Suche

Suche

  1. Meilenstein für digitale Transformation: Bund fördert „Museum 4.0“ (15.11.2016)

    Pilotprojekt zum Museum der Zukunft entwickelt und erprobt innovative Anwendungsmöglichkeiten digitaler Technologien in der Museumsarbeit - SPK übernimmt Federführung Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat Ende letzter Woche die Förderung des Projektes „Museum 4.0 – Digitale Strategien für das M

  2. Symposium “Positioning Ethnological Museums in the 21st Century” (20.06.2015)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG „Vom „Völkerkundemuseum" zum Humboldt-Forum" – Hermann Parzinger spricht im Rahmen des international besetzten Symposiums über den Wandel von Auffassungen, Konzepten und Strategien. Mit dem Statement des Stiftungspräsidenten startet nach einer Einführung von Wiebke Ahrndt, Übers

  3. Standorte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

    Standorte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat ihren Sitz in Berlin. Die zahlreichen Häuser ihrer 25 Einrichtungen befinden sich an verschiedenen Standorten in der Stadt. Es sind zum Teil historische Orte der preußischen Sammlungen. Sie sind schon lange vor

  4. Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz

    Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz Das Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz berichtete bis 2015 umfassend und kontinuierlich über die Arbeit der Stiftung. Es dokumentierte bedeutende Ereignisse, griff stiftungsrelevante Themen auf und informierte über Schwerpunkte in den fünf Einrichtungen. Der Präsiden

  5. Podiumsdiskussion „Globale Sammlungen/Museen des 19. Jahrhunderts: Über ein Neu-Denken der Berliner Museumslandschaft“ (04.04.2018)

    EINTRITT FREI Im Rahmen der Sonderausstellung „Unvergleichlich: Kunst aus Afrika im Bode-Museum“ finden 2018 mehrere begleitende Podiumsdiskussionen statt, die sich mit der Geschichte und Gegenwart der Berliner Sammlungen und insbesondere der ethnologischen Bestände auseinandersetzen. Den Start mach

  6. Thorsten Strauß steht weiter an der Spitze des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz: Vertreter der deutschen Wirtschaft begleiten Wandel der SPK (15.03.2018)

    Thorsten Strauß, Global Head of Art, Culture & Sports der Deutschen Bank AG, steht weiterhin an der Spitze des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz. Er wurde in der vergangenen Woche einstimmig als Vorsitzender bestätigt und engagierte sich bereits im vorangegangenen Kuratorium Museumsinsel. Zu sein

  7. Rückgabe aus dem Ethnologischen Museum an Native People in Alaska (16.05.2018)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat heute neun Objekte aus der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin an die Chugach Alaska Corporation zurückgegeben. Stiftungspräsident Hermann Parzinger überreichte sie dem Vice President der Chugach Alaska Corporation, John John

  8. museum4punkt0 – Digitale Strategien für das Museum der Zukunft

    museum4punkt0 – Digitale Strategien für das Museum der Zukunft Das Verbundprojekt museum4punkt0 vernetzt Institutionen unterschiedlicher Größe und Ausrichtung. Die Partner entwickeln digitale Angebote für neue Arten des Lernens, Erlebens und Partizipierens im Museum. Die Projektarbeit soll Museen de

  9. Neuer Direktor für das Berliner Museum für Asiatische Kunst (01.12.2009)

    Dr. Klaas Ruitenbeek wird ab Anfang Januar 2010 dem gestern in den Ruhestand getretenen Prof. Dr. Willibald Veit im Amt des Direktors des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin nachfolgen. Ruitenbeek, für den sich der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz einstimm

  10. James-Simon-Galerie: Tempel der Gastlichkeit und der Bildung (18.04.2016)

    Hermann Parzingers Rede beim Richtfest der James-Simon-Galerie am 13. April 2016 – es gilt das gesprochene Wort – Mit der James-Simon-Galerie ist die Museumsinsel nun auch architektonisch im 21. Jahrhundert angekommen. Die Geschichte wird fortgeschrieben: Die „Insel“ begann sich mit dem Alten und Ne