einen einzigartigen Ort der Weltkultur Goldhut und Nofretete, Kleopatra und Caspar David Friedrich, Canova und Pergamon. Die geschwungene Fassade des Bode-Museums, der Tempel der Alten Nationalgalerie, das wieder auferstandene Neue Museum und der idyllische Kolonnadenhof.

  5. Die „Geigerin“ kehrt nach Paris zurück (16.12.2024)

    SPK übergibt Statue aus der Alten Nationalgalerie an das Centre national des arts plastiques in Paris Einst schmückte die lebensgroße Figur „Le Drame Lyrique“, auch „Geigerin“ genannt, das Foyer der Opéra Comique. Bis 1932 war das Werk des französischen Bildhauers Alexandre Falguière (1831–1900) im

  6. Deutscher Bundestag beschließt neues Gesetz über die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (31.01.2025)

    Parzinger: Das ist der Schlussstein unserer Reform / Neues Gesetz soll am 1. Dezember 2025 in Kraft treten Der Deutsche Bundestag hat in der Nacht zum Freitag (31. Januar) ein neues Gesetz für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz beschlossen. SPK-Präsident Hermann Parzinger sagt dazu: „Das neue SPK

  7. Murcia: Im Garten Europas (08.12.2021)

    Eine Ausstellung des Museums Europäischer Kulturen (MEK) im Rahmen der Europäischen Kulturtage 2021 Die Ausstellung des MEK blickt in Geschichte und Gegenwart der „Huerta de Europa“ – des Gartens Europas. Der fruchtbare Boden und das milde Klima locken schon seit 50.000 Jahren Menschen unterschiedli

  8. Murcia: Im Garten Europas (08.12.2021)

    Eine Ausstellung des Museums Europäischer Kulturen (MEK) im Rahmen der Europäischen Kulturtage 2021 Die Ausstellung des MEK blickt in Geschichte und Gegenwart der „Huerta de Europa“ – des Gartens Europas. Der fruchtbare Boden und das milde Klima locken schon seit 50.000 Jahren Menschen unterschiedli

  9. Feier am Welterbetag: Die Berliner Museumsinsel wird 200 (01.06.2025)

    Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, Berlins Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson und die neue SPK-Präsidentin Marion Ackermann appellieren daran, das Welterbe Museumsinsel nicht nur zu bewahren, sondern für kommende Generationen weiterzuentwickeln Mit einem Festakt im Kolonnadenhof wird am Welterbetag

  10. Fokus NS-Kunstraub: Jahresbericht 2023 erschienen (05.07.2024)

    25 Jahre nach der Washingtoner Konferenz gibt der Jahresbericht 2023 unter der Leitfrage „Fair und gerecht?“ einen Einblick in die diversen Provenienzforschungsprojekte in der SPK. Im Fokus des Diskursteils steht die Aufarbeitung des NS-Kunstraubs. Fast 4,5 Millionen Besucherinnen und Besucher zählt