Suche

Suche

  1. Abteilung Bau, Bauunterhalt und Betrieb

    Abteilung Bau, Bauunterhalt und Betrieb Die Abteilung Bau und Technik vertritt die SPK als Bauherrin in allen Planungs- und Bauangelegenheiten. Hierfür ist sie zentraler Ansprechpartner der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und die beteiligten Behörden des Bundes und der Länder.

  2. Aktionstag Familie (09.09.2018)

    EINTRITT FREI Am 9. September 2018 sind Kinder, Jugendliche und Familien nun schon zum zweiten Mal am Aktionstag auf die Museumsinsel eingeladen. Diesmal dreht sich alles um das Thema „Zeit“. In zahlreichen Workshops und Ausstellungsgesprächen können Familien das Motiv der Zeit anhand von Objekten a

  3. Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz Bd. 49 / 2013

    Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz Bd. 49 / 2013 Das Jahr 2013 stand im Zeichen großer Bauthemen: es erfolgte die Grundsteinlegung zur James-Simon-Galerie, das Richtfest für die im Krieg zerstörte Lindenkuppel der Staatsbibliothek zu Berlin und die Grundsteinlegung für das Humboldt Forum. Im Jahrbuch

  4. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb: CDs der Gewinner 2015 erschienen (02.02.2016)

    Die CDs der Preisträger und Preisträgerinnen von 2015 – Sara Kim, Zilvinas Brazauskas, Konstanze von Gutzeit und das Voktett Hannover – sind erschienen. Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb wird einmal im Jahr durch die Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Rekto

  5. Schöner schenken mit der SPK (22.12.2016)

    Der Countdown läuft: Zweimal werden wir noch wach… Wer trotzdem noch nicht alle Geschenke beisammen hat, findet vielleicht etwas Passendes in den Shops der SPK. Immer noch kein Weihnachtsgeschenk? Die SPK hilft Ihnen auch in diesem Jahr aus der Patsche. Damit auch für Sie zu Weihnachten die Jagd nac

  6. Feierliche Eröffnung der neuen Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin (18.03.2013)

    NUR AUF EINLADUNG Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Wolfgang Thierse, übergibt am 19. März 2013 gemeinsam mit der Generaldirektorin der Bibliothek, Barbara Schneider-Kempf, und dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, der Öffentlichkeit die neuen Lesesäle

  7. 2019: Bellini, Bauhaus und Buenos Aires – oder lieber Mantegna, Mode und Moholy-Nagy? (31.01.2019)

    Am 29. Januar 2019 präsentierte die SPK bei einem Empfang in „Pergamonmuseum. Das Panorama“ die Höhepunkte des Programms ihrer fünf Einrichtungen. Zum zweiten Mal trafen sich Gäste aus Politik, Medien, Kultur und Wirtschaft zum Jahresempfang der Stiftung. „Mantegna und Bellini“ ist der Titel der gro

  8. Lange Nacht der Museen in der SPK (18.08.2017)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Die Lange Nacht der Museen feiert Geburtstag! Auch die SPK präsentiert zwischen 18.00 und 2:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm und macht den unvergleichlichen kulturellen und kreativen Reichtums Berlins für Besucherinnen und Besucher zugänglich. Die Lange Nacht der Muse

  9. Organigramme der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und ihrer Einrichtungen (20.08.2013)

    Die Organigramme bilden den organisatorischen Aufbau der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und ihrer Einrichtungen ab. Stiftung Preußischer Kulturbesitz (PDF, 30,9 KB, nicht barrierefrei) Zentrale Service Einheit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (PDF, 36,8 KB, nicht barrierefrei Staatliche Muse

  10. Auftakt „Notturno"-Konzertreihe (24.11.2015)

    Streichquartett des Deutsches Symphonie-Orchester Berlins spielt am 27. November 2015 Werke von Nielsen und Glasunow im Kunstgewerbemuseum. Die sechste Saison der gemeinsamen „Notturno“-Konzertreihe der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit dem Deutsches Symphonie-Orchester Berlin (DSO) beginnt. Die